Was sind die Merkmale einer Spinalkanalstenose?

Was sind die Merkmale einer Spinalkanalstenose?

Wir wissen, dass zervikale Spondylose in unserem täglichen Leben weit verbreitet ist, aber über Spinalkanalstenose wissen wir nichts im Klaren. Tatsächlich ist die zervikale Stenose eine Art Spinalkanalstenose. Für die Früherkennung und Behandlung dieser Krankheit ist es äußerst wichtig, die Merkmale einer Spinalkanalstenose zu verstehen. Lassen Sie uns unten mehr über diesen Aspekt erfahren.

1. Eine zervikale Spinalkanalstenose kann Schmerzen und Taubheitsgefühle verursachen, die sich in Nackenschmerzen, meist Wundsein, Schwellungen, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, ausstrahlenden Schmerzen in den oberen Gliedmaßen und möglicherweise ausflussartigen und brennenden Schmerzen äußern. Darüber hinaus können Symptome wie Bewegungseinschränkungen der Gliedmaßen sowie Funktionsstörungen beim Wasserlassen und Stuhlgang auftreten.

2. Eine thorakale Spinalkanalstenose verursacht häufig Brust- und Rückenschmerzen, die oft anhaltend und schwer zu lindern sind. Der Rumpf unterhalb der Spinalkanalstenose fühlt sich taub an und weist häufig ein Spannungsgefühl auf. Taubheitsgefühl und Schwäche in beiden unteren Gliedmaßen, unsicherer Gang und Hinken

3. Eine lumbale Spinalkanalstenose verursacht Schmerzen und Muskelschwäche. Die Art der Schmerzen ist unterschiedlich und kann Wundsein, Taubheitsgefühl, Schwellungen, ausflussartige und brennende Schmerzen umfassen. Zu den Symptomen einer Cauda-equina-Kompression können unvollständiges Wasserlassen, Unfähigkeit zur Kontrolle des Stuhlgangs, Taubheitsgefühl im Damm und verminderte sexuelle Funktion gehören. Claudicatio intermittens ist eine charakteristische Manifestation einer Spinalkanalstenose. Claudicatio intermittens tritt beim Gehen auf und bessert sich nach dem Aufstehen oder Hocken und Ausruhen.

Die Häufigkeit einer Spinalkanalstenose ist in unserem Leben nicht sehr hoch. Doch der Schaden ist so groß, dass er nicht ignoriert werden kann. Die Wahl einer geeigneten Behandlungsmethode für Spinalkanalstenose ist entscheidend. Bei Patienten mit leichter Spinalkanalstenose kann Physiotherapie eingesetzt werden. Die meisten Patienten entscheiden sich für konservative Methoden, einerseits aus Sicherheitsgründen und andererseits, um Komplikationen und das Wiederauftreten einiger Folgeerscheinungen zu vermeiden.

<<:  Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

>>:  Was ist gesunder Menschenverstand über Spinalkanalstenose

Artikel empfehlen

Wie man Hydrozephalus behandelt

Hydrozephalus – der Name klingt etwas beängstigen...

Was sind die Symptome einer akuten Urethritis?

Zu den Symptomen einer akuten Urethritis zählen v...

Wie man Ischias heilt

Wie kann man Ischias heilen? Wenn Sie Ischias hei...

Symptome einer degenerativen Kniearthrose

Was sind die Symptome einer degenerativen Knieart...

Achten Sie auf die Vorbeugung von Harnwegsinfektionen während der Schwangerschaft

Frauen sind während der Schwangerschaft anfällige...

Mehr als 800 Video-Screenshots thematisieren „O-Beine“

Eine Bande junger Männer beging mehrere Raubüberf...

Über die chirurgische Korrektur von Rachitis

Ob eine Operation zur Behandlung der Rachitis erf...

Worauf sollten Sie bei einer Lendenmuskelzerrung achten?

Worauf sollten Sie bei einer Lendenmuskelzerrung ...

Ursachen von Brustmyomen

Brustmyome sind häufige Brusterkrankungen bei Fra...

Klinische Einführung in die Ursachen der Brusthyperplasie

Was die klinischen Ursachen einer Brusthyperplasi...

So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung im Krankenhaus

Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...

Detaillierte Erklärung der Ursachen der Costochondritis

Sport kann uns nicht nur dabei helfen, eine perfe...

Wie oft sollte eine nicht-gonorrhoische Urethritis untersucht werden?

Bei der nicht-gonorrhoischen Urethritis handelt e...