Experten gehen davon aus, dass Gallenblasenpolypen aufgrund der übermäßigen Gallensekretion verschiedene Entzündungen hervorrufen können. Die Ernährung von Patienten mit Gallenblasenpolypen hat großen Einfluss auf deren tägliches Leben. Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Gallenblasenpolypen achten? Nachfolgend finden Sie eine Experteneinführung zur Ernährung bei Gallenblasenpolypen. Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Gallenblasenpolypen achten ? Die spezielle Diät bei Gallenblasenpolypen wird wie folgt vorgestellt: 1. Patienten sollten eine normale Diät einhalten, da die Gallenblase außerhalb der Nahrungsaufnahme mit Galle gefüllt ist. Die Gallenblasenschleimhaut absorbiert Wasser, um die Galle zu verdicken. Zu diesem Zeitpunkt bilden sich leicht Cholesterin-/Lecithin-Bläschen und auch die Viskosität der Galle nimmt zu, sodass sich schließlich ein Gallenblasenpolyp mit Cholesterinablagerung bildet. 2. Patienten mit Gallenblasenpolypen sollten die Aufnahme von Fett und Cholesterin in ihrer Ernährung reduzieren und kein oder weniger fettes Fleisch, frittierte Speisen, Innereien usw. essen. Wenn der Geschmack es erfordert, können sie zum Kochen etwas Olivenöl verwenden. Um den Bedarf des Körperstoffwechsels zu decken, ist eine erhöhte Aufnahme proteinreicher Nahrungsmittel wie magerem Fleisch, Wasserprodukten und Sojaprodukten erforderlich. 3. Wenn Sie essen, sollten Sie eher leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen. Wenn die Nahrung in den Zwölffingerdarm gelangt, wird reaktiv Cholecystokinin ausgeschüttet, was zu einer Kontraktion der Gallenblase führt. Zu diesem Zeitpunkt wird eine große Menge zähflüssiger Galle, die Gallenschlamm enthält, in den Darm abgegeben, wodurch die Entwicklung von Gallenblasenpolypen verhindert wird. Darauf müssen Sie bei Ihrer Ernährung bei Gallenblasenpolypen achten. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Ernährung bei Gallenblasenpolypen. Ich gehe davon aus, dass Sie ein gewisses Verständnis für die Ernährung bei Gallenblasenpolypen haben. Nur zu Ihrer Information. Sollten Sie noch Fragen zur Ernährung bei Gallenblasenpolypen haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Ich wünsche Ihnen gute Besserung. |
<<: Wir müssen auf die Gefahren des Hallux Valgus achten
>>: Wann werden die Ursachen für Gallenblasenpolypen normalerweise entdeckt?
Wie werden Eierstockkrampfadern behandelt? In der...
Viele Mütter pflegen eine sehr gute Beziehung zu ...
Ich denke, ich muss nicht viel sagen. Jeder weiß,...
Welche allgemeinen Methoden gibt es zur Diagnose ...
Obwohl O-Beine nicht häufig sind, ist diese Krank...
Eine präaurikuläre Fistelinfektion verursacht lei...
Das Problem der zerebrovaskulären Erkrankungen is...
Menschen, die lange Zeit einer sitzenden Tätigkei...
Wie wir alle wissen, ist die Wahrscheinlichkeit, ...
Was sind die Symptome von Nierensteinen? Möchten ...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine d...
Ein schwaches Echo von Brustknoten ist eine Besch...
Der Urintest ist derzeit in der klinischen Praxis...
Ein geschwollenes Gesicht aufgrund einer Allergie...
In der heutigen Gesellschaft weisen die Beine der...