Wie lässt sich eine Vaskulitis am besten behandeln? Vaskulitis ist eine sehr gefährliche Krankheit, daher muss jeder mehr darüber wissen. Mit der Entwicklung der Gesellschaft ist Vaskulitis im Leben keine Seltenheit mehr, doch in den letzten Jahren hat die Zahl der Menschen, die an dieser Krankheit leiden, aus verschiedenen Gründen wieder zugenommen. Daher ist es für die Patienten notwendig, einige Kenntnisse über die Behandlung von Vaskulitis zu besitzen, um sich besser zu erholen. Behandlung und Vorsichtsmaßnahmen der westlichen Medizin: 1. Beseitigen Sie die Ursache der Krankheit und beseitigen Sie Allergene Es gibt viele Ursachen für Vaskulitis und die meisten davon sind unklar. Daher ist eine Vaskulitis mit eindeutigen Ursachen relativ leichter zu behandeln. Bei einer Vaskulitis mit eindeutiger Ursache muss zunächst die Ursache beseitigt, die gefäßentzündungsauslösenden Allergene eliminiert und anschließend eine medikamentöse Behandlung unterstützt werden. Auf diese Weise wird die Entzündung der Blutgefäße beseitigt und der Vaskulitis-Patient erholt sich grundsätzlich. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Methode nur bei Patienten mit Vaskulitis mit klarer Ätiologie und Allergenen anwendbar ist. 2. Behandlung von Grunderkrankungen wie Bindegewebserkrankungen und Tumoren Bei Vaskulitiden, die durch andere Grunderkrankungen verursacht werden, verfolgen die meisten Krankenhäuser den Ansatz, zuerst die Grunderkrankung zu beseitigen und dann die Vaskulitis zu behandeln. Vor der Anwendung dieser Methode sollten Sie außerdem beachten, dass diese Methode nur bei Vaskulitis durch Grunderkrankungen geeignet ist. Bei anderen Vaskulitisarten ist es nicht sehr wirksam und kann den Krankheitsverlauf sogar verzögern. 3. Auf die Haut beschränkte Vaskulitis wird mit Medikamenten behandelt Bei auf die Haut beschränkter Vaskulitis werden häufig Antihistaminika eingesetzt, wie beispielsweise Chlorpheniramin 12 mg/Tag, Phenindamin 75 mg/Tag, eingenommen in 3 Einzeldosen, Indomethacin (Indomethacin) 25 mg, 2-3 mal täglich und Ibuprofen 0,4 g, 2 mal täglich. Patienten sollten beachten, dass es sich bei den bei dieser Methode verwendeten Medikamenten im Wesentlichen um westliche Arzneimittel handelt, die dem Körper des Patienten großen Schaden zufügen. 4. Prednison kann bei systemischer Vaskulitis eingesetzt werden Eine systemische Vaskulitis kann mit Prednison oder Cyclophosphamid behandelt werden. Patienten sollten sich bewusst sein, dass sie diese Methode mit Vorsicht anwenden sollten, wenn sie keine systemische Vaskulitis haben. 5. Aspirin kann als Antiaggregationsmittel verwendet werden Als Antiaggregationsmittel kommen 3–10 mg Aspirin pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag infrage, als Vasodilatatoren 3-mal täglich 10 mg Nifedipin oder 3-mal täglich 10 mg Isosorbiddinitrat oral. Patienten sollten beachten, dass es sich bei den bei dieser Methode verwendeten Medikamenten im Wesentlichen um westliche Arzneimittel handelt, die dem Körper des Patienten großen Schaden zufügen. Darüber hinaus reizt Aspirin die Magen-Darm-Schleimhaut stärker, weshalb den Patienten empfohlen wird, es zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Menge einzunehmen. |
<<: Welche konventionellen Behandlungen gibt es für Vaskulitis?
>>: Welche Methoden können Vaskulitis heilen
Was sind die Hauptgefahren einer zervikalen Spond...
Viele Männer haben das Phänomen, nicht zu ejakuli...
Die Ursachen einer Hydronephrose sind komplex und...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Weichteilv...
Ich glaube, viele Leute haben Patienten mit Morbu...
Eine Analfistel kann bei Patienten Symptome wie E...
Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige ch...
In unsere Fachklinik kommen häufig Patienten mit ...
Knochentuberkulose ist eine weit verbreitete Erkr...
Menschen, die an Arthritis leiden, wissen, dass A...
Freundinnen mit einer Brusthyperplasie müssen sic...
Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Le...
Viele orthopädische Erkrankungen können Schmerzen...
Die Knochenspornerkrankung dürfte den meisten Men...
Zervikale Spondylose kommt sehr häufig bei Mensch...