Wie entstehen Nierensteine? Fünf Lebensmittel, die Sie essen sollten, und drei Lebensmittel, die Sie nicht essen sollten, um Nierensteine ​​zu diagnostizieren

Wie entstehen Nierensteine? Fünf Lebensmittel, die Sie essen sollten, und drei Lebensmittel, die Sie nicht essen sollten, um Nierensteine ​​zu diagnostizieren

Wie entstehen Nierensteine? Die Ursache hierfür ist ein langsamer Stoffwechsel in Verbindung mit einer Übersättigung des Körpers mit Calciumoxalat, Calciumphosphat und Harnsäure. Dies kann zur Ausfällung oder Vergrößerung von Kristallen und damit zur Bildung von Nierensteinen führen. Für Patienten ist es wichtig zu wissen, welche fünf Dinge sie bei Nierensteinen essen und welche drei sie nicht essen sollten. Dies wird Ihnen bei der täglichen Behandlung von Nierensteinen eine große Hilfe sein. Lassen Sie es uns gemeinsam lernen!

Fünf Lebensmittel zur Behandlung von Nierensteinen

1. Reis- und Weizenkleie: Sie hat eine gewisse Wirkung bei der Linderung von Unruhe, stoppt Durchfall und lindert Strangurie und kann der Entstehung von Steinen wirksam vorbeugen.

2. Orange: Die Orange ist eine warme Frucht und reich an Vitamin C. Sie kann die Leber beruhigen, das Qi regulieren, Schwellungen reduzieren und Giftstoffe ausscheiden. Es kann auch zur Linderung von Steinen und zur Linderung der Symptome beitragen.

3. Wassermelone: ​​Wassermelone ist sehr wirksam bei der Linderung von Hitze und kann auch bei der Reinigung des Dickdarms und der Nieren helfen. Wenn Sie Wassermelone nicht zusammen mit anderen Lebensmitteln essen, kann sie eine gewisse reinigende Wirkung haben.

4. Honig: Eine Dosis von etwa 40 g Honig kann den menschlichen Körper durch seine eigenen Spurenelemente mit mehr Nährstoffen und Energie versorgen und hat eine gewisse hemmende Wirkung auf Steine.

5. Rote Bohnen: Rote Bohnen wirken gut feuchtigkeitsentfernend, haben aber gleichzeitig eine bessere entgiftende und abschwellende Wirkung. Die Einnahme zusammen mit Hühnermagenfutter, weißem Gras usw. kann verschiedene Arten von Steinproblemen lindern.

Drei Dinge, die Sie bei Nierensteinen nicht essen sollten

1. Oxalatreiche Lebensmittel: Da das Problem durch übermäßiges Oxalat verursacht wird, sollten Sie Dinge wie Weintrauben, Schokolade usw. vermeiden.

2. Meeresfrüchte: Essen Sie keine Meeresfrüchte, da diese den Krankheitsverlauf verschlimmern.

3. Jahr des Ochsen: Manche Menschen sind es gewohnt, vor dem Schlafengehen ein Glas Milch zu trinken, was eigentlich nicht zu empfehlen ist. Obwohl Milch beim Einschlafen helfen kann, führt sie zu einer Zunahme greifbarer Substanzen, erhöht den Ausscheidungsdruck der Nieren und verschlimmert das Steinproblem.

Das ist alles, was wir zu den fünf Dingen zu sagen haben, die man bei Nierensteinen essen sollte, und den drei Dingen, die man nicht essen sollte. Neben der Kontrolle Ihrer täglichen Ernährung sollten Sie auch auf andere Möglichkeiten der Konditionierung achten. Im Alltag können Sie Fossilientee, auch Katzenschnurrhaartee genannt, zu sich nehmen. Als chinesisches Kräuterheilmittel hat Katzenschnurrhaar eine harntreibende und entfeuchtende Wirkung. Es kann auch entzündungshemmend wirken, Steine ​​entfernen und bei der Behandlung von akuter und chronischer Nephritis helfen. Die Wirkung ist sehr gut. Jeweils eine Packung entnehmen, aufbrühen und trinken. Eine regelmäßige Anwendung kann außerdem dazu beitragen, Nierengifte zu beseitigen, die Nieren wirksam zu reinigen, die Ausscheidung von Nierengiften zu unterstützen, die Harnsäure zu regulieren und die Ausscheidung von Steinen zu unterstützen (klicken Sie hier, um Feedback zur Wirkung anzuzeigen). Es eignet sich zum täglichen Trinken anstelle von Tee.

<<:  Kann die Magenschleimhaut von Hühnern Nierensteine ​​behandeln? Eine kurze Analyse des Mechanismus der Hühnermagenauskleidung zur Behandlung von Nierensteinen

>>:  Ist die Diagnose einer Hydronephrose schwerwiegend? Wie behandelt man Hydronephrose?

Artikel empfehlen

Behandlung von Brusthyperplasie

Unter Brusthyperplasie versteht man die Hyperplas...

Kann eine Synovitis von selbst heilen?

Ob eine Synovitis von selbst ausheilt, lässt sich...

Das günstigste Krankenhaus zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung

Viele Patienten mit einer Achillessehnenentzündun...

Wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Warum sind Neugeborene anfälliger für Rachitis?

Heutzutage wird bei vielen Neugeborenen direkt na...

Was ist Fasziitis?

Die hohe Inzidenz von Fasziitis bereitet vielen F...

Kann eine Kalziumergänzung Knochenbrüchen vorbeugen?

Kalzium ist ein wesentliches Element für die Knoc...

Wie kann man Knochenhyperplasie einfach zu Hause behandeln?

Wie kann man Knochenhyperplasie einfach zu Hause ...

Untersuchungsgegenstände für Ischias

Die überwiegende Mehrheit der Ischias-Fälle ist a...

Was sind die klinischen Manifestationen einer zervikalen Spondylose?

In den frühen Stadien einer zervikalen Spondylose...

Erklären Sie ausführlich die Ursachen von Wirbelsäulendeformationen

In den letzten Jahren kam es aufgrund der häufige...

Welche Gefahren birgt eine Costochondritis im Frühstadium?

Welche Gefahren birgt eine Costochondritis im Frü...

Arten von äußeren Hämorrhoiden

Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...

Welche Methoden gibt es zur frühzeitigen Vorbeugung einer Rippenfellentzündung?

Welche Methoden gibt es zur frühzeitigen Vorbeugu...