Synovitis ist eine orthopädische Erkrankung, die häufig im Kniegelenk auftritt und sehr schädlich ist. Viele Patienten unterschätzen die Synovitis oft aus Mangel an Verständnis, was zu vielen unnötigen Problemen und Verlusten führt. Welche Gefahren birgt eine Synovitis im Allgemeinen? 1. Wenn Synovitis-Patienten nicht umgehend oder gründlich behandelt werden, kommt es zu Rückfällen der Krankheit und die Symptome verschlimmern sich mit jedem Anfall, was schließlich zu einem Produktivitätsverlust des Patienten führt. 2. Wenn die Krankheit ein gewisses Ausmaß erreicht hat, treten bei einigen Patienten Funktionsstörungen auf. Ist die Synovialmembran des Gelenks erst einmal durch äußere Einwirkung beschädigt, kann sie leicht von Wind und Kälte befallen werden, was sich direkt auf die Sekretion der Synovialflüssigkeit auswirkt. Bei unzureichender Produktion der Gelenkflüssigkeit kommt es zu Schmerzen und Steifheit der Gelenke, was schließlich zu Funktionsstörungen führt. 3. Bei manchen Patienten kommt es zu einem Gleichgewichtsverlust zwischen der Produktion und der Absorption der Synovialflüssigkeit, was zu einer schweren Reabsorptionsstörung der Synovialflüssigkeit führt, die wiederum Ergüsse verursacht, die sich als Schwellung äußern. 4. Einige Patienten zeigen Bewegungsstörungen und können möglicherweise nicht einmal in die Hocke gehen oder sich bücken und trauen sich nicht, Kraft auszuüben. Sie verspüren auch Schmerzen, wenn sie Kälte oder Müdigkeit ausgesetzt sind. Beim Treppensteigen verstärken sich die Schmerzen und es kommt zusätzlich zu knarrenden Geräuschen. Bei besonders schweren Fällen kann es auch zu Muskelschwund und sogar Gelenksteifheit kommen, was schließlich zu einer Lähmung führen kann. Das Auftreten einer Synovitis beeinträchtigt das normale Leben und die Arbeit des Patienten erheblich. Deshalb sollte jeder darauf achten und aktiv vorbeugen. In normalen Zeiten sollten wir mehr Sport treiben, uns gesund ernähren und eine gute Laune bewahren. |
<<: So können Sie Kniearthrose vorbeugen und behandeln
>>: Welche Gefahren bestehen, wenn eine Kniesynovitis nicht behandelt wird?
Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...
Frauen mit Blasenentzündung sollten bei ihrer Sel...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem...
Bei manchen Menschen kann es zu der Nebenwirkung ...
Was verursacht eine zervikale Spondylose? Wie beh...
Knochenhyperplasie und Kompressionsdeformation de...
Chronische Blinddarmentzündung ist eine häufige E...
Eine Rippenfellentzündung ist eine häufige Atemwe...
Ischias ist eine häufig auftretende orthopädische...
Die Zahl der Patienten mit Mastitis nimmt ständig...
Brusthyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung...
Jede Krankheit hat große Auswirkungen auf die kör...
Funktionelle Übungen sind ein wichtiger Teil der ...
Morbus Bechterew kann mit Immunfaktoren zusammenh...
Besteht eine hohe Heilungschance bei einem Vorhof...