4 Symptome von Brustknoten, auf die Sie achten sollten

4 Symptome von Brustknoten, auf die Sie achten sollten

Frauen mit Brustknoten sollten besonders auf die Gesundheit ihrer Brust achten. Obwohl nicht jede Patientin mit Brustknoten an Brustkrebs erkrankt, besteht in vielerlei Hinsicht ein gewisser Zusammenhang zwischen beiden. Heute sprechen wir über 4 Symptome von Brustknoten, auf die Sie achten sollten.

1. Brustschmerzen. Es handelt sich dabei oft um einen ausstrahlenden oder stechenden Schmerz, der eine oder beide Brüste betreffen kann, wobei eine Seite stärker ausgeprägt ist. Bei Personen mit starken Schmerzen ist es nicht möglich, die Brust zu berühren, was sogar Auswirkungen auf ihr tägliches Leben und ihre Arbeit haben kann. Die Schmerzen treten hauptsächlich im Knoten in der Brust auf und können auch in die betroffene Achselhöhle, Brust, Flanke, Schulter und Rücken ausstrahlen. Manche Menschen leiden unter Schmerzen oder Juckreiz in den Brustwarzen. Brustschmerzen treten häufig einige Tage vor dem Menstruationszyklus auf oder verschlimmern sich, und nach der Menstruation lassen die Schmerzen deutlich nach oder verschwinden. Die Schmerzen können auch mit Stimmungsschwankungen einhergehen. Diese Schmerzen, die mit dem Menstruationszyklus und emotionalen Veränderungen zusammenhängen, sind das Hauptmerkmal der klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie.

2. Ausfluss aus der Brustwarze. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann es zu spontanem, strohgelbem oder braunem, serösem Ausfluss aus der Brustwarze kommen.

3. Menstruationszyklusstörungen. Bei Patientinnen mit dieser Krankheit kann es außerdem zu unregelmäßiger Menstruation, spärlichem oder hellem Menstruationsblut kommen, und es kann zu Dysmenorrhoe kommen.

4. Knoten in der Brust. Die Knoten können in einer oder beiden Brüsten, einzeln oder mehrfach auftreten und kommen häufiger im oberen äußeren Quadranten der Brust vor, können aber auch in anderen Quadranten auftreten. Die Klumpen können schuppen-, knoten-, linien- und körnigförmige Formen aufweisen, wobei die schuppenartige Form am häufigsten vorkommt. Der Knoten ist unklar abgegrenzt, von mittlerer bis leichter Härte, gut beweglich, hat keine Verwachsungen mit dem umliegenden Gewebe und ist oft empfindlich. Die Größe der Klumpen variiert, wobei die kleinen so groß wie Hirsekörner sind und die großen über 3–4 cm groß sind. Knoten in der Brust haben außerdem die Eigenschaft, sich mit dem Menstruationszyklus zu verändern. Die Knoten werden vor dem Menstruationszyklus größer und härter und schrumpfen und werden nach dem Menstruationszyklus weicher.

In den letzten Jahren sind Knoten in der Brust in der klinischen Praxis immer häufiger geworden und das Erkrankungsalter ist tendenziell niedriger. Umfragen zufolge haben etwa 70 bis 80 % aller Frauen Brustknoten in unterschiedlichem Ausmaß, wobei diese häufiger bei Frauen über 25 Jahren auftreten. Viele Patientinnen, die unter Brustknoten leiden, schenken diesen nicht genügend Aufmerksamkeit, zögern die Suche nach ärztlicher Behandlung hinaus oder suchen nur nach Linderung der Brustschmerzsymptome, ohne sich der potenziellen Gefahren von Brustknoten bewusst zu sein (das heißt, einige Patientinnen entwickeln bösartige Läsionen, weil Brustknoten über einen langen Zeitraum nicht wirksam behandelt werden, was die Behandlung erschwert).

<<:  Die Hauptursachen für Brustknoten

>>:  Was ist eine Brustknotenerkrankung?

Artikel empfehlen

Gesundheitspflegemethoden bei stenosierender Sehnenscheidenentzündung

Bei der stenosierenden Sehnenscheidenentzündung h...

Wie wählt man ein gutes Krankenhaus für eine Gallensteinoperation aus?

Wenn die Gallensteinerkrankung ein gewisses Ausma...

Diagnose der rheumatoiden Arthritis

Für rheumatoide Arthritis stehen zahlreiche klini...

Was sind die Symptome einer akuten ankylosierenden Spondylitis?

Morbus Bechterew hat schwerwiegende Auswirkungen ...

Kann ich den Bereich massieren, in dem mein Knochen eine Hyperplasie aufweist?

Viele Menschen haben ein gewisses Verständnis für...

Was verursacht Morbus Bechterew?

Die Ursache der ankylosierenden Spondylitis ist n...

Häufig verwendete Medikamente zur Behandlung von Hämangiomen

Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor, der an de...

Ursachen einer Meniskusverletzung

Meniskusverletzungen sind eine Erkrankung, die im...

Gibt es eine Möglichkeit, einer Trichterbrust vorzubeugen?

Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...

Sind Gallenblasenpolypen Krebs?

Sind Gallenblasenpolypen Krebs? Handelt es sich b...

Wie man Vaskulitis schnell und effektiv heilt

Wie kann man Vaskulitis schnell und effektiv heil...

Die Behandlung einer Osteomyelitis sollte schrittweise erfolgen

Die Behandlung einer Osteomyelitis sollte in zwei...

So lindern Sie die Frozen Shoulder

Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...