Welche Übungen eignen sich bei Ischias?

Welche Übungen eignen sich bei Ischias?

Ischias ist eine Erkrankung, die durch eine Kompression des Ischiasnervs durch die Wirbelsäule verursacht wird und zu Schmerzen im Ischiasnerv und den umliegenden Meridianen führt. Die Hauptbefallsherde konzentrieren sich auf die Oberschenkelrückseite, die Rück- und Außenseite der Wade sowie den Fuß. Das Hauptsymptom sind Schmerzen. Welche Übungen eignen sich also bei Ischias? Lassen Sie uns dieses Problem genauer betrachten.

Die erste ist die Stehgymnastik: Der Patient steht mit den Händen auf den Hüften, streckt zunächst sein linkes und rechtes Bein aus und hebt sie jeweils nach vorne, stellt sich dann mit möglichst weit gespreizten Beinen hin und beugt schließlich abwechselnd die Knie und geht in die bogenförmige Hocke. Diese Art der Ischiasbehandlung ist relativ verbreitet. Sitzgymnastik: Der Patient sitzt auf der Bettkante oder einem anderen bettkantenähnlichen Platz, wobei beide Beine senkrecht hängen, die Fersen auf dem Boden und die Zehenspitzen angehoben sind und die Hände auf den Knien liegen. Nachdem er in dieser Position gesessen hat, beugt er sich allmählich nach vorne und versucht, mit den Händen seine Füße zu berühren. Manche Menschen erreichen beim ersten Ausführen dieser Übung mit ihren Händen möglicherweise nur die Waden und können ihre Zehen nur berühren, wenn sie bei der Übung beharrlich bleiben. Dies ändert jedoch nichts an der konkreten Situation. Der Zweck dieser Übung besteht darin, die unteren Gliedmaßen zu dehnen. Wenn Sie diese beiden Methoden beherrschen, können Sie Schmerzen zu Hause leicht lindern.

Tatsächlich ist der wichtigste Aspekt, auf den Ischiaspatienten achten müssen, körperliche Betätigung. Zunächst einmal sollten Patienten mit Ischias keine anstrengenden Übungen machen, da dies zu versehentlichen Verletzungen der Taille und anderer Körperteile führen kann. Achten Sie daher beim Training auf die Schonung Ihrer Taille und achten Sie auf die Stellen, an denen häufig Schmerzen auftreten. Zweitens schwitzen Sie nach dem Training stark. Patienten mit Ischias sollten keine nasse und kalte Kleidung tragen, da diese die Körpertemperatur zum Trocknen der Kleidung nutzen kann. Auch sollten sie nicht sofort nach dem Schwitzen duschen. Moderate Bewegung ist jedoch gut. Halten Sie beispielsweise die Reckstange mit den Händen fest und lassen Sie Ihren Körper natürlich hängen. Dadurch können Sie Ihre Armkraft trainieren und Ihre Wirbelsäule dehnen. Sie können auch einfache Bewegungen wie das Strecken und Anheben der Beine ausführen. Vermeiden Sie anstrengende Übungen. Patienten mit Ischias müssen darauf achten, Kälte und Feuchtigkeit zu vermeiden.

<<:  Welche Lebensmittel kann ich bei Ischias essen?

>>:  Kann Ischias geheilt werden?

Artikel empfehlen

Kann Hüftarthrose geheilt werden?

Kann Hüftarthrose geheilt werden? Hüftarthrose ka...

Mehrere häufige Untersuchungen der Nebenbrust

Heutzutage haben die Menschen immer höhere Ansprü...

Tabus im Sexualleben nach der Geburt

Der glücklichste Moment für eine Frau ist, wenn s...

Klinische Symptome von Knochenspornen

Es gibt viele Erkrankungen, die im Knochen- und G...

Analysieren Sie drei häufige Ursachen für Osteoporose

Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung, di...

Jeder sollte auf die Ursachen der rheumatoiden Arthritis achten

Angesichts der weit verbreiteten Verbreitung der ...

Welches chinesische Patentarzneimittel kann äußere Hämorrhoiden heilen?

Äußere Hämorrhoiden sind heutzutage eine weit ver...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Brustzysten?

Zunächst einmal sind Brustzysten eine Krankheit, ...

Ursachen und Lösungen für das Ablösen von Kondomen

Die Weltbevölkerung ist mittlerweile groß und Chi...