Als eine der häufigsten Brusterkrankungen bei Frauen bezeichnet die weibliche Brusthyperplasie die Proliferation von Brustepithel- und Bindegewebe, strukturelle degenerative Läsionen der Milchgänge und -läppchen sowie ein fortschreitendes Wachstum des Bindegewebes. Was sind die Symptome einer weiblichen Brusthyperplasie? Hier ist eine kurze Einführung in die Symptome der weiblichen Brusthyperplasie Zu den Symptomen einer Brusthyperplasie bei Frauen zählen im Allgemeinen vor allem: 1. Das erste Symptom einer Brusthyperplasie bei Frauen sind Brustschmerzen: oft Schwellungen oder Kribbeln, die eine oder beide Brüste betreffen können, wobei eine Seite stärker betroffen ist. Personen mit starken Schmerzen können die Brust nicht berühren und die Schmerzen können sogar ihr tägliches Leben und ihre Arbeit beeinträchtigen. Die Schmerzen treten hauptsächlich im Knoten in der Brust auf und können auch in die betroffene Achselhöhle, Brust, Flanke, Schulter und Rücken ausstrahlen. Manche Menschen leiden unter Schmerzen oder Juckreiz in den Brustwarzen. Brustschmerzen treten häufig einige Tage vor der Menstruation auf oder verschlimmern sich und lassen nach der Menstruation deutlich nach oder verschwinden. Die Schmerzen können auch mit Stimmungsschwankungen einhergehen. Diese mit dem Menstruationszyklus und emotionalen Veränderungen verbundenen Schmerzen sind das Hauptmerkmal der Symptome einer Brusthyperplasie. 2. Knoten in der Brust sind auch eines der häufigsten Symptome einer Brusthyperplasie bei Frauen. Die Knoten können in einer oder beiden Brüsten, einzeln oder mehrfach auftreten und kommen häufiger im oberen äußeren Quadranten der Brust vor, können aber auch in anderen Quadranten auftreten. Die Klumpen können schuppen-, knoten-, schnur- und körnchenförmig sein, wobei die Flockenform am häufigsten vorkommt. Der Knoten ist unklar abgegrenzt, von mittlerer bis leichter Härte, gut beweglich, haftet nicht am umliegenden Gewebe und ist häufig empfindlich. Die Größe der Klumpen variiert, wobei die kleinen so groß wie Hirsekörner sind und die großen über 3 bis 4 cm groß sind. Auch Knoten in der Brust verändern sich mit dem Menstruationszyklus. Vor der Menstruation werden die Knoten größer und härter, nach der Menstruation schrumpfen sie und werden weicher. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome einer Brusthyperplasie bei Frauen. Ich glaube, jeder kennt die Symptome einer Brusthyperplasie bei Frauen. Sobald bei Frauen Symptome einer Brusthyperplasie auftreten, müssen sie sich rechtzeitig zur Behandlung in ein Krankenhaus begeben, um eine Verschlechterung des Zustands zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Brusthyperplasie unter http://www..com.cn/fuke/rxzs/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie der Brust?
>>: Häufige Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen
Heutzutage stehen die Menschen unter immer größer...
Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion bei...
Rektumpolypen sind eine relativ häufige Erkrankun...
Knochenhyperplasie ist ein Knochensporn, der durc...
Hallux valgus ist ein häufiges Symptom einer Fußd...
Die chinesische Kultur ist tiefgründig und umfang...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Die Knochen von Kindern entwickeln sich ständig w...
Obwohl die Symptome von Gallenblasenpolypen nicht...
Ein Hirnaneurysma ist eine relativ häufige Erkran...
Schädelbruch mit Lendenwirbelsäulenverletzung Ein...
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen schwangere Fraue...
Die fibrozystische Brusterkrankung wird nicht ein...
In letzter Zeit habe ich viele Freunde gesehen, d...
Die zervikale Spondylose ist eine Manifestation e...