Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische Erkrankung, die viele Frauen betrifft und viele Ursachen hat. Nach Auftreten einer Brusthyperplasie ist auf eine sinnvolle Behandlung und Anpassung des Alltags zu achten. Behandlung von Brusthyperplasie 1. Behandlung mit der westlichen Medizin: Da es kein eindeutiges Verständnis der Pathogenese und Ursachen der Brusthyperplasie gibt, handelt es sich bei der Behandlung der Brusthyperplasie mit der westlichen Medizin im Wesentlichen um eine symptomatische Behandlung, die jedoch häufig bestimmte Nebenwirkungen mit sich bringt. In der westlichen Medizin gibt es immer noch Hormontherapie. Manche Menschen verwenden Androgene zur Behandlung von Krankheiten, zur Hemmung der Östrogenwirkung, zur Erweichung von Knötchen und zur Linderung von Symptomen. Diese Behandlung kann jedoch das Ungleichgewicht der menschlichen Hormone verschlimmern und ist für die routinemäßige Anwendung nicht geeignet. Es sollte nur in Betracht gezogen werden, wenn die Symptome schwerwiegend sind und die normale Arbeit und das normale Leben beeinträchtigen. 2. Chirurgische Behandlung: Nicht empfohlen für Patientinnen mit Brusthyperplasie. Da eine chirurgische Behandlung schwere Schäden verursacht, die Symptome nicht die eigentliche Ursache sind und die Gefahr eines Rückfalls besteht, ist nach der Operation eine Erholungsphase erforderlich, die schwer zu akzeptieren ist. Wenn jedoch bei Patientinnen mit schwerer Brusthyperplasie ein Knoten festgestellt wird, der schnell wächst oder sich innerhalb kurzer Zeit verhärtet, besteht ein starker Verdacht auf Krebs. In diesem Fall sollte bei Bedarf eine Biopsie oder eine einfache Mastektomie durchgeführt werden. Wenn im Gefrierschnitt Krebszellen gefunden werden, sollte die Patientin als Patientin mit Brustkrebs behandelt werden. 3. Äußere Anwendung: Mahlen Sie das chinesische Arzneimittel zu Pulver und tragen Sie es auf den Nabel auf. Reinigen Sie Ihren Bauchnabel vor der Anwendung mit Alkohol und wischen Sie ihn trocken. Drücken Sie das Puder sanft auf Ihren Bauchnabel und befestigen Sie es mit Klebeband. Ersetzen Sie es alle 3 Tage und alle 24 Tage. Das medizinische Pulver besteht im Allgemeinen aus 4 Gramm Moschus, Kostuswurzel, Engelwurz, weißer Engelwurz, Gardenie, 30 Gramm Minze und 18 Gramm Trichosanthes, Tragant und Kurkuma. Im Allgemeinen können drei Behandlungszyklen wirksam sein. 4. Akupunktur: Die Akupunkturbehandlung bei weiblicher Brusthyperplasie basiert hauptsächlich auf der Meridiantheorie. Durch das Verständnis der Richtung der Brustmeridiane und die Stimulation der entsprechenden Akupunkturpunkte können die durch Brusthyperplasie verursachten Schmerzen und Schwellungen wirksam gelindert werden. Diese Methode ist sicher und hat keine Nebenwirkungen. Es ist hauptsächlich zur Linderung der Symptome einer akuten Brusthyperplasie und starker Schmerzen wirksam. 5. Massage: Effektive Massagetechniken können Brusthyperplasie lindern, die Durchblutung der Brust verbessern und das Hormonsystem regulieren. Bei der Massagetherapie geht es hauptsächlich um die Massage der Füße des Patienten, einschließlich der Massage der Fußsohle sowie der Außen-, Innen- und Rückseite der Fußreflexzonen. Chinesische Medizinmassage bei Brusthyperplasie 1. Schiebemethode: Legen Sie sich auf den Rücken oder setzen Sie sich, schieben Sie mit der linken Hand die linke Brust von außen zur Mitte und mit der rechten Hand die linke Brust von unten nach oben. Gehen Sie behutsam vor und wiederholen Sie diese Bewegung zehnmal, wobei Sie die Seiten abwechseln. 2. Knetmethode: Legen Sie sich auf den Rücken, fixieren Sie mit derselben Hand die Brust und kneten Sie mit dem kleinen oder großen Fisch auf der Handfläche der anderen Hand die Brustknoten oder -klumpen mit sanfter Kraft, bis die Knoten spürbar weich werden. 3. Kneifmethode: Legen Sie sich auf den Rücken, legen Sie Zeigefinger, Mittelfinger und Ringfinger zusammen und kneten Sie die linke und rechte Brust 10 Mal mit der Brustwarze als Mittelpunkt. 4. Hebemethode: Legen Sie sich auf den Rücken, kneten Sie mit beiden Händen, greifen und lassen Sie sanft los und heben Sie die Brüste abwechselnd 10 bis 15 Mal an. Tägliche Vorsichtsmaßnahmen bei Brusthyperplasie 1. Ändern Sie Ihre Ernährung, um Fettleibigkeit vorzubeugen, essen Sie weniger frittierte Lebensmittel, tierische Fette, Süßigkeiten und Nahrungsergänzungsmittel, essen Sie mehr Gemüse und Obst und essen Sie mehr Vollkornprodukte. Am besten isst man statt schwarzer Sojabohnen mehr Walnüsse, schwarzen Sesam, schwarzen Pilz und Champignons. 2. Führen Sie ein geregeltes Leben, verbinden Sie Arbeit und Freizeit und pflegen Sie ein harmonisches Sexualleben. Es kann endokrine Störungen regulieren, einen reibungslosen Stuhlgang gewährleisten und Brustschmerzen lindern. 3. Treiben Sie mehr Sport, um Fettleibigkeit vorzubeugen und Ihr Immunsystem zu stärken. Studien haben gezeigt, dass Fettleibigkeit erhebliche Auswirkungen auf das menschliche Immunsystem hat und dass übergewichtige Menschen anfälliger für Krankheiten sind als normale Menschen. 4. Vermeiden Sie den Missbrauch von Antibabypillen und östrogenhaltigen Schönheitsprodukten und essen Sie kein mit Östrogen gefüttertes Hühner- und Rindfleisch. 5. Um Fehlgeburten zu vermeiden, können Mütter diese durch mehr Stillen verhindern. 6. Selbstinspektion und regelmäßige Überprüfung. |
<<: Was tun bei einer Brusthyperplasie? 7 Möglichkeiten zur Vorbeugung einer Brusthyperplasie
Wenn Sie an Osteoporose leiden, sollten Sie orale...
Eine Sonderform des lumbalen Bandscheibenvorfalls...
Unter Weichteilverletzungen versteht man krankhaf...
Die Symptome einer Lendenmuskelzerrung können in ...
Ob der Blinddarm entfernt werden kann, ist eigent...
Wir wissen, dass Weichteilverletzungen häufige Ve...
Welche Übungen können eine zervikale Spondylose l...
Gallensteine können ernsthafte gesundheitliche ...
Scheuen Sie sich auch davor, ärztliche Hilfe in A...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Es fällt uns sehr schwer, Geld zu verdienen, sei ...
Wenn unter der Achselhöhle ein kleiner Pickel wäc...
Eine Infektion der männlichen Geschlechtsorgane i...
Die Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethri...
Indikationen und Kontraindikationen der Traktions...