Unter Weichteilverletzungen versteht man eine große Kategorie von Traumasyndromen, die durch direkte oder indirekte Gewalteinwirkung oder langfristige chronische Belastung der Weichteile oder Skelettmuskulatur verursacht werden. Nach einer Gewebeverletzung kommt es zu Mikrozirkulationsstörungen und aseptischen Entzündungen, die lokale Schwellungen und Schmerzen verursachen. Im Frühstadium, also innerhalb von 24 Stunden nach der Verletzung und innerhalb von 48 Stunden, sind kalte Kompressen sehr wichtig, da sie Blutungen und Exsudationen stoppen und Schwellungen, Schmerzen und andere Symptome lindern können. Im mittleren und späten Stadium können physikalische Therapie, Massage, Behandlung mit blutaktivierenden Medikamenten usw. in Kombination mit funktionellen Übungen eingesetzt werden, um die Absorption von Stauungen und Exsudationen sowie die Gewebereparatur zu fördern. Zu den Behandlungsmethoden für Weichteilverletzungen gehören: 1. Um Weichteilverletzungen gut zu pflegen, müssen Sie das Rauchen und den Konsum von starkem Alkohol vermeiden und weniger Süßigkeiten, fettige und scharfe Speisen essen. 2. Trinken Sie mehr Wasser und häufig Mungobohnensuppe, Geißblatttee und Chrysanthementee, da diese hitzeableitende, entgiftende, herzreinigende und sommerliche Hitze lindernde Wirkung haben. 3. Entwickeln Sie gute Hygienegewohnheiten. Zum Schutz vor Weichteilverletzungen sollten Sie häufig baden, Ihre Hände waschen, Ihre Nägel schneiden und Ihre Kleidung und Bettwäsche wechseln. 4. Die Haut trocken und sauber zu halten und die Schweißdrüsen frei zu halten, sind wirksame Maßnahmen, um eitrigen Infektionen im Körper vorzubeugen. 5. Versuchen Sie, Stiche von Mücken und Insekten zu vermeiden, und vermeiden Sie Schnitte und Stiche durch Glas und Nägel sowie Verbrennungen durch Wasser oder Feuer, um Infektionen vorzubeugen. 6. Menschen mit juckenden Hautkrankheiten müssen sich aktiv um eine Behandlung bemühen und Weichteilverletzungen gut pflegen, Kratzen vermeiden und nicht willkürlich Eiter ausdrücken oder ablassen, um die Ausbreitung von Entzündungen zu verhindern. |
<<: Ernährungsgesundheitsversorgung im Spätstadium von Weichteilverletzungen
>>: Wie schwerwiegend sind Weichteilverletzungen?
Können Gallensteine geheilt werden? Wie behande...
Normalerweise müssen wir auf das Auftreten einer ...
Was sind die Symptome einer Rachitis? Experten sa...
Eine rechtzeitige Diagnose einer Wirbelsäulendefo...
Die Pathogenese der traumatischen Osteonekrose is...
Brustknoten können bei Patientinnen Schmerzen ver...
Beim Geschlechtsverkehr kommt es zu einer Reihe v...
Meniskusverletzungen sind eine Erkrankung mit hoh...
Da immer mehr Menschen mit Computern arbeiten, le...
Die am häufigsten angewandte Behandlung bei Bands...
Tante He, die nie ernsthaft krank war, hatte im v...
Die Bildung intrahepatischer Gallensteine ist d...
Während der Schwangerschaft gilt es vor allem, la...
In der klinischen Praxis sind Wirbelsäulendeforma...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Osteomyeli...