Bei der lumbalen Spinalkanalstenose handelt es sich um eine Verengung des Raums im lumbalen Wirbelkanal, die das Rückenmark und die Nervenwurzeln komprimiert und Symptome wie Schmerzen, Taubheitsgefühl und Muskelschwäche hervorruft. Eine optimale Behandlungsmethode gibt es grundsätzlich nicht. Eine Besserung ist durch allgemeine Methoden, chirurgische Behandlung, medikamentöse Behandlung, physikalische Therapie oder Behandlung des Nervengewebes möglich. Es wird empfohlen, sich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus zu begeben und den Rat des Arztes zu befolgen. 1. Allgemeiner Ansatz: Es wird empfohlen, auf ausreichende Ruhe und geeignete Bewegung zu achten, um Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu lindern, die Muskelkraft zu steigern und die Funktion des Patienten zu verbessern. 2. Chirurgische Behandlung: Bei Patienten mit schweren Symptomen oder wenn eine nicht-chirurgische Behandlung nicht anspricht, kann eine Operation erforderlich sein. Ziel der Operation ist die Dekompression des Rückenmarks und der Nervenwurzeln. Zu den üblichen chirurgischen Methoden zählen die Foramenerweiterung, die Laminektomie und die Wirbelsäulenversteifung. 3. Medikamentöse Behandlung: Medikamente können zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung eingesetzt werden. Unter ärztlicher Anleitung können Sie Medikamente wie Ibuprofen-Tabletten mit verzögerter Wirkstofffreisetzung oder Eperisonhydrochlorid-Tabletten zur Linderung von Schmerzen und Muskelkrämpfen einnehmen. 4. Physiotherapie: Die Physiotherapie umfasst physikalische Therapie, Rehabilitationstraining und Wirbelsäulentraktion usw., deren Ziel darin besteht, Muskelkraft, Körperhaltung und Motorik zu verbessern, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. 5. Nervenblockadetherapie: Bei der Nervenblockadetherapie wird die Nervenleitung durch die Injektion von Medikamenten oder die Platzierung eines Nervenstimulators blockiert oder reduziert und so der Schmerz gelindert. Diese Behandlung kann kurzfristige Schmerzlinderung verschaffen, stellt jedoch keine langfristige Heilung dar. Die Behandlung einer lumbalen Spinalkanalstenose sollte auf der Grundlage der spezifischen Umstände des Patienten ausgewählt werden, einschließlich der Schwere der Symptome, des Alters, der körperlichen Verfassung und der persönlichen Präferenz. Es wird empfohlen, dass Sie vor der Behandlung Ihren Arzt oder Chiropraktiker konsultieren, um einen Behandlungsplan zu entwickeln, der am besten zu Ihrer individuellen Situation passt. |
<<: Führt eine zervikale Spondylose zu niedrigem Blutdruck?
>>: Rezepte für drei Mahlzeiten am Tag für Frakturpatienten
Was soll ich tun, wenn ein Bandscheibenvorfall in...
Eine zervikale Spondylose kann zu Taubheitsgefühl...
Mastitis ist eine in der klinischen Praxis weit v...
Unter einer Schenkelhalsfraktur versteht man den ...
Was ist rheumatoide Arthritis? Rheumatoide Arthri...
Die Behandlung einer Synovitis durch die Traditio...
Wenn sich im Gehirn ein Aneurysma bildet, hat die...
Sinnvoll sind Krafttraining, Gleichgewichtstraini...
Wie wird eine zervikale Spondylose diagnostiziert...
Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...
Patellafrakturen kommen bei Knieverletzungen häuf...
Zu den vielbeschäftigten Büroangestellten geselle...
Es gibt viele Krankheiten um uns herum und viele ...
Ein Knochenbruch ist keine Bagatelle. Jeder Knoch...
Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis ist n...