Selbsttrainingsmethoden bei Bandscheibenvorfall

Selbsttrainingsmethoden bei Bandscheibenvorfall

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige orthopädische Erkrankung. Häufige Schmerzen im unteren Rücken sowie in der Taille und den Beinen können durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden. Wenn Sie also unglücklicherweise an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, wie sollten Sie trainieren? Im Folgenden stellen wir Ihnen Selbsttrainingsmethoden bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vor.

1. Legen Sie sich auf den Rücken und heben Sie Ihr Becken an. Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken. Verwenden Sie Ihre Füße und Ihren Rücken als Drehpunkte, um Ihr Becken anzuheben und es dann langsam abzusenken. 20 Mal wiederholen. Durch diese Bewegung kann die Neigung des Beckens nach vorne korrigiert und die Krümmung der Lendenwirbelsäule verstärkt werden.

2. Umarmen Sie Ihre Knie und berühren Sie damit Ihre Brust. Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken. Umfassen Sie Ihre Knie mit den Händen und bringen Sie sie so nah wie möglich an Ihre Brust, achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihren Rücken nicht vom Bett wölben.

3. Legen Sie sich auf die Seite und heben Sie die Beine an. Legen Sie sich mit gestrecktem oberen Bein und leicht gebeugtem unteren Knie auf die Seite. Heben Sie Ihr oberes Bein an und senken Sie es anschließend langsam ab. Wiederholen Sie dies Dutzende Male.

4. Krabbeln Sie und berühren Sie mit den Knien die Ellbogen. Legen Sie sich auf den Bauch und stützen Sie Ihre Knie und oberen Gliedmaßen. Entspannen Sie Ihre Taille und sinken Sie langsam nach oben. Nachdem Sie die Übung 10 Mal ausgeführt haben, strecken Sie eine untere Gliedmaße und beugen das Knie, bis es das Ellbogengelenk auf der gleichen Seite möglichst berührt. 15 Mal wiederholen.

5. Legen Sie sich mit gestreckten Beinen auf den Rücken und heben Sie die Beine an. Platzieren Sie Ihre Hände unter Ihrem Gesäß und heben Sie langsam Ihre unteren Gliedmaßen mit leicht gebeugten Knien an. Dann senken Sie sie ab und wiederholen Sie die Übung 15 Mal.

6. Strecken Sie Ihre Beine, indem Sie sich auf das Bett setzen, ein Knie leicht beugen, das andere Unterbein strecken, Ihren Oberkörper nach vorne lehnen, um auf das gestreckte Unterbein zu drücken, und dann zum anderen Unterbein wechseln. Diese Bewegung kann auch im Stehen ausgeführt werden, wobei die unteren Gliedmaßen auf der Rückenlehne eines Stuhls vor Ihnen ruhen.

7. Knie-Crunches: Legen Sie sich mit angewinkelten Knien auf den Rücken. Spannen Sie Ihren Bauch an, um Ihren Oberkörper anzuheben und Ihre Hände mit den Knien zu berühren.

Das Obige ist eine Einführung in „Selbsttrainingsmethoden bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“. Es hat eine gute therapeutische Wirkung und dient nur als Referenz. Eine spezifische Behandlung muss unter ärztlicher Anleitung erfolgen.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Kurze Analyse der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Artikel empfehlen

Welche Medikamente werden üblicherweise gegen Gallensteine ​​eingenommen?

Heutzutage wird die Krankheit erst nach Ausbruch ...

Ist Knochenhyperplasie gefährlich?

Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...

Welche Komplikationen können Hämorrhoiden bei Frauen verursachen?

Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...

Die Vorbeugung von rheumatoider Arthritis ist sehr wichtig

Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...

Zusatzuntersuchungen bei Arthrose

Viele Menschen verstehen Arthrose nicht. Osteoart...

Wie man Fasziitis behandelt

Wie behandelt man eine Fasziitis? Durch wissensch...

Was sind die häufigsten Symptome von intrahepatischen Gallengangsteinen?

Wir alle haben im Alltag schon von intrahepatisch...

Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung?

Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung? Ich glau...

Was kostet eine minimalinvasive Hallux-valgus-Operation?

Was kostet eine minimalinvasive Hallux-valgus-Ope...

Welche Lebensmittel sind am besten für Analpolypen

Analpolypen sind eine Erkrankung, die sich nicht ...

Welche Gefahren birgt Hallux valgus?

Viele Menschen schenken dem Auftreten eines Hallu...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Arthritis?

Es gibt viele Arten von arthritischen Läsionen, d...

Je einfacher, desto besser, aber nur wenige Menschen wissen das.

Glauben Sie, dass ein perfektes Sexualleben viele...