Kann ich schwanger werden und Mutter werden, wenn ich Gallenblasenpolypen habe?

Kann ich schwanger werden und Mutter werden, wenn ich Gallenblasenpolypen habe?

Gallenblasenpolypen werden durch übermäßige Gallensekretion und unzureichende Ernährung der Gallenblase verursacht. Wenn sich die Zusammensetzung der Galle ändert und die Gallenblase eine Überkonzentration der Galle verursacht, greift die Gallenblase an und es kommt zu einer Entzündung, der sogenannten Cholezystitis. Mit der Zeit kann die Gallenblasenwand nicht heilen und es bilden sich Polypen. Viele Patientinnen machen sich Sorgen, ob sie mit Gallenblasenpolypen noch schwanger werden und Mutter werden können.

Gallenblasenpolypen werden je nach Art in Cholezystitispolypen, Cholesterinpolypen und adenomatöse Polypen unterteilt. Die ersten beiden können im Allgemeinen mit Medikamenten behandelt werden, während bei der letzteren ein chirurgischer Eingriff erforderlich ist. Adenomatöse Polypen kommen im Allgemeinen häufiger als einzelne Polypen vor, die größer als ein Zentimeter sind. Bei mehreren Polypen mit einer Größe von weniger als einem Zentimeter handelt es sich meist um Cholesterinpolypen. Eine Operation ist nicht notwendig. Gallenblasenpolypen können medikamentös behandelt werden, um die Ursache zu beheben.

Bei kleineren Polypen reichen regelmäßige Kontrolluntersuchungen aus. Um die Krankheit unter Kontrolle zu halten, ist es am besten, regelmäßig chinesische Medizin einzunehmen. Handelt es sich um einen entzündlichen Polypen, ist eine Heilung möglich. Wenn der proliferative Polyp unter Kontrolle ist, sollte eine Operation so weit wie möglich vermieden werden. Wächst der Polyp innerhalb kurzer Zeit zu schnell oder wird er später größer als 0,8 cm, sollte er operativ entfernt werden.

Diese Krankheit beeinträchtigt die Empfängnis nicht. Aber wenn Sie während der Schwangerschaft Gallenblasenschmerzen haben, können Sie dann keine Medikamente einnehmen? Wenn Sie Medikamente einnehmen, kann dies Auswirkungen auf den Fötus haben. Es wird empfohlen, nach der Operation schwanger zu werden. Gallenblasenpolyp: Dabei handelt es sich um die Abkürzung verschiedener gutartiger Ausstülpungen der Gallenblasenschleimhaut. Die meisten Symptome von Gallenblasenpolypen ähneln denen einer chronischen Cholezystitis und äußern sich hauptsächlich durch leichte Beschwerden im rechten Oberbauch. In Verbindung mit Gallensteinen kann es zu Gallenkoliken kommen. Allerdings weisen viele Menschen keine Symptome auf und werden erst bei Gesundheitschecks entdeckt, was für die Patienten oft zu Verzögerungen führt. Derzeit ist die chirurgische Behandlung von Gallenblasenpolypen in der westlichen Medizin die Hauptbehandlung.

<<:  Ist es für Menschen mit Gallenblasenpolypen schwierig, schwanger zu werden?

>>:  Wie viel kostet die Behandlung von Gallenblasenpolypen?

Artikel empfehlen

Was sollte man bei zervikaler Spondylose essen?

Viele unserer Freunde im täglichen Leben haben im...

Was sind die Hauptgefahren einer Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Harnwegsinfektion. Vi...

Das bekannteste Krankenhaus für Krampfadern

Bei Krampfadern handelt es sich um eine Verengung...

Ist eine Weichteilverletzung eine Muskelzerrung?

Ist eine Weichteilverletzung eine Muskelzerrung? ...

Worauf sollte bei einer Gallenstein-OP geachtet werden

Worauf muss ich bei einer Gallenstein-OP achten? ...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine Erkrankung, an der Männ...

Was sind die vier Hauptsymptome von Brustknoten?

Generell gibt es nur wenige Erkrankungen, die plö...

Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen?

Derzeit ist die Häufigkeit von Nierensteinen in m...

Komplikationen von Beckenfrakturen

Komplikationen bei Beckenfrakturen: Eine der häuf...

Mehrere Methoden zur einfachen Behandlung von Fasziitis

Da das Auftreten einer Fasziitis das Leben und di...

Kann eine Femurkopfnekrose auf andere übertragen werden?

Die Femurkopfnekrose ist eine in der klinischen P...

Was sind die Symptome einer Osteoporose?

Was sind die Symptome einer Osteoporose? Osteopor...

Die Röntgenmessung ist eine der gängigen Untersuchungsmethoden bei Skoliose

Durch Röntgenmessung kann der Grad der Skoliose g...