Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen sind ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen sind ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige orthopädische Erkrankung, die meist zu Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen führt und den Patienten sehr zu schaffen macht. Daher ist es sehr wichtig, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule rechtzeitig zu behandeln und vor der Behandlung auch die Symptome zu verstehen. Werfen wir einen Blick auf die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule .

1. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen sind ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Sie können sich entlang des unteren Rückens, des Gesäßes, der Rückseite des Oberschenkels, der Vorder- oder Rückseite der Wade bis zur Ferse ausbreiten. Die Schmerzen sind überwiegend ausstrahlend und stechend. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen können vor oder nach dem Einsetzen der Symptome der Kreuzschmerzen auftreten. Diese beiden Situationen sind von Person zu Person unterschiedlich.

2. Symptome der Cauda equina: Zu den Symptomen dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule gehören Taubheitsgefühl und Kribbeln im Damm, schwaches Wasserlassen, Stuhlinkontinenz usw.

3. Symptome von Schmerzen im unteren Rückenbereich: Mehr als 90 % der Patienten haben dieses Symptom. Die Schmerzen treten vor allem im unteren Rücken und im lumbosakralen Bereich auf, wobei anhaltende dumpfe Schmerzen am häufigsten auftreten. Im Liegen können die Schmerzen gelindert werden, im Stehen oder Sitzen können sie sich jedoch verschlimmern.

4. Symptome einer Schwächung der sensorischen und motorischen Funktionen in den unteren Gliedmaßen: Aufgrund einer Schädigung der Nervenwurzeln sind die sensorischen und motorischen Funktionen der von ihnen gesteuerten somatosensorischen Bereiche geschwächt oder gehen sogar verloren. Zu den üblichen Symptomen zählen Taubheitsgefühle, Kältegefühl, verminderte Hauttemperatur usw. In schweren Fällen kann es zu Muskelschwund oder sogar Muskellähmung kommen. Dies ist eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Oben sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule aufgeführt, die uns von Experten vorgestellt wurden. Ich glaube, jeder hat sie bereits verstanden. Experten weisen darauf hin, dass die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule je nach Alter, Geschlecht, Dauer der Erkrankung und Ort des Vorfalls variieren. Bei Unwohlsein sollten Sie sich daher rechtzeitig untersuchen lassen, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Kann Geschlechtsverkehr einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen?

>>:  Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Artikel empfehlen

Postoperative Versorgung bei Glandularzystitis

Wie sollten wir die postoperative Pflege bei eine...

Klinische Symptome von Rachitis in verschiedenen Stadien

Klinisch gesehen sind die Symptome einer Rachitis...

Welche Gefahren birgt ein kapilläres Hämangiom?

Das kapilläre Hämangiom ist eine häufige Hämangio...

Wie man Nierensteine ​​mit der Ernährung behandelt

Angesichts der hohen Inzidenz von Nierensteinen i...

Was man essen sollte, um Harnleitersteine ​​bei Männern zu entfernen

Wenn es bei Männern um die Ausscheidung von Harnl...

Werde ich an einem Darmverschluss sterben?

Stirbt man an einem Darmverschluss? Tatsächlich i...

Die Heilungsrate des Wiederauftretens der Analfistel nach der Behandlung

Nach der Heilung der Analfistel müssen Sie diese ...

Ein bewährtes lokales Rezept zur Behandlung von ankylosierender Zystitis

Auch Rezepte der Traditionellen Chinesischen Medi...

Was sind die Symptome von Brustmyomen?

Brustfibrose ist eine Art von Brusthyperplasie. D...

Wie viel kostet eine Untersuchung auf Hydronephrose?

Wie viel kostet eine Untersuchung auf Hydronephro...

Welche Medikamente werden üblicherweise gegen Gallensteine ​​eingenommen?

Heutzutage wird die Krankheit erst nach Ausbruch ...

Einführung in die Gefahren mehrerer häufiger Knochenhyperplasien

Knochenhyperplasie ist eine orthopädische Erkrank...

Kann eine Rippenfellentzündung vollständig geheilt werden?

Das Auftreten einer Rippenfellentzündung sollte n...

Was sind die zehn häufigsten klinischen Manifestationen einer Fasziitis?

Wenn Sie wissen möchten, welche Art von Krankheit...