Rachitis ist eine seltene Krankheit und schwer zu heilen. Die Krankheit entwickelt sich über einen langen Zeitraum und zeigt bei Kindern normalerweise bestimmte Symptome. Ursache der Erkrankung ist oft ein Mangel an verschiedenen Elementen im Körper und auch die Symptome sind vielschichtig. Was sind also die Ursachen von Rachitis? Ich hoffe, dass die folgende Einführung für Sie hilfreich sein wird. 1. Unzureichendes Sonnenlicht 7-Dehydrocholesterin in der Haut muss ultravioletten Strahlen mit einer Wellenlänge von 296–310 nm ausgesetzt werden, um in Vitamin D3 umgewandelt zu werden. Da ultraviolette Strahlen Glasfenster nicht durchdringen können, mangelt es Säuglingen und Kleinkindern an Aktivitäten im Freien, was zu einer unzureichenden körpereigenen Vitamin-D-Produktion führt. Hohe Gebäude in Großstädten können das Sonnenlicht blockieren und auch Luftverschmutzung wie Rauch und Staub kann einen Teil der ultravioletten Strahlen absorbieren. Die kurzen Tageslichtstunden und die schwache UV-Strahlung im Winter können leicht zu einem Vitamin-D-Mangel führen. 2. Unzureichende Aufnahme Natürliche Lebensmittel enthalten weniger Vitamin D und können den Bedarf nicht decken; Milch enthält sehr wenig Vitamin D. Obwohl das Kalzium-Phosphor-Verhältnis in der Muttermilch angemessen ist (2:1), was die Kalziumaufnahme begünstigt, sind auch gestillte Babys anfällig für Rachitis, wenn ihnen die Bewegung im Freien fehlt oder sie nicht rechtzeitig mit Lebertran, Eiershakes, Leberpüree und anderen Vitamin-D-reichen Beikostprodukten versorgt werden. 3. Übermäßiges Wachstum Frühgeborene oder Zwillinge haben nicht genügend Vitamin D in ihrem Körper gespeichert und wachsen nach der Geburt schnell, sodass sie mehr Vitamin D benötigen und anfällig für Vitamin-D-Mangel-Rachitis sind. Bei Säuglingen mit Wachstumsverzögerung ist die Wahrscheinlichkeit einer Rachitis geringer. 4. Krankheitsfaktoren Die meisten gastrointestinalen oder hepatobiliären Erkrankungen können die Aufnahme von Vitamin D beeinträchtigen, wie z. B. das infantile Hepatitis-Syndrom, angeborene Gallenstenose oder -atresie, Steatorrhoe, Pankreatitis, chronischer Durchfall usw.; Schwere Leber- und Nierenschäden können zudem zu Störungen der Vitamin-D-Hydroxylierung und einer unzureichenden Produktion führen und so Rachitis verursachen. Rachitis ist eine sehr ernste Erkrankung und hat viele negative Auswirkungen auf die Patienten. Daher ist eine rechtzeitige Prävention notwendig. Für Kinder ist es von entscheidender Bedeutung, dass Eltern ihren Kindern verschiedene Elemente zuführen, um zu verhindern, dass es ihrem Körper an notwendigen Elementen mangelt. Kinder sollten nicht wählerisch beim Essen sein und regelmäßig Sport treiben, um fit zu bleiben. Auch Sonnenbäder sollten Kindern ermöglicht werden, da diese die Kalziumaufnahme fördern und der Entstehung von Rachitis wirksam vorbeugen können. |
<<: Kosten einer Sehnenscheidenentzündung am Zeigefinger
>>: Durch einen Mangel an was wird Rachitis verursacht?
Die Erkrankung Vaskulitis ist nicht jedem unbekan...
Kniearthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung b...
Was tun bei chronischer Lendenmuskelzerrung? Eine...
Sie wissen vielleicht nicht, was zervikale Spondy...
Bei den meisten Patienten mit Gallenblasenpolypen...
Was sind die frühen Anzeichen einer zervikalen Sp...
Welches Medikament kann eine akute Blasenentzündu...
Wie lange dauert es, bis ich nach einer Synovitis...
Dies ist eine häufige Erkrankung bei kleinen Kind...
Plantarfasziitis ist eine relativ häufige chronis...
Osteophyten sind ein natürliches Phänomen der Kno...
Hallux valgus ist eine Erkrankung, bei der die Gr...
Im Leben müssen wir auf das Auftreten einer Knoch...
Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen....
Sind die Kosten für eine Fasziitis-Untersuchung h...