Hämangiome bei Kindern sind gutartige Tumore, die langsam wachsen und selten bösartig werden. Aufgrund unsachgemäßer Behandlung und der bösartigen Wachstumstendenz einiger Hämangiome bei Kindern können diese jedoch das Wachstum und die Entwicklung der Kinder beeinträchtigen, worauf die Eltern achten sollten. 1. Hormonmissbrauch. Viele Kinder mit kavernösen Hämangiomen erhalten keine rechtzeitige und wirksame Behandlung, was dazu führt, dass sich das Hämangiom vergrößert und die Nerven einklemmt, was Schmerzen verursacht. Laienärzte verschreiben häufig eine Hormonbehandlung, die zwar im Moment sehr gut wirkt und die Schmerzen lindert, die Schmerzen halten jedoch nicht lange an. Bald nach dem Absetzen des Medikaments beginnen die Schmerzen erneut. Die langfristige Einnahme von Hormonen kann zu einer Arzneimittelabhängigkeit führen. Die Eltern der Kinder verstehen jedoch die Eigenschaften der Hormone nicht. Ihnen ist nicht bewusst, dass die langfristige Einnahme von Hormonen zu Wachstums- und Entwicklungsstörungen der Knochen ihrer Kinder führt. Ihre Kinder werden nicht größer und die Eltern können den Grund dafür nicht finden. Sie glauben fälschlicherweise, dass die Kleinwüchsigkeit ihrer Kinder genetische Ursachen habe. 2. Hämangiom mit maligner Wachstumstendenz. (1) An den Gliedmaßen wächst ein kavernöses Hämangiom. Wenn sich der Bereich des Hämangioms ausdehnt und die Krankheit fortschreitet, dringt es in die Muskeln, Knochen und sogar Gelenke ein. Das Hämangiom wächst über einen langen Zeitraum in der Muskelschicht. Im Frühstadium ist das betroffene Glied dicker als das normale Glied. Später kann es zu Muskelschwund kommen, wodurch das betroffene Glied dünner wird als das normale Glied. Sobald es in die Gelenke eindringt, verursacht es Gelenksteifheit und die Unfähigkeit, sich normal zu bewegen. Dringt das Hämangiom in die Knochen ein, kann es leicht zu Knochenbrüchen kommen. Da die Symptome von Hämangiomen nicht offensichtlich sind, entdecken viele Patienten das Vorhandensein von Hämangiomen erst, wenn ihre Kinder einen Bruch erleiden und zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Manche Patienten glauben sogar fälschlicherweise, dass das Hämangiom durch den Bruch verursacht wurde. Tatsächlich sind die meisten Hämangiome angeboren und durch ein Trauma verursachte Hämangiome sind selten. (2) Racemose Hämangiome kommen häufig im Gesicht und an den Extremitäten vor. Racemose Hämangiome werden durch arteriovenöse Fehlbildungen verursacht. Sehr häufig kommt es vor, dass sich an den Gliedmaßen razemöse Hämangiome bilden. Aufgrund der unzureichenden Blutversorgung und der schlechten peripheren Durchblutung sind die Finger oder Zehen offensichtlich unterentwickelt und erscheinen klein oder sogar blass in der Farbe. |
<<: Wie kann man einem fetalen Hämangiom vorbeugen?
>>: Physikalische Rehabilitation von Kindern mit Trichterbrust
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Wie wird Ischias diagnostiziert/Was sind die Diag...
Welche Art von Frau kann die emotionale Geschicht...
Obwohl unsere Kultur uns im Allgemeinen glauben l...
Aufgrund des immer schnelleren Lebenstempos achte...
Wirbelsäulendeformationen sind sehr schädlich und...
Jede Krankheit hat ihre eigene, einzigartige Beha...
Ist eine Verkalkung bei einem Bandscheibenvorfall...
Bei der Synovitis (englische Bezeichnung: Synovit...
Eine akute Blinddarmentzündung ist eine weit verb...
Lumbale Myofasziitis 1. Nicht-chirurgische Behand...
Die Behandlung einer Venenthrombose der unteren E...
Wenn wir Arthritis behandeln wollen, wissen wir a...
Bei einem Bruch sollten zuckerreiche Nahrungsmitt...
Hat der Verzehr von sauren Lebensmitteln Auswirku...