Welches Essen ist besser bei einem perianalen Abszess?

Welches Essen ist besser bei einem perianalen Abszess?

Patienten mit einem perianalen Abszess sollten leichte und leicht verdauliche Kost zu sich nehmen, mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse und Obst zu sich nehmen und in Maßen Proteine ​​ergänzen, um die Wundheilung zu fördern. Die Beibehaltung guter Essgewohnheiten kann nicht nur zur Linderung der Symptome beitragen, sondern auch die Immunität des Körpers verbessern und die Genesung beschleunigen. Hier ist ein detaillierter Blick auf diese Lebensmittel und ihre entsprechenden gesundheitlichen Vorteile.

1. Erhöhen Sie die Ballaststoffaufnahme: Ballaststoffreiche Lebensmittel wie grünes Blattgemüse, Karotten, Brokkoli usw. können die Darmperistaltik fördern, Verstopfung wirksam vorbeugen und den Druck auf den Anus während des Stuhlgangs verringern. Dies ist besonders wichtig bei Patienten mit perianalen Abszessen, da Verstopfung die Symptome verschlimmern und die Heilung verzögern kann.

2. Proteinreiche Lebensmittel: Protein unterstützt die Gewebereparatur und Wundheilung. Es wird empfohlen, mehr hochwertige Proteinquellen wie mageres Fleisch, Eier, Sojaprodukte usw. zu sich zu nehmen. Diese Nahrungsmittel bieten nicht nur eine ausreichende Nährstoffversorgung, sondern stärken auch die Abwehrkräfte des Körpers gegen Infektionen.

3. Viel Wasser und mäßig Fett trinken: Eine ausreichende Wasseraufnahme ist für die Erhaltung der Darmgesundheit unerlässlich. Trinken Sie täglich mindestens 2000 ml Wasser, um harten Stuhl durch Dehydrierung zu vermeiden. Gleichzeitig kann eine moderate Aufnahme gesunder Fette wie Nüsse und Olivenöl dazu beitragen, den Darm zu schmieren und den Stuhlgang zu verbessern.

Die Ernährungsumstellung ist nur ein Teil der umfassenden Behandlung eines perianalen Abszesses. Beim Auftreten schwerer Symptome wird empfohlen, umgehend einen Arzt aufzusuchen und sich einer geeigneten Medikation oder einem erforderlichen chirurgischen Eingriff zu unterziehen. Die Beibehaltung guter Essgewohnheiten während der Behandlung kann nicht nur die Symptome lindern, sondern auch dazu beitragen, die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten zu stärken. Gleichzeitig ist es für die Gesundheit entscheidend, den Rat professioneller Ärzte zu befolgen und die richtigen Medikamente einzunehmen.

Im Alltag tragen eine ausgewogene Ernährung, moderate Bewegung und die Beachtung der psychischen Gesundheit dazu bei, die Immunität des Körpers zu verbessern und die Wahrscheinlichkeit von Krankheiten wie perianalen Abszessen zu verringern. Wenn man mit einer Krankheit konfrontiert ist, ist die Beibehaltung einer positiven Einstellung und eines wissenschaftlichen Lebensstils ein guter Weg zur Genesung.

<<:  Wie wird eine Gallensteinoperation durchgeführt?

>>:  Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Artikel empfehlen

Erklären Sie die Ursachen der Hydronephrose

Hydronephrose ist eine schwere Nierenerkrankung. ...

Müssen Rippenbrüche operiert werden?

Ob bei Rippenbrüchen eine Operation notwendig ist...

Kennen Sie diese Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Informieren Sie sich über die Anzeichen und Sympt...

Was sind die Merkmale einer Synovitis?

Das Kniegelenk ist ein Gelenk, in dem sich der me...

Ein zu hohes Kissen kann einen Bandscheibenvorfall verursachen

Kann ein Kissen die Ursache für einen Bandscheibe...

Welche schwerwiegenden Folgen kann ein Aneurysma haben?

Was sind die schwerwiegenden Folgen eines Aneurys...

Was tun bei saisonalen Schulterschmerzen? Behandeln Sie die Ursache

Saisonale Dauerschmerzen im Schultergelenk hängen...

So führen Sie eine Physiotherapie zu Hause bei zervikaler Spondylose durch

Physiotherapie kann helfen, die Durchblutung zu v...

Übungen bei Kniearthrose

Viele Menschen leiden im Winter an Kniearthrose. ...

In welche Abteilung muss ich mich bei Knochenspornen an den Fußsohlen wenden?

In welche Abteilung muss ich mich bei Knochenspor...

Werden Patienten mit Steinleiden diese Krankheit erben?

Werden Patienten mit Steinleiden die Krankheit de...