Eine Verstauchung und Prellung der Hüfte kann zu einer Nekrose des Femurkopfes führen.

Eine Verstauchung und Prellung der Hüfte kann zu einer Nekrose des Femurkopfes führen.

Einen gewissen Anteil nehmen in der klinischen Praxis auch Fälle von Femurkopfnekrosen ein, die durch eine Hüftdistorsion oder -prellung verursacht werden. Die Pathogenese der Femurkopfnekrose nach Hüftverstauchung und -prellung umfasst hauptsächlich die folgenden Aspekte.

1. Durch die Verstauchung des Gelenks kommt es zu einem leichten Bruch des Femurkopfes, der die Ernährung und Blutversorgung im Knochen beeinträchtigt.

2. Verstauchungen und Prellungen können zu einer Schädigung der Gelenkkapsel führen, die die Blutgefäße rund um das Gelenk beeinträchtigt und dadurch die Blutversorgung des Femurkopfes behindert.

3. Nach einer Gelenkverletzung kommt es in der Gelenkhöhle zu einem Hämatom, das den Druck in der Höhle und im Gelenk erhöht, den venösen Rückfluss und die arterielle Blutzirkulation beeinträchtigt und zu Ischämie und Nekrose des Femurkopfes führt.

Die oben genannten Gelenkverletzungen waren damals auf Röntgenbildern nur schwer zu erkennen.

4. Wenn eine Seite des Gelenks verletzt ist, können beide Femurköpfe betroffen sein und es kann zu einer avaskulären Nekrose kommen. Eine ausgeprägte Knochenentkalkung, die auf posttraumatischen Röntgenaufnahmen sichtbar ist, weist ebenfalls auf das Auftreten einer sympathischen Dystrophie hin.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei einem Hüftgelenkstrauma auf die Möglichkeit einer Femurkopfnekrose geachtet werden muss, damit rechtzeitig eine Behandlung und Vorbeugung erfolgen kann.

<<:  Welche Symptome treten bei einer Femurkopfnekrose durch Druckkrankheit auf?

>>:  Um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen und sie zu behandeln, müssen wir „zweimal Nein sagen und eine Bewegung“ machen.

Artikel empfehlen

Was sollte ich im Krankenhaus bei Mastitis untersuchen lassen?

Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...

So regulieren Sie die Ernährung bei einer Achillessehnenentzündung

Viele Patienten entscheiden sich nach Ausbruch de...

Symptome, die mit Trümmerfrakturen verwechselt werden können

Trümmerbrüche können leicht mit anderen Brucharte...

Symptome eines erneuten Auftretens einer Sehnenscheidenentzündung

Welche Symptome treten bei einer erneuten Sehnens...

Welche Methoden eignen sich am besten zur Diagnose einer Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Harnwegsinfektion. Ob...

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

Was sind die Symptome einer Osteoporose? Was sind...

Welche Tipps gibt es zur Linderung einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Erkrankung, unt...

Was soll ich tun, wenn ich 10 Tage nach einer Hämorrhoidenoperation uriniere?

Was soll ich tun, wenn ich 10 Tage nach einer Häm...

Wie viel kostet die vollständige Heilung einer Blinddarmentzündung?

Wir wissen, dass die Funktion des Blinddarms im K...

In welche Abteilung sollte ich mich bei Rektumpolypen wenden?

In welche Abteilung sollte ich mich bei Rektumpol...

Was sind die Ursachen für Gallensteine?

Die Ursachen für Gallensteine ​​sind sehr vielsch...

Können äußere Hämorrhoiden ohne Operation vorübergehend abklingen?

Können äußere Hämorrhoiden ohne Operation vorüber...