Patienten mit zerebralem Vasospasmus leiden häufig unter Symptomen wie Kopfschmerzen und Schwindel, die ihr tägliches Leben etwas beeinträchtigen. Daher ist es notwendig, die Behandlungsmethoden des zerebralen Vasospasmus zu verstehen. Wie behandelt man also einen zerebralen Vasospasmus bei Erwachsenen? Damit die Patienten ein grundlegendes Verständnis bekommen, stellen wir es im Folgenden im Detail vor. Die Behandlung von zerebralen Vasospasmen erfolgt hauptsächlich unter Berücksichtigung der folgenden drei Aspekte. 1. Die ätiologische Behandlung ist der erste Schritt bei der Behandlung eines zerebralen Vasospasmus. Zunächst gilt es, die Ursache zu finden und eine aktive Behandlung durchzuführen, insbesondere um die Prävention und Behandlung dieser Krankheit zu verstärken. Erst wenn die Ursache der Erkrankung ausgeschlossen ist, können die folgenden Behandlungen durchgeführt werden. 2. Medikamentöse Behandlung: Dies ist eine häufig verwendete Methode zur Behandlung von zerebralen Vasospasmen. Patienten mit zerebralem Vasospasmus können nach ärztlicher Verordnung westliche Medikamente zur Behandlung des zerebralen Vasospasmus einnehmen. Es gibt auch traditionelle chinesische Arzneimittel, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und die Durchblutung anregen können. 3. Chirurgische Behandlung: Wenn die Angiographie bestätigt, dass eine offensichtliche Stenose oder ein Verschluss der großen Arterien im Hals vorliegt, die Wirkung des Arzneimittels gering ist und der Allgemeinzustand des Patienten dies zulässt und die Bedingungen dies zulassen, kann eine Karotisendarteriektomie, eine Stentimplantation oder eine intrakranielle und extrakranielle Gefäßanastomose in Betracht gezogen werden. Es hat bestimmte therapeutische Wirkungen auf die Beseitigung von Mikroembolien, die Verbesserung des zerebralen Blutflusses und die Herstellung eines Kollateralkreislaufs. Da es sich nicht um eine radikale Heilung handelt und die chirurgischen Indikationen und Auswirkungen noch nicht bestätigt sind, wird es in China selten angewendet. Hier sind einige Selbstbehandlungsmethoden für zerebrale Vasospasmen: 1. Gehen Sie früh ins Bett und stehen Sie früh auf, um ausreichend Schlaf zu bekommen. Achten Sie am besten auf eine korrekte Sitzhaltung, denn ein dauerhaftes Hängen des Kopfes ist nicht gut für die Halswirbelsäule. 2. Wählen Sie eine Sportart, die Ihnen Spaß macht und die Sie über einen längeren Zeitraum ausüben können, z. B. Joggen, Yoga, Tai Chi usw. Solange es sich nicht um anstrengende Übungen handelt. 3. Essen Sie mehr Obst und Gemüse, trinken Sie mehr Milch, hören Sie Musik und bleiben Sie gut gelaunt. 4. Massieren Sie Ihren Kopf regelmäßig. Wenn möglich, können Sie einen professionellen Techniker bitten, dies für Sie zu tun. 5. Halten Sie Ihren Kopf warm und vermeiden Sie im Sommer die Sonneneinstrahlung. 6. Hören Sie mit dem Trinken auf, beugen Sie Erkältungen vor und reduzieren Sie die Stimulation der Blutgefäße. Abschließend möchte ich noch etwas zu erwachsenen Patienten mit zerebralem Vasospasmus sagen. Diese Patienten können auf der Grundlage ihres individuellen Zustands und der Anleitung ihres Arztes geeignete Behandlungsmethoden für zerebrale Vasospasmen auswählen. |
<<: Grundkenntnisse zum zerebralen Vasospasmus
>>: Ist ein zerebraler Vasospasmus gefährlich?
Hämorrhoiden sind eine chronische Erkrankung, bei...
Wenn Sie glauben, dass das Anschauen von Pornovid...
Patienten mit Osteoporose können Tee trinken. Tee...
Arthritis ist eigentlich eine weit verbreitete Er...
Nur wenn ein Paar ein harmonisches Sexualleben ha...
Die Häufigkeit von Harninkontinenz nimmt allmähli...
Ob Patienten mit Lungenknötchen tatsächlich Propo...
Synovitis ist eine häufige Gelenkerkrankung, die ...
Apropos Nierensteine: Ich glaube, viele Menschen ...
Äußere Hämorrhoiden sind sehr schädlich. Sie sind...
Weichteilverletzungen sind orthopädische Erkranku...
Die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen s...
Die Hauptursache für einen Hallux valgus ist eine...
Für manche Patienten mit zervikaler Spondylose is...
Wie lässt sich eine Venenthrombose der unteren Ex...