Eine Femurkopfnekrose wird meist durch Traumata, Medikamente, Alkoholvergiftung und Dekompressionskrankheit verursacht. Ein Trauma führt im Allgemeinen zu einer einseitigen Femurkopfnekrose. Die beidseitige Femurkopfnekrose wird vor allem durch Medikamente wie Hormonpräparate und alkoholbedingte alkoholische Femurkopfnekrose verursacht. Darüber hinaus kann die Dekompressionskrankheit auch eine beidseitige Femurkopfnekrose verursachen. Eine beidseitige Femurkopfnekrose kann zu unterschiedlichen Symptomen auf beiden Seiten führen, wobei auch die Schmerzintensität und Bewegungseinschränkung unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Frühe Symptome einer Femurkopfnekrose Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um ischämische Veränderungen in einem Teil des Knochens des Femurkopfes. Nach einer Ischämie steigt der Innendruck des Knochens an. Zu den ersten Symptomen zählen meist Beschwerden und Schmerzen in den Gelenken, insbesondere nach sportlicher Betätigung oder schwerer körperlicher Arbeit treten häufig ähnliche unangenehme Gefühle auf. Neben den oben genannten Schmerzen kann es in einigen wenigen Fällen einer Femurkopfnekrose auch zu einer Flüssigkeitsansammlung im Gelenk kommen. Flüssigkeitsansammlungen in den Gelenken führen außerdem zu Gelenkbewegungsstörungen. Daher sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose Schmerzen und Funktionseinschränkungen. Da es derzeit nicht möglich ist, diese Erkrankung wirksam von anderen, verwandten Krankheiten zu unterscheiden, sind zur Unterstützung der Ärzte bei der Diagnose noch einige bildgebende Untersuchungen erforderlich. Beispielsweise kann durch CT oder MRT das tatsächliche Vorliegen einer frühen Femurkopfnekrose festgestellt werden. In welche Abteilung muss ich mich bei einer Hüftkopfnekrose wenden? Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Zu den Ursachen einer Femurkopfnekrose zählen im Allgemeinen Traumata, Medikamente wie Hormonpräparate, Alkoholvergiftung und Dekompressionskrankheit. Die Symptome einer Hüftkopfnekrose sind in der Regel Schmerzen beim Gehen und eine eingeschränkte Beweglichkeit des Hüftgelenks. Der Zweck einer chirurgischen Behandlung besteht im Allgemeinen darin, Hüftschmerzen zu lindern und die Hüftfunktion zu verbessern. Diese Erkrankung wird in der Regel der orthopädischen Abteilung gemeldet. Einige Krankenhäuser verfügen über Abteilungen für Gelenkchirurgie, sodass Sie zur Behandlung in die Abteilung für Gelenkchirurgie gehen können. |
<<: Wie viele Tage dauert es, bis Hämorrhoiden heilen?
>>: Was tun, wenn Sie Hämorrhoiden auf natürliche Weise prolabiert haben?
Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei intrak...
Viele Menschen glauben vielleicht, dass das Wort ...
Was tun bei einem Bandscheibenvorfall in der Lend...
Tatsächlich verursacht die Sternum-Costochondriti...
Eine Hochzeit ist für jeden ein großes, freudiges...
Kann Knochentuberkulose nach einer Operation voll...
In den meisten Fällen tritt eine Kniesynovitis al...
Sind Schmerzen im unteren Rücken und Rückenschmer...
Wie behandelt man eine aneurysmatische Knochenzys...
Morbus Bechterew ist eine sehr häufige Erkrankung...
Klinisch gesehen sind die Diagnosepunkte für vers...
Ein männlicher Internetnutzer postete eine Frage:...
Patienten mit Gallensteinen müssen besonders auf ...
1. Ein Mann mit gutem Aussehen Ein gutaussehender...
Zu den zahlreichen Erkrankungen der Taille gehört...