Was tun bei einem natürlichen Hämorrhoidenvorfall? Während einer Schwangerschaft lastet aufgrund des erhöhten Gewichts des Fötus im Bauchraum der gesamte Bauchdruck auf dem Venengeflecht in der Nähe des Anus, was leicht zur Entstehung von Hämorrhoiden führen kann. Bei Frauen während der Schwangerschaft können viele Medikamente nach einer Hämorrhoidenerkrankung nicht normal angewendet werden, daher beginnen viele Patientinnen nach der Geburt häufig mit einer systemischen Behandlung. Was sollten wir also tun, wenn es nach einer natürlichen Geburt zu einem Hämorrhoidenvorfall kommt? Wenn nach einer natürlichen Entbindung ein Hämorrhoidenprolaps vorliegt und dieser nicht sehr schwerwiegend ist, kann zunächst eine konservative Behandlung mit Medikamenten in Betracht gezogen werden. Wenn innere Hämorrhoiden wachsen, können Sie Zäpfchen wie An Tai Hemorrhoid Suppositories zur analen Verabreichung verwenden. Handelt es sich um vorgefallene äußere Hämorrhoiden, kann die Behandlung mit einem Hämorrhoidenpflaster die Schwellung besser reduzieren und die Schmerzen lindern. Wenn der Hämorrhoidenprolaps schwerwiegender ist, im Alltag häufig Schmerzen auftreten und von einer Infektion begleitet wird, sollte so bald wie möglich eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Zu den häufig verwendeten Operationen zur Behandlung eines Hämorrhoidenprolaps gehören die durch eine transparente Kappe unterstützte endoskopische Sklerotherapie und die Beschneidung der Hämorrhoidenschleimhaut mithilfe von Klammern. Da jeder Mensch ein anderes Hämorrhoidenleiden hat, sind auch die erforderlichen Behandlungsmaßnahmen unterschiedlich. Drittens reicht es nicht aus, sich bei der Behandlung von Hämorrhoiden nach einer natürlichen Geburt ausschließlich auf eine Operation oder Medikamente zu verlassen. Es ist notwendig, damit zu beginnen, die kleinen Details im Leben zu verbessern. Im Leben sollten wir auf eine gute Ernährung achten, die Kost leicht und bekömmlich halten und mehr frisches Gemüse und Obst essen. Die darin enthaltenen Ballaststoffe fördern die Magen-Darm-Motilität, können den Stuhlgang wirksam aufweichen und dessen Austrocknung verhindern. Nach Auftreten eines Hämorrhoidenprolaps ist es wichtig, möglichst schnell gezielte Behandlungsmaßnahmen einzuleiten. Im Alltag sollten wir auch darauf achten, gute Gewohnheiten zu entwickeln, wie zum Beispiel Pressen beim Stuhlgang zu vermeiden und langes Hocken zu vermeiden. Achten Sie auf Veränderungen in Ihrem Körper nach einer natürlichen Geburt. Wenn sich Ihr Hämorrhoidenprolaps verschlimmert, ist ein möglichst schneller Arztbesuch unerlässlich, um weitere gesundheitliche Probleme zu vermeiden. |
<<: Bilaterale Femurkopfnekrose
>>: Übungen zur Rehabilitation bei Arthrose
Unfälle wie Verbrennungen und Verbrühungen sind i...
Blutungen nach dem Sex sind ein Problem, das viel...
Bericht von Morning Post Omnimedia-Reporter Sun C...
Was sind die klinischen Symptome einer zervikalen...
Derzeit ist die chirurgische Wirkung einer Herztr...
Bei der Beurteilung der Erkrankung ist Vorsicht g...
Die Frozen Shoulder ist eine relativ häufige Erkr...
Welche Phänomene führen zum Wiederauftreten von K...
Das Viagra, das normale Leute oft erwähnen, ist h...
Wenn wir plötzlich eine zentrale Fettleibigkeit e...
Wie behandelt man eine akute Blinddarmentzündung ...
Wie kann man feststellen, ob es sich um eine Cost...
Neben Röntgenaufnahmen und Schulterarthrographie ...
Blasenentzündung ist eine relativ häufige Erkrank...
Niemand möchte krank werden, aber manche Krankhei...