Welche Methoden gibt es, um die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu erkennen?

Welche Methoden gibt es, um die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu erkennen?

Die Identifizierung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist eine Frage, die jeder Mensch wissen möchte, der lange sitzt. Es gibt viele Möglichkeiten, die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu erkennen. Im folgenden Artikel haben wir für Sie einige Methoden zur Identifizierung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule aufgelistet, die Ihnen hoffentlich weiterhelfen:

Identifizierung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule 1. Okkulte Spina bifida:

Es handelt sich um eine Entwicklungsstörung des Chondrogenesezentrums bzw. Ossifikationszentrums in der Embryonalperiode. Die Wirbelbögen beider Seiten verwachsen hinten nicht und es bleiben Risse unterschiedlichen Ausmaßes in der Wirbelleiste und im Dornfortsatz zurück. Es tritt häufig in der unteren Lendenwirbelsäule und der oberen Kreuzbeinwirbelsäule auf. Wenn nur die Knochen betroffen sind, spricht man von okkulter Spondylolyse; Wenn sie von einer Meningozele oder Myelozele begleitet wird, spricht man von einer manifesten Spondylolyse. Normalerweise ist nur ein Segment betroffen, in leichten Fällen kommt es lediglich zu einem Riss und in schweren Fällen zu einem vollständigen Fehlen der Wirbellamelle. Die okkulte Spina bifida ist mit Bindegewebe bedeckt und kann eine Pigmentierung der Lendenhaut, Haarwuchs oder kleine lipomartige Veränderungen aufweisen. Im Allgemeinen verläuft die Erkrankung symptomlos, doch im Erwachsenenalter ist die Lendenwirbelsäule stärker belastet und aktiver, und einige der umliegenden Bänder und Muskeln haben keine Befestigungspunkte oder sind nicht fest verbunden, was leicht zu einer Überlastung der Lendenwirbelsäule führen kann.

Differenzierung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule 2. Übergangswirbel:

Die Hals-, Brust-, Lenden- und Kreuzbeinsegmente der Wirbelsäule können an ihren Verbindungsstellen zueinander „wandern“, wie etwa bei der lumbalen Sakralisierung, der sakralen Lumbalisierung, der lumbalen Thoraxisierung, der thorakalen Lumbalisierung usw. Die häufigste Stelle ist die lumbale Kreuzbeinregion, die etwa ein Drittel der Röntgenuntersuchungen bei Menschen mit Schmerzen im unteren Rücken oder in den Beinen ausmacht.

Identifizierung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule 3. Deformierung des Gelenkfortsatzes:

Die Richtungen der Gelenkfortsätze auf beiden Seiten sind oft asymmetrisch, was häufiger im lumbalen Kreuzbeinbereich und zweitens zwischen L4 und 5 vorkommt. Die Richtung und Form des Gelenkfortsatzes haben einen großen Einfluss auf die Bewegung der Wirbelsäule. Bei einer gleichmäßigen Anordnung der Gelenkfortsätze sind die Bewegungen der Wirbelsäule in alle Richtungen koordiniert. Wenn die beiden Seiten asymmetrisch sind, wird es schwierig, die Bewegung der Wirbelsäule in alle Richtungen zu koordinieren, was zu einer Belastung der Gelenke, Bänder und der umgebenden Muskeln führt und dann Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen verursacht, manchmal begleitet von einem Bandscheibenvorfall im Raum über dem deformierten Gelenkfortsatz.

Die oben genannten drei Methoden dienen zur Identifizierung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Haben Sie ein gewisses Verständnis davon? Wenn Sie mehr über die Methoden zur Erkennung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden. Unsere Experten stellen Ihnen die Methoden zur Erkennung der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule so schnell wie möglich im Detail vor.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu treffen?

>>:  Wissen Sie, welche Symptome ein Bandscheibenvorfall verursachen kann?

Artikel empfehlen

30 kleine Bewegungen, die Frauen oft machen, wenn sie geil sind

1. Mit Pferdeschwänzen spielen; dies kann leicht ...

Was sind die frühen Symptome einer Osteoporose?

Osteoporose ist eine der häufigsten Alterserkrank...

Umfassende Analyse der Ursachen der Knochenspornbildung

Knochensporne sind eine sehr häufige Erkrankung b...

Wie man ein Aneurysma behandelt

Wie sollten Aneurysmen behandelt werden? Manche A...

Muss ich mich hinlegen, wenn ich eine Rippe gebrochen habe?

Muss ich mich hinlegen, wenn ich eine Rippe gebro...

Hat jeder eine Sakroiliitis?

Es gibt viele Ursachen für eine Sakroiliitis. Nie...

Was sind die Ursachen von Ischias?

In der klinischen Praxis bezieht sich Ischias auf...

Angestellte leiden häufiger an Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule

Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern und...

Wie lange kann man eine Herztransplantation überleben?

Wie lange kann man nach einer Herztransplantation...

Was sind die häufigsten Ursachen für Harnsteine?

Was sind die häufigsten Ursachen für Harnsteine? ...

Kombination chinesischer und westlicher Medizin für eine bessere Wirksamkeit

Der 45-jährige Herr Zhao erlebte vor kurzem eine ...

Ist Kniearthrose leicht zu behandeln?

Kniearthrose ist eine häufige Erkrankung des Knie...

Welche Medikamente werden häufig gegen Gallensteine ​​eingesetzt?

Es gibt Unterschiede zwischen Gallensteinen und G...