Wie behandelt man Arthritis? Arthritis ist uns nichts Unbekanntes. Es handelt sich um eine weit verbreitete Erkrankung, die häufiger bei Arbeitern mittleren und höheren Alters auftritt. Die Hauptsymptome sind Schmerzen, Rötungen, Schwellungen und Fieber im betroffenen Bereich, die das normale Leben des Patienten ernsthaft gefährden. Am besten ist es, diese Krankheit rechtzeitig zu behandeln. Wie wird Arthritis also in einem anerkannten Krankenhaus behandelt? So behandeln Sie diese Krankheit: Wie man Arthritis behandelt Operation Zu den derzeit am häufigsten eingesetzten chirurgischen Behandlungen bei Osteoarthritis zählen arthroskopische Operationen, Osteotomie und künstlicher Gelenkersatz. Knorpelfragmente fallen in die Gelenkhöhle ab und bilden freie Gelenkkörper, die wir üblicherweise als „Gelenkmäuse“ bezeichnen und die durch eine arthroskopische Operation entfernt werden können. Durch arthroskopische Operationen kann das Ausmaß von Gelenkverletzungen wirksam ermittelt und eingeschätzt, die Gelenkhöhle gespült und gereinigt, freie Körper in der Gelenkhöhle entfernt und die Mobilität des Patienten bis zu einem gewissen Grad verbessert werden. Wenn sich der Zustand des Patienten zu einem schweren Stadium entwickelt, mit starkem Verlust des Gelenkknorpels, zu kleinem Gelenkspalt, Verlust der Gelenkfunktion und ernsthaften Auswirkungen auf das tägliche Leben, und eine konservative Behandlung unwirksam ist, sollte ein künstlicher Gelenkersatz in Betracht gezogen werden, vor allem eine künstliche Knie- und Hüftgelenkersatzoperation. Durch einen Gelenkersatz kann die Beweglichkeit der Gelenke besser wiederhergestellt und die Lebensqualität des Patienten verbessert werden. Allerdings ist die Operation zum Ersatz eines künstlichen Gelenks sehr traumatisch, die Lebensdauer des ersetzten künstlichen Gelenks ist zudem begrenzt und die Operationskosten sind hoch. Physiotherapie Bei der Arthrose handelt es sich um eine nicht-bakterielle Entzündung. Das hauptsächliche pathologische Merkmal der Erkrankung besteht darin, dass aufgrund der Durchblutungsstörung im Gelenkgewebe die Nährstoffversorgung der Gewebezellen unzureichend ist und es zu Läsionen der Gewebezellen kommt. Die Mikrowellenthermotherapie ist eine sehr erfolgreiche physikalische Therapiemethode, die in den letzten Jahren im In- und Ausland entwickelt wurde. Es hat eine sehr gute Wirkung auf die Wiederherstellung der Zellfunktion und die Beseitigung entzündungsfördernder Substanzen. Bei vielen Arthrosepatienten kann eine Wirkung erzielt werden, die mit Medikamenten nicht zu erreichen ist. Begleittherapie Die adjuvante Therapie ist eine Methode, die in Verbindung mit einer medikamentösen Therapie eingesetzt wird, wenn sich die Gelenkerkrankung des Patienten im Früh- oder Mittelstadium befindet. Als unterstützende Behandlung wird das bezeichnet, was wir üblicherweise als physikalische Therapie und Körpertherapie bezeichnen, wie etwa Elektrotherapie, Massage, Akupunktur und andere Methoden. Obwohl die Begleittherapie keinen grundsätzlichen Effekt auf die Arthrose hat, kann sie die lokalen Beschwerden des Patienten lindern und eine beruhigende, entspannende und schmerzstillende Wirkung auf den Patienten haben. Gleichzeitig sollten Patienten aktiv auf sich achten, auf eine Gewichtsreduktion achten und sich ausreichend bewegen, zum Beispiel durch Schwimmen, Radfahren und andere Sportarten. Vermeiden Sie Fehlhaltungen und gelenkschädigende Bewegungen wie Bergsteigen, lange Schreibtischarbeit etc. Schonen Sie die Gelenke und reduzieren Sie das Gewicht, beispielsweise durch das Tragen von Knieschonern an den Kniegelenken und durch die Verwendung von Stützen beim Aufstehen nach langem Sitzen. Beim Bewegen können Sie Krücken oder Gehhilfen als Unterstützung bei Aktivitäten oder beim Gehen verwenden. |
<<: Welche Symptome treten bei einem akuten Hallux valgus auf?
>>: Kann Rachitis geheilt werden?
Heutzutage ist es sehr schwierig, Geld zu verdien...
Die Pubertät ist das häufigste Stadium für Plattf...
Klinisch gesehen ist das Hauptsymptom einer Ischi...
Das Hauptsymptom des Hallux valgus, einer Fußerkr...
Wie viel kostet die Laserbehandlung von Verbrennu...
Brusthyperplasie ist eine Erkrankung mit einer re...
Arthritis bezeichnet entzündliche Erkrankungen, d...
Äußere Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Analer...
Das Sexualleben ist ein unverzichtbarer Bestandte...
Die Abkürzung AS steht für Morbus Bechterew. Bei ...
Was sind die frühen Symptome einer Pilzinfektion ...
Perianalabszess: Dabei handelt es sich um eine ak...
Verstehen Sie das nicht falsch: Mit den „wilden F...
Viele Menschen achten im Leben nicht auf den Schu...
Gonorrhoe ist, vereinfacht ausgedrückt, eine sexu...