Rheumatoide Arthritis ist eine relativ häufige rheumatische Erkrankung. Die Hauptursache ist eine rheumabedingte Gelenkentzündung, die den Patienten großen Schaden zufügt. Welche Ernährungsvorkehrungen sind bei rheumatoider Arthritis üblich? Ich möchte Ihnen die üblichen Ernährungsvorkehrungen bei rheumatoider Arthritis erläutern. Im Allgemeinen sind die folgenden Ernährungsvorkehrungen bei rheumatoider Arthritis üblich: (1) Ernähren Sie sich leicht. Patienten mit rheumatoider Arthritis leiden häufig unter Schmerzen und müssen über einen langen Zeitraum Medikamente einnehmen. Bei einem Ausbruch der Krankheit verlieren die Betroffenen ihren Appetit, daher sollte die Ernährung von Patienten mit rheumatoider Arthritis leicht sein. Erstens kann es einen guten Appetit aufrechterhalten und zweitens kann es eine gute Milz- und Magenfunktion aufrechterhalten, um die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten zu erhöhen. (2) Seid nicht besonders wählerisch, was das Essen betrifft. Hühnchen, Ente, Fisch, Fleisch, Vollkornprodukte, Gemüse, Obst und Melonen sollten nicht vernachlässigt werden und die Ernährung bei rheumatoider Arthritis sollte angemessen darauf abgestimmt sein. (3) Essen Sie in Maßen. Die Ernährung bei rheumatoider Arthritis sollte regelmäßig und quantitativ sein und die Nahrung sollte hinsichtlich Weichheit, Härte, Kälte und Wärme angemessen sein. Essen Sie nicht zu viel, aus Angst vor körperlicher Schwäche oder Unterernährung, da dies die Belastung von Milz und Magen erhöht und die Verdauungsfunktion beeinträchtigt. (4) Behandeln Sie Nahrungsergänzungsmittel und Arzneimittel richtig. Sowohl Nahrungsergänzungsmittel als auch Arzneimittelergänzungen sind für Patienten mit rheumatoider Arthritis von Vorteil, müssen jedoch je nach Krankheitszustand und Stärke der Milz- und Magenfunktion verabreicht werden. Milch, Sojamilch, Malzmilch und Schokolade sind beispielsweise nahrhafte Produkte, doch wenn Menschen unter feuchter Hitze im Körper oder klebrigem Zungenbelag leiden, führt übermäßiger Verzehr davon zu Blähungen und Unwohlsein im Bauch sowie Appetitlosigkeit. Obwohl Ginseng, weißer Pilz und Eselshautgelatine das Qi regenerieren und das Blut nähren können, führt die Einnahme dieser Mittel bei Menschen mit Milz- und Magenbeschwerden oder innerer feuchter Hitze zu Qi-Stauung und Feuchtigkeit, wodurch die Krankheit nicht nur nicht geheilt wird, sondern die Schmerzen sogar verschlimmert werden. Dies sind allgemeine Ernährungsaspekte bei rheumatoider Arthritis. Die oben genannten Ernährungsvorkehrungen bei rheumatoider Arthritis müssen die Patienten beachten. Ich glaube, das versteht jeder. Bei weiteren Fragen zur Ernährung bei rheumatoider Arthritis können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen geduldig beantworten. |
<<: Experten erklären die Differentialdiagnose der chronischen Osteomyelitis
>>: Experten beantworten die häufigsten Ursachen von Ischias
Urethritis kommt im Alltag relativ häufig vor, vi...
Die genaue Diagnose einer Blinddarmentzündung kan...
Das typischste Symptom einer Ischialgie sind Schm...
Ich glaube, jeder kennt Nierensteine, aber wie vi...
Wie behandelt man ein Aneurysma? Ein Aneurysma is...
Obwohl die spinale zervikale spondylotische Myelo...
Welche Untersuchungen gibt es zur Diagnose von Ga...
Die skapulohumerale Periarthritis ist eine orthop...
Bei einigen weniger schwerwiegenden Knochenhyperp...
Die Hauptsymptome einer Fersenbeinhyperplasie sin...
Analfissuren sind eine relativ häufige Erkrankung...
Wie viel kostet die Behandlung der Fallot-Tetralo...
Hämangiome sind eine sehr gefährliche Erkrankung,...
Die Schädlichkeit von Rachitis ist jedem bekannt....
Nach dem Auftreten der Krankheit müssen wir für d...