Was sind die typischen Symptome einer posttraumatischen Synovitis? 1. Die meisten jungen und mittelalten Patienten haben in der Vergangenheit Traumata, leichte Gelenködeme, Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Lahmheit erlitten. Normalerweise 6 Jahre nach der Verletzung – reaktiver Synovialerguss für 8 Stunden, deutliche Schwellung und Hitze im Kniegelenk und Angst vor Bewegung. Die Untersuchung ergab eine eingeschränkte Beugung und Streckung des Kniegelenks, Schwierigkeiten beim Hocken und Schmerzen. Es kann zu lokaler Druckempfindlichkeit rund um das Gelenk kommen und der Patella-Freistellungstest ist positiv. Einige akute Verletzungen können zu einer Hämarthrose führen. Eine Hämarthrose tritt normalerweise sofort oder innerhalb von 1 bis 2 Stunden nach der Verletzung auf, mit ausgedehnter Ekchymose an Knie und Wade. Beim Abtasten ist eine Spannung der Haut oder eine Schwellung festzustellen und der Patella-floating-Test ist positiv. Häufig treten systemische Symptome auf, wie beispielsweise Fieber durch Blutstauung, lokales Fieber usw. Diese Erkrankung ist oft eine Komplikation anderer Verletzungen. Um Fehldiagnosen zu vermeiden, ist eine sorgfältige klinische Untersuchung erforderlich. 2. Chronische traumatische Synovitis ohne offensichtliche Traumavorgeschichte oder aus einer akuten traumatischen Synovitis entstanden. Die Hauptsymptome sind ein weiches Kniegelenk, eingeschränkte Bewegung, anhaltende Schwellungen und wiederkehrende Gelenkergüsse. Bei einer großen Ergussmenge ist die Kniebeugung unangenehm oder eingeschränkt und man hat Angst, in die Hocke zu gehen. Bei zunehmender Aktivität wird es schlimmer, nach der Ruhe nimmt es ab. Im Allgemeinen sind die Schmerzen mild oder fehlen sogar ganz. Bei Menschen mit chronischen Erkrankungen kann es zu einer Verdickung der Kniekapsel kommen. Es kann zu leichter Druckempfindlichkeit um das Kniegelenk, positivem Patella-Floating-Test, positivem Ergussinduktionstest, 3. In der akuten Phase sind Gelenkpunktionsextrakte meist rosa oder dunkelrot und gerinnen meist nicht. Die Extrakte der chronischen Phase waren gelb, trüb und bakterienfrei. |
<<: In welche Abteilung sollte ich bei Hämorrhoiden gehen?
>>: Was sind die typischen Symptome eines Darmverschlusses?
Die Häufigkeit der ankylosierenden Spondylitis be...
Wissen Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten es fü...
Frakturen sind häufige orthopädische Erkrankungen...
Wie kann Osteoporose bei Männern vorgebeugt werde...
Viele Menschen sind verwirrt und besorgt darüber,...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist heutzutage ein...
Als die kleine Jiajia über 6 Monate alt war, kauf...
Moderne Büroangestellte in der Stadt sitzen oft d...
Zutaten des Rezepts: 30 Gramm Sichuan Achyranthes...
Osteomyelitis ist eine Erkrankung, die durch die ...
Masturbation ist für Frauen eine legitime sexuell...
Wie gut kennen Sie sich mit der Ernährung und Ges...
Bei der unteren Sakralarthrose handelt es sich ei...
O-förmige Beine, auch Genu varum genannt, sind ei...
Unfruchtbarkeit ist für viele Familien ein Unglüc...