Morbus Bechterew hat schwerwiegende Auswirkungen auf uns alle. Es wird unser tägliches Leben und auch unseren Körper beeinflussen. Daher können wir uns mehr Zeit nehmen, um mehr über Morbus Bechterew zu erfahren. Es ist besser, die Symptome zu verstehen. Wir sollten auch mehr über die Behandlungsmethoden erfahren. Was sind also die Symptome einer akuten ankylosierenden Spondylitis? Symptome einer ankylosierenden Spondylitis: Neurologische Läsionen: Aufgrund einer ankylosierenden Wirbelsäulenerkrankung und Osteoporose kann es leicht zu einer Verrenkung der Halswirbelsäule und zu Wirbelsäulenfrakturen kommen, die eine Kompression des Rückenmarks verursachen. Kommt es zu einer Bandscheibenentzündung, sind starke Schmerzen die Folge. Im späteren Stadium der ankylosierenden Spondylitis kann es in die Cauda equina eindringen und ein Cauda-equina-Syndrom verursachen, das zu radikulären Schmerzen in den unteren Gliedmaßen oder im Gesäß, einem Infektionsverlust im Verteilungsbereich der Sakralnerven, einem geschwächten Achillessehnenreflex und motorischen Funktionsstörungen wie Blasen- und Rektumbeschwerden führen kann. Herzkrankheit: Eine Aortenklappenerkrankung kommt häufiger vor und kann allein oder gleichzeitig mit einer Aortenklappeninsuffizienz auftreten. In schweren Fällen kann ein vollständiger AV-Block zum Adams-Stokes-Syndrom führen. Eine Präangina pectoris kann auftreten, wenn die Läsion das Ostium der Koronararterie betrifft. In einigen Fällen treten Aortenmyome, Perikarditis und Myokarditis auf. Patienten mit ankylosierender Spondylitis und Herzerkrankungen sind im Allgemeinen älter, haben eine längere Krankengeschichte, leiden häufiger an Spondylitis und peripheren Gelenkläsionen und weisen deutlichere systemische Symptome auf. Veränderungen der Augensymptome sind eines der Hauptsymptome der ankylosierenden Spondylitis. Bei den Patienten kommt es häufig zu einer Bindehautentzündung, Iritis, Uveitis oder Uveitis, wobei letztere gelegentlich durch eine spontane Vorderkammerblutung kompliziert werden kann. Iritis neigt zu Rückfällen, und je länger die Krankheit andauert, desto höher ist die Inzidenzrate. Dies hat jedoch nichts mit der Schwere der Spondylitis zu tun. Es kommt häufig bei Patienten mit peripheren Gelenkerkrankungen vor und kann in einigen Fällen vor einer Spondylitis auftreten. Morbus Bechterew ist eine Erkrankung, die schwere Organschäden verursacht. Bei manchen Patienten mit ankylosierender Spondylitis treten fleckige, unregelmäßige fibrotische Läsionen in den Lungenlappen auf, die sich durch Auswurf, Asthma und sogar Hämoptyse äußern und von wiederkehrender Lungenentzündung oder Rippenfellentzündung begleitet sein können. Herzliche Erinnerung: Morbus Bechterew kann bei Patienten mehrere Organe schädigen und sogar schwere Schlaflosigkeit verursachen. Wenn eine Herzerkrankung auftritt, stellt sie eine große Gefahr für das Leben des Patienten dar. Die Menschen müssen sich der Gefahren einer ankylosierenden Spondylitis ausreichend bewusst sein, ihre Mentalität aktiv auf eine professionelle Behandlung einstellen und stets darauf achten, dass die Krankheit im Laufe des Lebens nicht wieder auftritt. |
<<: Ist anstrengendes Training bei Arthritis geeignet?
>>: Was sind die frühen Symptome einer Arthrose?
Im Alltag sind unter den Patienten mit Frozen Sho...
Die stabile Phase der Hydronephrose bezieht sich ...
Hat eine Urethritis bei Schwangeren Auswirkungen ...
In China gibt es viele Volkslegenden über Hexen u...
Osteomyelitis ist eine relativ häufige Erkrankung...
Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete und ...
Heutzutage ist die Osteoporose-Inzidenz in unsere...
Wer gehört zu den Risikogruppen für Krampfadern? ...
Wie wird eine Fersenbeintrümmerfraktur behandelt?...
Die wichtigsten Punkte der körperlichen Untersuch...
Analpolypen sind häufige Erkrankungen in der anor...
Was ist die wirksame Behandlung für chronische Os...
Hämorrhoiden werden durch Bewegungsmangel, schlec...
Jeder kennt Rachitis. Diese Krankheit beeinträcht...
„Welche Vorteile bietet Bewegung bei der Vorbeugu...