Knochenbrüche sind eine relativ häufige Knochenerkrankung. Durch unzureichenden Schutz der Gelenke kommt es zu Knochenbrüchen im Körper, die die normale Arbeit und das Leben beeinträchtigen. Nach Auftreten des Bruchs muss eine rechtzeitige Behandlung erfolgen. Darüber hinaus sollten Rehabilitationstrainings durchgeführt werden, um einer weiteren Verschlechterung und der Entstehung von Krebs vorzubeugen, der unsere Gesundheit gefährdet. Welche Behandlungsmethoden gibt es also für Patienten mit Schädelfrakturen? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. 1. Lindern Sie die psychischen Sorgen der Patienten und ermutigen Sie sie, die Initiative zum Üben zu ergreifen. Bei den Übungen müssen sich die Patienten konzentrieren und langsam bewegen. 2. Leiten Sie den Patienten Schritt für Schritt an, je nach Stabilität der Frakturstelle, Bewegungsbereich usw. angemessene Übungen durchzuführen, damit der Patient sich nicht müde fühlt und die Schmerzen an der Frakturstelle nicht schlimmer werden. 3. Die Patienten sollten ermutigt werden, nach und nach Aktivitäten durchzuführen, die der Frakturheilung förderlich sind. Bewegungen, die der Frakturheilung nicht förderlich sind, sollten streng kontrolliert werden. Wie etwa Rotationsaktivität bei Unterarmfraktur, Dorsalextensions- und Radialdeviationsaktivität bei distaler Radiusfraktur, Abduktionsaktivität beim Abduktionstyp bei Oberarmhalsfraktur, Adduktionsaktivität beim Adduktionstyp, Links- und Rechtsschwingaktivität des Unterarms bei Oberarmschaftfraktur, Extensionsaktivität beim Extensionstyp bei supramalleolärer Fraktur des Oberarms, Flexionsaktivität beim Flexionstyp, Adduktionsaktivität bei intertrochantärer Fraktur und Fraktur des oberen Drittels des Femurs, Extensionsaktivität beim Extensionstyp bei supramalleolärer Fraktur, Flexionsaktivität beim Flexionstyp, Innenrotations- und Außenrotationsaktivität bei Tibia- und Fibulaschaftfraktur, Plantarflexionsaktivität bei distaler Tibia- und Knöchelfraktur usw. Oben sind die Behandlungsprinzipien nach einem Bruch aufgeführt. Ich hoffe, dass jeder diese Grundsätze befolgt, um den Bruch so schnell wie möglich zu heilen und einige unnötige Verletzungen zu vermeiden. Auch nach einem Bruch muss auf eine Schonung im Alltag geachtet werden, insbesondere auf eine leichte Ernährung. Natürlich muss auf die Ergänzung von Vitaminen und Kalzium geachtet werden, um eine Mangelernährung zu vermeiden, die dazu führt, dass die Knochen nicht so schnell heilen. |
<<: So versorgen Sie Patienten mit Frakturen
>>: Welche Übungen gibt es nach einem Beinbruch?
Ältere Menschen leiden aus bestimmten Gründen häu...
Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung ...
Eine Blinddarmentzündung ist eine sehr häufige, n...
Die frühen Symptome einer Sakroiliitis sind nicht...
Frauenpsychologie: Männer müssen wissen, was Frau...
Der Vorgang des Geschlechtsverkehrs zwischen Mann...
Eine Sehnenscheidenentzündung der Schulter ist ei...
Es gibt zwei Arten von Filmen: Filme mit warmem G...
Bei der diesjährigen körperlichen Untersuchung wu...
Viele Menschen haben von minimalinvasiver Chirurg...
Wie behandelt man eine Analfissur? Die Behandlung...
Wie wir alle wissen, ist ein Rückfall einer Krank...
Ein harmonisches Sexualleben erfordert die Zusamm...
Die wirksame Vorbeugung von zerebralen Vasospasme...
Das Tragen von Schuhen ist meist die Ursache für ...