Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Wie wir alle wissen, haben die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erhebliche Auswirkungen auf das normale Leben der Betroffenen, doch viele Menschen wissen nicht viel über die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Als Reaktion auf diese Situation stellen wir Ihnen heute einige Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule vor: 1. Taubheitsgefühl, Kältegefühl und Claudicatio intermittens in den unteren Gliedmaßen Die Symptome dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gehen häufig mit Schmerzen einher. Bei einigen wenigen Patienten kann es zu einem einfachen Taubheitsgefühl kommen, und einige wenige Patienten verspüren Kälte oder Frösteln in den unteren Gliedmaßen. Dies ist hauptsächlich auf die Stimulation der sympathischen Nervenfasern im Wirbelkanal zurückzuführen. Der Mechanismus und die klinischen Manifestationen der Claudicatio intermittens ähneln denen der lumbalen Spinalkanalstenose, hauptsächlich aufgrund des Auftretens einer sekundären lumbalen Spinalkanalstenose bei einer Protrusion des Nucleus pulposus. 2. Schmerzen im unteren Rücken Mehr als 95 % der Patienten mit lumbaler Spondylose weisen Symptome eines Bandscheibenvorfalls auf. Die Patienten verspüren anhaltende dumpfe Schmerzen im unteren Rücken, die im Liegen nachlassen, im Stehen jedoch schlimmer werden. Es ist im Allgemeinen erträglich und der Patient kann den unteren Rücken mäßig bewegen oder langsam gehen. Bei der anderen Art handelt es sich um plötzlich auftretende, starke, krampfartige Schmerzen im unteren Rücken, die unerträglich sind und Bettruhe erfordern, was das Leben und die Arbeit ernsthaft beeinträchtigt. 3. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen Bei 80 % der Patienten tritt dieses Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf, das häufig auftritt, nachdem die Schmerzen im unteren Rückenbereich nachgelassen haben oder verschwunden sind. Es äußert sich als ausstrahlende Reizung oder Taubheit von der Taille über die Rückseite der Oberschenkel und Waden bis hin zu den Fußsohlen. In schweren Fällen kann es zu starken Schmerzen kommen, die einem elektrischen Schlag ähneln und von der Taille bis zu den Füßen reichen, oft begleitet von Taubheitsgefühlen. Personen mit leichten Schmerzen können hinken; Personen mit starken Schmerzen müssen im Bett ruhen, vorzugsweise mit angewinkelter Taille, Hüfte und Knien. Verstehen Sie die drei oben vorgestellten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Wenn Sie weitere Fragen zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden. Unsere Experten stellen Ihnen die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule so schnell wie möglich im Detail vor. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
>>: Welche Vorteile bietet die TCM bei der Behandlung von Nierensteinen?
In den letzten Jahren ist die Zahl der Bandscheib...
Verkehrsunfälle und unerwartete Ereignisse passie...
Zahlreiche Untersuchungen haben gezeigt, dass die...
Wie lässt sich eine zervikale Spondylose feststel...
Beeinflusst eine Rippenfellentzündung die Schwang...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige Wirbe...
Sakroiliitis ist eine weit verbreitete Erkrankung...
Verursachen Hämorrhoiden Blutungen im Urin? Zu de...
Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...
1. Zwischen 6 und 7 Uhr morgens ist der Körper de...
Patienten mit Morbus Bechterew sollten im Alltag ...
Äußere Hämorrhoiden sind eine der häufigsten anor...
Die urologische Abteilung eines bestimmten Kranke...
Ischias kann den Alltag der Betroffenen stark bee...
Das Auftreten von Knoten in der Brust hängt stark...