Zu den Symptomen angeborener Herzfehler zählen Herzgeräusche, Zyanose, körperliche Schwäche usw.

Zu den Symptomen angeborener Herzfehler zählen Herzgeräusche, Zyanose, körperliche Schwäche usw.

Unter angeborenen Herzfehlern versteht man einen angeborenen Herzfehler. Da diese Art von Herzerkrankung bei Patienten häufig von Geburt an besteht, ist der Schaden schwerwiegender. Ein angeborener Herzfehler führt nicht nur zu großem Leid für den Patienten, sondern stellt aufgrund der Erkrankung auch eine Lebensgefahr dar. Was sind also die Symptome einer angeborenen Herzerkrankung?

Symptome angeborener Herzfehler <br/>Zyanose: Eine Zyanose ist eine auffällige Manifestation zyanotischer angeborener Herzfehler (wie Transposition der großen Gefäße, Fallot-Tetralogie usw.). Es kann nach der Geburt bestehen bleiben oder drei bis vier Monate nach der Geburt allmählich sichtbar werden und ist an den Lippen, Nagelbetten und der Nasenspitze am deutlichsten sichtbar. Eine latente zyanotische Herzerkrankung (wie etwa ein Ventrikelseptumdefekt, ein Vorhofseptumdefekt oder ein offener Ductus arteriosus) führt normalerweise nicht zu einer Zyanose. Eine Zyanose tritt nur bei Aktivitäten, Weinen, angehaltenem Atem oder einer Lungenentzündung auf. Im Spätstadium kann es zu einer anhaltenden Zyanose kommen, wenn pulmonale Hypertonie und Rechtsherzinsuffizienz auftreten.
Herzgeräusch: Herzgeräusche sind bei den meisten angeborenen Herzerkrankungen zu hören. Diese Geräusche sind laut und rau und können in schweren Fällen von Brustzittern begleitet sein. Herzgeräusche werden von Ärzten häufig bei einer Untersuchung entdeckt. Bei manchen normalen Kindern können physiologische Herzgeräusche auftreten.
Geringe körperliche Kraft: Aufgrund einer schwachen Herzfunktion, unzureichender Blutversorgung und Sauerstoffmangels haben schwerkranke Kinder im Säuglingsalter Schwierigkeiten beim Füttern, hören nach wenigen Schlucken mit dem Saugen auf, leiden unter Kurzatmigkeit, neigen zu Erbrechen und starkem Schwitzen, werden gerne aufrecht gehalten, und ältere Kinder bewegen sich nicht gerne und hocken gerne. Sie sind nach Aktivitäten schnell ermüdet und leiden unter paroxysmaler Dyspnoe. Menschen mit starkem Sauerstoffmangel werden beim Stillen, Weinen oder Stuhlgang häufig plötzlich ohnmächtig und neigen zu Herzversagen.
Anfällig für Infektionen der Atemwege: Die meisten angeborenen Herzerkrankungen sind aufgrund des erhöhten Lungenblutflusses anfällig für wiederholte Infektionen der Atemwege. Wiederholte Infektionen der Atemwege führen außerdem zu Herzversagen. Beides ist häufig ursächlich und führt zum Tod angeborener Herzfehler.
Schlechte Entwicklung: Angeborene Herzfehler führen oft zu Entwicklungsverzögerungen, die besonders bei Patienten mit Zyanose deutlich werden. In schweren Fällen kann auch die geistige Entwicklung beeinträchtigt sein.
Weitere Symptome: Angeborene Herzerkrankungen wie eine Vergrößerung des linken Vorhofs oder eine Kompression des Nervus laryngeus recurrens durch die Lungenarterie können seit der Kindheit Heiserkeit beim Weinen, Kurzatmigkeit und Husten verursachen. kombiniert mit anderen Missbildungen wie angeborenem Katarakt, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und angeborener Idiotie; eine Ventrikelvergrößerung kann zu einer Ausbuchtung des Brustkorbbereichs und einer Deformierung des Brustkorbs führen; Eine anhaltende Zyanose kann mit einer Trommelschlegelfingerbildung einhergehen, die sich normalerweise 1 bis 2 Jahre nach Beginn der Zyanose entwickelt.
Wir müssen den Symptomen angeborener Herzfehler besondere Aufmerksamkeit schenken, da die Schäden angeborener Herzfehler wirklich schwerwiegend sind und den Patienten erheblichen Schaden und Qualen zufügen. Wenn Sie das Auftreten der Erkrankung vermeiden möchten, sollten Sie aktiv den Rat entsprechender Experten einholen, die eine für Sie geeignete Behandlungsmethode entwickeln.

<<:  Die Behandlung angeborener Herzfehler richtet sich im Wesentlichen nach Umfang und Schweregrad des angeborenen Herzfehlers.

>>:  Angeborene Herzfehler und koronare Herzkrankheiten sollten durch eine Herzoperation erkannt werden. Angeborene Herzfehler, Klappenfehler, Aneurysma, Dissektion

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome von Herpes-Feigwarzen?

Bei einem Ausbruch von Condyloma-Herpes kommt es ...

Worauf sollten wir nach einer Weichteilverletzung achten?

Ob bei der Arbeit oder im Privatleben, wir müssen...

Beeinflusst eine Überlastung der Lendenmuskulatur die Schwangerschaft?

Manche Mütter leiden unter einer Zerrung der Lend...

Erfahren Sie, wie Sie eine Sakroiliitis behandeln können.

Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Sakr...

So beugen Sie einer Sakroiliitis vor

Sakroiliitis ist eine häufige Erkrankung in unser...

Stress kann einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen

Mit zunehmendem Lebensdruck breiten sich immer me...

Ursachen der ankylosierenden Spondylitis

Was ist die Ursache einer Spondylitis ankylosans?...

Was sind die wichtigsten Differentialdiagnosen bei Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind die häufigste Form der Gallen...

Ursachen und Gefahren der gingivalen Knochenhyperplasie

Ursachen und Gefahren einer gingivalen Knochenhyp...

Verschiedene Übungsmethoden für Knochensporne in verschiedenen Teilen

Unterschiedliche Trainingsmethoden für Knochenspo...

Welche Übungen sind für Patienten mit Gallensteinen nicht geeignet?

Welche Sportarten sind für Patienten mit Gallenst...

Wie viel kostet die Behandlung einer Trichterbrust?

Wie viel kostet eine Trichterbrustoperation? Dies...

Finden Sie die Ursachen von Krampfadern heraus

Wie viel wissen Sie über die Ursachen von Krampfa...

Sex nach dem Trinken ist 10.000 Mal gefährlicher als betrunkenes Autofahren

Manche Leute sagen, dass Alkoholkonsum das Durchh...