Hämangiome bei Kindern können anhand ihrer Symptome in verschiedene Typen unterteilt werden. Wenn es sich um einen anderen Hämangiomtyp handelt, sind auch die Erscheinungsformen im menschlichen Körper unterschiedlich. Wissen Sie, welche weiteren Symptome ein Hämangiom hat? Diese Frage wird oft gestellt. Lassen Sie es uns von einem kompetenten Experten erklären. Es gibt fünf Hauptsymptome eines Hämangioms: Die orangefarbenen Flecken sind bei der Geburt vorhanden. Die Flecken sind unterschiedlich groß und orangerot oder hellrot. Sie stehen nicht über die Hautoberfläche hinaus und verblassen bei leichtem Druck. Ihre Farbe wird intensiver, wenn das Baby weint. Orangefarbene Flecken sind häufig auf der Stirn, den oberen Augenlidern und im Hinterkopfbereich zu sehen. Sie verschwinden normalerweise innerhalb weniger Monate nach der Geburt von selbst und erfordern keine Behandlung. Dies ist auch ein Symptom eines Hämangioms. Erythem wird auch Feuermal genannt. Es ist bei der Geburt vorhanden und besteht aus einem hellroten oder dunkelroten Fleck, der beim Drücken nicht verblasst. Es ragt nicht über die Hautoberfläche hinaus. Es befindet sich in der Dermis und besteht aus einem Netzwerk von Kapillaren. Nach der Geburt wächst der Naevus erythematodes proportional zum Körperwachstum, dehnt sich jedoch nicht mehr flächenmäßig aus. Ein erythematöser Nävus kann nicht von selbst verschwinden. Abgesehen von der Beeinträchtigung des Aussehens verursacht ein erythematöser Nävus im Allgemeinen keine weiteren Schäden und bei Bedarf kann eine Kryochirurgie durchgeführt werden. Kapillarhämangiome treten häufig auf der Haut auf, am häufigsten im Hinterkopfbereich, am Kopf, im Gesicht, an den Gliedmaßen und am Rücken. Viele wachsen auch auf den Lippen und der Zunge. Die Größe kapillärer Hämangiome variiert. Große Hämangiome nehmen große Bereiche des Gesichts oder der Gliedmaßen ein, während kleine Hämangiome nur wenige Millimeter groß sind und knapp über der Haut liegen. Kapillarhämangiome sind normalerweise bereits bei der Geburt vorhanden, wachsen innerhalb von sechs Monaten rasch und hören nach einem oder zwei Jahren allmählich auf zu wachsen. Es beeinträchtigt das Aussehen und es besteht die Gefahr starker Blutungen, wenn es beschädigt ist. Eltern sollten daher besonders darauf achten. Wenn das Hämangiom klein ist, langsam wächst und sich nicht an einer exponierten Stelle befindet, kann es sein, dass es sich von selbst zurückbildet, nachdem es aufgehört hat zu wachsen. Wenn das Hämangiom schnell wächst und das Erscheinungsbild stark beeinträchtigt, sollte es sofort behandelt werden. Dabei können Behandlungsmethoden wie beispielsweise die Isotopenanwendung zum Einsatz kommen. Dies ist auch ein Symptom eines Hämangioms. Ein kavernöses Hämangiom kann in der Haut, im Unterhautgewebe, in der Muskulatur und sogar in der Leber und den Nieren auftreten. Es hat eine purpurrote Farbe und ist von gewundenen, geschwollenen kleinen Adern umgeben. Es fühlt sich weich und elastisch an, zieht sich beim Drücken zusammen und erholt sich wieder, wenn der Druck nachlässt. Dieses Hämangiom vergrößert sich mit zunehmendem Alter des Babys, wird manchmal sehr groß und tief, beeinträchtigt das Erscheinungsbild erheblich und zerstört normales Gewebe. Nach der Diagnose muss sofort mit der Behandlung begonnen werden, entweder durch die Injektion von Verödungsmitteln oder durch die chirurgische Entfernung, die ebenfalls ein Symptom eines Hämangioms ist. Das razemöse Hämangiom kommt häufiger an den Gliedmaßen vor. Auf und um die Oberfläche herum befinden sich viele verzweigte, erweiterte Blutgefäße, die gewunden und traubenförmig sind. Die Haut ist dunkelrot oder bläulich-violett gefärbt, manchmal ist das Pulsieren der Blutgefäße fühlbar oder ein Gefäßgeräusch hörbar. Bei dieser Art von Hämangiom sollte so schnell wie möglich eine Operation durchgeführt werden. Außerdem können die Gliedmaßen mit elastischen Bandagen verbunden werden, um Symptome wie Gliederschmerzen zu lindern. Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen eines Hämangioms. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten gehen davon aus, dass manche Krankheiten keine Frühsymptome aufweisen oder nicht offensichtlich sind. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und die richtigen Medikamente zu verschreiben. |
<<: Hirnaneurysmen können auch einige lokale Symptome haben
>>: Experten weisen auf die häufigsten Ursachen und Merkmale der Varikozele hin
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Weichte...
Das Popular Health Network veröffentlichte kürzli...
Trichterbrust ist eine häufige und ernste Erkrank...
Brusthyperplasie ist eine degenerative Läsion des...
Was ist sklerosierende Osteomyelitis? 1. Die Ursa...
Das Auftreten einer Hallux-valgus-Deformität häng...
Vorbereitende Vorbereitung Waschen Sie Ihre Hände...
Patientinnen mit Brustzysten können Sojamilch in ...
Der Wirkungsmechanismus nichtsteroidaler Antirheu...
Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlun...
Bei Ischias handelt es sich um ein lokales Schmer...
Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung in...
Gibt es bei einer Proktitis noch weitere Komplika...
Patienten mit Vaskulitis müssen rechtzeitig behan...
Eine zervikale Spondylose kann berufsbedingt sein...