Die Feuertherapie ist eine spezielle Therapie der Traditionellen Chinesischen Medizin. Es hat einen großen Einfluss auf die Gesundheitsfürsorge und Behandlung. Bei der Feuertherapie werden die Hitze der Alkoholverbrennung und das physikalische Prinzip der Luftkonvektion genutzt, um die Akupunkturpunkte und erkrankten Bereiche auf der Körperoberfläche zu stimulieren, die Funktionen der inneren Organe und Meridiane des menschlichen Körpers durch Meridianleitung zu aktivieren und das Yin und Yang, das Qi und die Durchblutung des Körpers zu regulieren. Kann Feuertherapie also bei Kniearthrose eingesetzt werden? Die Feuertherapie ist eine organische Kombination aus der wärmenden Wirkung von brennendem Alkohol und einer Massagetherapie, um die Funktion der Durchblutung der Meridiane, des Qi und des Blutes zu erreichen. Mit dieser Methode können nicht nur Hämatomschmerzen aufgrund von Gelenkverstauchungen behandelt werden, sondern auch Arthralgien, Rückenschmerzen usw., die durch Wind, Kälte und Feuchtigkeit verursacht werden, und zwar mit sehr guter therapeutischer Wirkung. Da außerdem die Stimulation während der Behandlung geringer ist als bei Akupunktur und Dreiecksnadelmethoden, ist sie schmerzfrei und fühlt sich angenehmer an, sodass die Patienten diese Behandlungsmethode gerne akzeptieren. Kurz gesagt ist die Feuertherapie eine neue Form der Moxibustionstherapie. Diese Methode nutzt das Prinzip der thermischen Wirkung der Moxibustion auf Meridiane und kombiniert es mit der Anwendungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin, d. h. das medizinische Gas dringt über die Akupunkturpunkte in den Meridianen in den gesamten Körper ein. Beim Verbrennen kann das entlang der Meridiane aufgetragene Arzneimittel über die Atmung der Haut in den menschlichen Körper gelangen und dadurch die lokale Durchblutung verbessern, die Meridiane ausbaggern, das Gleichgewicht von Yin und Yang regulieren, den Körper stärken und das Böse beseitigen sowie die Immunfunktion verschiedener Gewebezellen im menschlichen Körper aktivieren, um so den Zweck der Vorbeugung und Heilung von Krankheiten und der Stärkung des Körpers zu erreichen. Bei der Feuertherapie wird das Arzneimittel direkt auf die betroffene Stelle des Patienten aufgetragen und erwärmt, um die lokale Durchblutung zu verbessern. Dadurch kann das Arzneimittel direkt in tiefe Gewebe eindringen und gleichzeitig den lokalen Stoffwechsel anregen, was sich positiv auf die Absorption und das Abklingen von Schwellungen und Schmerzen auswirkt. Durch Massagen können lokale Muskeln gelockert, lokale Nerven blockiert und Schmerzen gelindert werden. Gleichzeitig kann die Durchblutung der lokalen Weichteile und Nervenwurzeln verbessert, der aerobe Stoffwechsel des lokalen Gewebes gesteigert und der Rückfluss von Lymphe und Blut gefördert werden. Die Kombination der beiden hat eine bessere Wirkung bei der Behandlung von Kniearthrose. |
<<: Welche Tests sollten bei Arthritis durchgeführt werden?
>>: Chinesische Medizinformel zur Behandlung von Knochenhyperplasie
Kennen Sie die gängigen Behandlungsmethoden bei z...
O-förmige Beine, auch Genu varum genannt, sind di...
Der Patient, ein 48-jähriger Mann, kam mit Schwel...
Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...
Welche Diagnosemethoden gibt es bei einem Bandsch...
Was sind die typischen Symptome einer Fasziitis? ...
Angesichts der zunehmenden gesellschaftlichen Kon...
Die akute Blinddarmentzündung ist eine häufige ch...
Rachitis tritt nicht nur bei Kindern auf. Eine St...
Die Abkürzung AS steht für Morbus Bechterew. Bei ...
Jede Frau legt großen Wert auf ihre Brüste und mö...
Welche Methoden gibt es, um eine Vaskulitis festz...
Schmerzen in den unteren Gliedmaßen bei einem Ban...
Unter Osteoporosepatienten ist der Anteil der Alt...
Langes Sitzen kann Ihren körperlichen Zustand lei...