Wie beurteilt man die durch eine zervikale Spondylose verursachten Kopfschmerzsymptome? Kopfschmerzen, die durch eine zervikale Spondylose verursacht werden, sind manchmal schwer von Migräne oder vaskulären Kopfschmerzen zu unterscheiden. Patienten können anhand der Zeit und der Ursache der Kopfschmerzen bestimmte Urteile fällen. Eine zervikale Spondylose tritt beispielsweise meist nach längerer Arbeitsunfähigkeit oder bei zu starker Senkung des Kopfes auf. Wenn eine zervikale Spondylose auftritt, beginnen beim Patienten Kopfschmerzsymptome aufzutreten. Andere Kopfschmerzen sind in der Regel mit bestimmten Ursachen verbunden, wie etwa Kopfschmerzen nach Wut oder Kopfschmerzen in der Nacht, Kopfschmerzen vor und nach der Menstruation, die identifiziert werden können. Wenn die Kopfschmerzsymptome des Patienten nach längerem Liegen oder Aufblicken nachlassen, kann grundsätzlich davon ausgegangen werden, dass es sich um eine zervikale Spondylose handelt. Warum verursacht eine zervikale Spondylose Kopfschmerzen? 1. Bei der zervikalen Spondylose kommt es zu einer Beanspruchung der Halsmuskulatur, die zu einer ständigen krampfartigen Kontraktion der Nackenmuskulatur führt, die wiederum zu Durchblutungsstörungen der Muskulatur führt, pathogene Substanzen wie Milchsäure, Serotonin und Bradykinin freisetzt und Kopfschmerzen verursacht. 2. Die Läsionen stimulieren, komprimieren oder schädigen den ersten, zweiten und dritten Halsnerv und verursachen Kopfschmerzen, insbesondere im Hinterkopfbereich, die durch die Reflexwirkung der Medulla oblongata oder des Trigeminuskerns auch in den Kopf ausstrahlen können. 3. Die zervikale Spondylose stimuliert, komprimiert oder zieht das kopfschmerzempfindliche Gewebe im Kopf direkt und verursacht so Kopfschmerzen. Was soll ich tun, wenn eine zervikale Spondylose Kopfschmerzen verursacht? 1. Versuchen Sie bei alltäglichen Aktivitäten, plötzliche Bewegungen des Nackens zu vermeiden, um Kopfschmerzen, Schwindel und Stürze vorzubeugen. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören Nackentraktion, Nackenimmobilisierung und Physiotherapie. 2. Bei starken Kopfschmerzen können Sie zur symptomatischen Behandlung orale Schmerzmittel einnehmen. Wenn die Kopfschmerzsymptome Ihr normales Leben beeinträchtigen oder eine konservative Behandlung wirkungslos ist, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Die chirurgische Behandlung ist relativ kompliziert, daher empfiehlt es sich, für die Behandlung ein reguläres Tertiärkrankenhaus zu wählen, um eine Verschlechterung der Symptome zu vermeiden. |
<<: Was ist ein Pseudoaneurysma? Was ist ein zerebrales Aneurysma?
>>: Symptome einer Skapulafasziitis
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Bei der Diagnose einer ankylosierenden Spondyliti...
Wie lange kann ein Patient mit einem Hirnaneurysm...
Was sind die Ursachen einer akuten Blinddarmentzü...
Der Meniskus dürfte für viele Freunde kein Fremdw...
Wie viel kostet die Behandlung von Rachitis? Dies...
In unserem Umfeld gibt es viele Patienten mit Vas...
Auch unter den orthopädischen Erkrankungen ist de...
Im wirklichen Leben haben viele Freundinnen Probl...
Eine Achillessehnenentzündung ist eine relativ hä...
Es ist allgemein bekannt, dass chronische Weichte...
Da immer mehr Frauen an Hallux valgus leiden, sch...
Jeder sollte mit Brusthyperplasie vertraut sein, ...
Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung? ...
Wie großartig wäre es, wenn Krampfadern geheilt w...