Experten zufolge handelt es sich bei einer Venenentzündung um eine chronische Erkrankung, die den Patienten große Schmerzen bereitet. Daher ist eine rechtzeitige Behandlung der Venenentzündung sehr wichtig. Vernachlässigen Sie während der Behandlung jedoch nicht die Pflege des Patienten. Eine angemessene und richtige Pflege kann die Behandlung unterstützen und zudem die Schmerzen des Patienten lindern. Die konkreten Inhalte werden im Folgenden detailliert vorgestellt. 1. Fußbad: Das Einweichen der Füße in heißes Wasser, insbesondere das Waschen der Füße mit abgekochtem Wasser mit Ingwer oder Chili, kann das Kapillarnetz der menschlichen Atemwegsschleimhaut schnell erweitern und die Durchblutung beschleunigen, sodass die weißen Blutkörperchen im Blut der Atemwegsschleimhaut die in den menschlichen Körper eindringenden Bakterien und Viren umgehend beseitigen und den menschlichen Körper so vor Infektionen schützen können. Menschen, die häufig stehen, neigen zu „Phlebitis der unteren Gliedmaßen“. Ein Fußbad kann die Blutzirkulation in den Beinen beschleunigen, sodass das venöse Blut in den Beinen rechtzeitig zur rechten Herzkammer zurückfließen kann. Dies trägt dazu bei, die venöse Stauung in den Beinen zu verringern und einer Phlebitis der unteren Gliedmaßen vorzubeugen und sie zu behandeln. Darüber hinaus kann das Einweichen der Füße in heißem Wasser vor dem Schlafengehen Ihren Geist beruhigen, Sorgen lindern, eine Hypnose herbeiführen und Ihren Schlaf tiefer und angenehmer machen. 2. Fußmassage: Nach dem Waschen der Füße reiben Sie Ihre Hände, um sie aufzuwärmen, und kneten Sie sanft die entsprechenden Stellen oder Akupunkturpunkte. Sie können den gesamten Fuß massieren oder einen Teil davon, beispielsweise den Domo Yongquan-Punkt (Fußsohle), den Taichong-Punkt (hinter dem ersten und zweiten Zehengelenk) oder den Taixi-Punkt (in der Vertiefung zwischen dem höchsten Punkt des inneren Knöchels und der Achillessehne). Es hat vorbeugende und therapeutische Wirkungen bei Schwindel, Schlaflosigkeit, Appetitlosigkeit, fahlem Teint, Müdigkeit, Bluthochdruck, Verstopfung usw. 3. Heben Sie Ihre Füße: Heben Sie Ihre Füße 2-3 Mal am Tag auf Herzhöhe oder darüber. Dadurch wird die Blutzirkulation in Füßen und Beinen verbessert und das Blut in den unteren Gliedmaßen fließt schneller zurück zu Lunge und Herz, was eine ausreichende Zirkulation ermöglicht. Dadurch wird der Kopf ausreichend mit frischem Blut und Sauerstoff versorgt und es kommt zu einer wohltuenden Stimulation der Akupunkturpunkte und Reflexzonen der Füße. 4. Wade reiben: Eine Seite der Wade mit beiden Handflächen festhalten, drehend reiben, jede Seite etwa 20 Mal reiben, anschließend das andere Bein auf die gleiche Weise reiben. Diese Methode kann die Beinkraft steigern. 5. Füße beugen: Hinsetzen, Beine strecken, Kopf senken, Körper nach vorne beugen und mit den Händen jeweils 20-30 Mal die Zehen- und Sprunggelenke beugen. Dadurch können Sie Ihre Fußkraft trainieren und schwachen Beinen und Füßen vorbeugen. 6. Knie verdrehen: Füße parallel und eng beieinander aufstellen, Knie beugen und leicht in die Hocke gehen. Legen Sie Ihre Hände auf die Knie und drehen Sie Ihre Knie kreisförmig hin und her, nach links und rechts, zuerst nach links und dann nach rechts, jeweils etwa 20 Mal. Kann Schwäche der unteren Gliedmaßen und Knieschmerzen behandeln 7. Beinschwingen: Mit einer Hand an etwas oder der Wand festhalten, die Waden erst nach vorne schwingen, sodass die Zehen nach oben und vorne zeigen, dann nach hinten schwingen, sodass die Zehen nach hinten gedrückt, die Fußsohlen gestreckt und die Beine möglichst weit gestreckt werden. Beim Beinschwingen den Oberkörper aufrecht halten und die Beine dutzende Male abwechselnd schwingen. Mit dieser Methode können Hemiplegie, Atrophie und Schwäche der unteren Gliedmaßen, Taubheitsgefühle in den Beinen, Wadenkrämpfe usw. verhindert werden. Oben werden die Behandlungsmethoden bei Venenentzündungen vorgestellt. Ich glaube, das ist jedem bereits klar. Experten sagen, dass sich Patienten mit Venenentzündung mit dem Einzug des Winters warm halten und Erkältungen vermeiden müssen, um ein Wiederauftreten der Venenentzündung zu verhindern. |
<<: Was sind die wichtigsten Punkte der täglichen Pflege bei Venenentzündung
>>: Warum ist es nicht ratsam, bei einer Venenentzündung Sport zu treiben?
Die Vorbeugung von Weichteilverletzungen ist seit...
Unter den Faktoren, die mit der Ätiologie einer H...
Yunnan Baiyao-Aerosol kann die Schmerzen einer Se...
Osteomyelitis ist eine häufige und in der klinisc...
Es gibt viele Möglichkeiten, Kniearthrose klinisc...
Wie werden die Symptome äußerer Hämorrhoiden beha...
Untersuchungsgegenstände bei Krampfadern. Krampfa...
Das Krankenhaus empfängt täglich Patienten mit ak...
Brusthyperplasie ist mittlerweile eine Krankheit,...
Haben Sie in dieser Zeit der Freiheitsbefürwortun...
Brustzysten sind kleine, mit Flüssigkeit gefüllte...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Viele Menschen leiden im Alter an Osteoporose. We...
Kniegelenkserkrankungen kommen im klinischen Allt...
Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die pl...