Wie kann ein Krankenhaus eine Blasenentzündung diagnostizieren?

Wie kann ein Krankenhaus eine Blasenentzündung diagnostizieren?

Manche Menschen sind mit Blasenentzündungen vertraut, aber nicht jeder hat ein gutes Bild von dieser Krankheit. Viele Freunde haben das Gefühl, dass diese Krankheit nichts mit ihnen zu tun hat. Tatsächlich ist diese Idee falsch. Wenn Sie an einer Blasenentzündung leiden, müssen Sie besonders darauf achten, da diese durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Wenn Sie nicht auf Hygiene achten, kann es zu einer Blasenentzündung kommen. Wie kann im Krankenhaus eine Blasenentzündung diagnostiziert werden? Werfen wir einen Blick auf die Einführung des Experten.

Wie wird eine Blasenentzündung diagnostiziert?

1. Röntgenuntersuchung: Bei Verdacht auf eine Niereninfektion oder andere Auffälligkeiten des Urogenitaltrakts ist eine Röntgenuntersuchung erforderlich. Patienten mit einer Proteus-Infektion, die nicht oder nur unzureichend auf die Behandlung ansprechen, sollten sich einer Röntgenuntersuchung unterziehen, um festzustellen, ob sie Harnsteine ​​haben.

2. Ultraschallbefund: Der Blasenraum ist verkleinert und die Blasenwand insgesamt verdickt.

3. Chronische Blasenentzündung: Sie tritt häufig sekundär zu anderen Erkrankungen des Urogenitalsystems auf. Daher ist es für die Diagnose neben der allgemeinen systemischen Untersuchung am wichtigsten, die Art der pathogenen Bakterien und die Ergebnisse von Arzneimittelempfindlichkeitstests herauszufinden und die Ursachen einer anhaltenden oder wiederkehrenden Infektion zu finden.

4. Laboruntersuchung: normales Blutbild oder leicht erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen. Bei der Urinanalyse zeigt sich häufig eine Pyurie oder Bakteriurie und manchmal eine makroskopische oder mikroskopische Hämaturie. Durch eine Urinkultur können pathogene Bakterien nachgewiesen werden. Wenn keine andere Erkrankung der Harnwege vorliegt, sind Serumkreatinin und Blutharnstoffstickstoff normal.

5. CT-Manifestationen: Eine chronische Blasenentzündung äußert sich in einer starken, unregelmäßigen Verdickung der Blasenwand, einer Schrumpfung der Blase sowie rauen Innen- und Außenrändern. Bei einer gangränösen Zystitis kann es auch zu Gasbildung in der Blase und entzündlichem Exsudat in der Beckenhöhle kommen.

6. Instrumentelle Untersuchung: Bei offensichtlichen Blutungen ist eine Zystoskopie erforderlich, diese muss jedoch nach der akuten Phase der Infektion oder nach ausreichender Behandlung der Infektion durchgeführt werden.

7. Harnwegsangiographie: Eine chronische Blasenentzündung äußert sich in einem verringerten Blasenvolumen und rauen oder unregelmäßigen Blasenrändern.

Wie kann man einer Blasenentzündung im Leben vorbeugen?

1. Sie sollten auf Ruhe achten, viel Wasser trinken und zu viel scharfes und reizendes Essen vermeiden.

2. Halten Sie Ihren Urin nicht zurück, achten Sie auf Hygiene und halten Sie Ihren Unterkörper sauber. Haben Sie regelmäßig und maßvoll Sex und entleeren Sie Ihre Blase unmittelbar vor und nach dem Geschlechtsverkehr.

3. Achten Sie auf die Harnwegshygiene, um Harnwegsinfektionen vorzubeugen. Vermeiden Sie parfümierte Duschgels, da diese die Blasenschleimhaut durch unnötige Chemikalien reizen können.

4. Tragen Sie keine enge Kleidung, wie zum Beispiel Jeans.

5. Essen Sie mehr frisches Gemüse und harntreibende Früchte wie Wassermelonen, rohe Birnen, Melonen, Weintrauben, Ananas usw. Lebensmittel wie Schnecken, Mais, Mungobohnen, Hirtentäschel, Frühlingszwiebeln und Saflor können helfen, die Symptome von häufigem, dringendem und schmerzhaftem Wasserlassen zu lindern.

Das Obige ist eine Einführung in die Diagnosepunkte und Präventionsmethoden einer Blasenentzündung. Bei einer Blasenentzündung sollten Sie sich rechtzeitig im Krankenhaus untersuchen lassen, damit die Erkrankung möglichst früh erkannt und rechtzeitig behandelt werden kann. Wird eine Blasenentzündung zu spät behandelt, stellt dies eine große Gefahr für den Körper des Patienten dar. Während der Behandlung muss der Patient rational und vernünftig bleiben.

<<:  Krankenhausuntersuchung und Behandlung einer Blasenentzündung

>>:  Vor der Behandlung einer Blasenentzündung müssen Sie im Krankenhaus untersucht werden

Artikel empfehlen

Beeinflusst chronische Osteomyelitis die Schwangerschaft?

Osteomyelitis ist eine chronische Auszehrungskran...

Wie kann man eine Lendenmuskelzerrung bei älteren Menschen diagnostizieren?

Wie kann man eine Lendenmuskelzerrung bei älteren...

Beeinträchtigt eine Nierenerkrankung die Sexualfunktion?

Nierenprobleme hängen mit der psychischen Verfass...

Kosten der Erstbehandlung von Analpolypen

Mit der Verbesserung des Lebensstandards kommt es...

So korrigieren Sie O-förmige Beine effektiv

Die Korrektur von O-Beinen ist eigentlich nicht s...

Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelzerrung?

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...

Ein Trauma ist wahrscheinlich die Ursache für O-förmige Beine

Die Ursache für O-förmige Beine ist sehr wahrsche...

Behandlung von Lendenmuskelzerrungen durch TCM-Syndromdifferenzierung

Die traditionelle chinesische Medizin unterteilt ...

Folgen eines perianalen Abszesses

Die Inzidenzrate perianaler Abszesse ist relativ ...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Aneurysmen?

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Aneurys...

Ernährungsaspekte bei einzelnen Gallenblasenpolypen

Je nach Anzahl der Gallenblasenpolypen kann man z...

Bei Knochenspornen ist Folgendes zu beachten

Es gibt viele Dinge, auf die wir im Leben achten ...

Was tun bei O-Beinen?

In den letzten Jahren haben sich die Schäden durc...

Darf ich Bier trinken, wenn ich Nierensteine ​​habe?

Seit der Antike verbindet den Menschen eine untre...

Heilungsrate bei schweren Steinleiden

Wie hoch ist die Heilungsrate bei schweren Nieren...