Was sind die schädlichen Erscheinungsformen einer Lendenmuskelzerrung

Was sind die schädlichen Erscheinungsformen einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist in der Orthopädie eine häufige Erkrankung. Aufgrund mangelnden Verständnisses für diese Krankheit entdecken viele Patienten sie jedoch erst, wenn die Krankheit bereits schwerwiegend ist. Wenn dies geschieht, wird nicht nur die Behandlung schwieriger, sondern es ist auch äußerst schädlich für die Gesundheit des Patienten. Was sind also die schädlichen Auswirkungen einer Lendenmuskelzerrung?

1. Bandscheibenvorfall oder lumbale Stenose

Wenn Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung auf lange Sicht wiederholt unter Anfällen leiden, kann es zu einem schwerwiegenderen Bandscheibenvorfall oder einer Lendenwirbelstenose kommen, den ernsteren Komplikationen einer Lendenmuskelzerrung.

2. Aseptische Entzündung der lumbalen Muskelfaszie

Wer bei seiner Arbeit lange gebückt ist oder lange sitzt, hat über lange Zeit einen Spannungszustand der Rückenmuskulatur. Nach längerer Zeit kommt es zu Krämpfen, Ischämien, Ödemen, Verwachsungen usw. Manche Menschen nennen dies eine aseptische Entzündung.

3. Kumulativer Schaden

Werden die Bänder der Taillenmuskulatur durch große Krafteinwirkung beschädigt, kommt es zu kleinflächigen Faserrissen, Blutungen und Exsudationen. Diese Gewebe neigen dazu, die darin enthaltenen Nervenfasern zu dehnen und zu komprimieren, was zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führt.

4. Akute Lendenzerrung

Wenn eine akute Lendenwirbelzerrung auftritt und die Akutbehandlung nicht gründlich ist, werden die beschädigten Muskeln, Faszien und Bänder nicht vollständig repariert, was zu mehr Narben und Verwachsungen führt, die Lendenwirbelfunktion beeinträchtigt und leicht Schmerzen verursacht. Daher verspüren Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung häufig ein Schwächegefühl in der Taille, insbesondere an regnerischen Tagen.

Viele Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung weisen im Laufe ihres Lebens die oben genannten Symptome auf, was in hohem Maße mit dem Zeitpunkt der Behandlung der Patienten zusammenhängt. Um die Krankheit so schnell wie möglich loszuwerden, sollten wir uns daher rechtzeitig um eine Behandlung bemühen. Außerdem muss die Behandlung gründlich sein. Gehen Sie niemals davon aus, dass die Behandlung beendet ist, sobald die Symptome gelindert sind. Dadurch wird die Krankheit nicht vollständig geheilt und der Zustand der Eltern kann gefährdet werden.

<<:  TCM-Klassifikation und Behandlung von Lendenmuskelzerrungen

>>:  Was sind die Gefahren einer Lendenmuskelzerrung

Artikel empfehlen

Erklären Sie kurz die Ursachen von Trümmerfrakturen

Heutzutage kommt es bei vielen Menschen zu Trümme...

Kann eine Lendenmuskelzerrung auf andere übertragen werden?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Welche Tests sind bei Urethritis erforderlich?

Urethritis ist eine Infektion der Harnwege, die g...

Genetische Merkmale von Gallensteinen

Kennen Sie die genetischen Merkmale von Gallenste...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Plattfüßen aus

Die Wahl eines Krankenhauses zur Behandlung von P...

Wie man Hydrozephalus behandelt

Wie behandelt man einen Hydrozephalus? Menschen, ...

Welche Übungen können X-förmige Beine korrigieren?

Als Genu valgum bezeichnet man in der Medizin das...

Ist die chinesische Medizin bei der Behandlung von Harnsteinen wirksam?

Apropos Harnsteine: Ich glaube, jeder kennt das T...

Welches Krankenhaus behandelt einen perianalen Abszess?

Die relevanten Auswahlkriterien des Krankenhauses...

Wie man weibliche Brusthyperplasie differenziert und diagnostiziert

Unter Brusthyperplasie versteht man die Prolifera...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nierensteine?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Niere...

Welche Brustzyste ist schwerwiegender?

Die meisten Brustzysten sind gutartig. Wenn die Z...

Symptome und Anzeichen einer Trichterbrust

Säuglinge mit leichten Trichterbrustkompressionss...