Medikamentöse Behandlung der Hüftsynovitis bei Kindern

Medikamentöse Behandlung der Hüftsynovitis bei Kindern

Die häufigste Ursache für Hüftschmerzen bei Kindern unter 10 Jahren, insbesondere Jungen, ist die „juvenile Hüftsynovitis“. Nach der Erkrankung verspüren Kinder häufig plötzlich vorübergehende Schmerzen in einem Hüftgelenk und möchten weder stehen noch gehen. Selbst wenn sie gehen, hinken sie.

Die Ursache einer Hüftgelenksynovitis bei Kindern ist noch nicht ganz klar, man geht jedoch allgemein davon aus, dass es sich um eine unspezifische Entzündung handelt, die durch eine Immunreaktion oder Allergie hervorgerufen wird und mit Infektionen, Traumata und Viren in Zusammenhang steht. Bei Kindern liegt innerhalb der ersten ein bis zwei Wochen vor Ausbruch der Krankheit häufig eine Infektion der oberen Atemwege vor, beispielsweise eine Erkältung.

Da die frühen körperlichen Anzeichen, Röntgensymptome und damit verbundenen Testmanifestationen dieser Krankheit denen von Gelenktuberkulose, rheumatoider Arthritis und rheumatoider Arthritis sehr ähnlich sind, kann sie sehr leicht ignoriert und die Behandlung verzögert werden, oder es kann sogar zu einer avaskulären Nekrose des Femurkopfes kommen. Wenn Kinder unter 10 Jahren unter unerklärlichen akuten oder chronischen Hüftschmerzen leiden, die sich nachts verschlimmern und mit Hinken oder eingeschränkter Beweglichkeit einhergehen, sollte daher die Möglichkeit einer Hüftgelenksynovitis im Kindesalter in Betracht gezogen werden. Es ist erwähnenswert, dass einige Kinder mit Verletzungen im Hüftgelenk über Knieschmerzen klagen, die durch die entzündliche Reaktion der Hüftgelenksinnenhaut verursacht werden, die den Nervus obturatorius stimuliert.

Für jedes Stadium einer Hüftgelenkssynovitis bei Kindern sollten unterschiedliche Behandlungsmethoden angewendet werden.

Stadium I: Kleine Dosen nichtsteroidaler Antirheumatika (wie Aspirin) und chinesischer Medizin können oral eingenommen werden

Kinder in diesem Stadium sind in ihren Aktivitäten im Allgemeinen nicht stark eingeschränkt, was den Zustand nicht nur nicht verschlimmert, sondern auch der Genesung förderlich ist.

Stufe II: Medikamente plus Traktion

Zusätzlich zur medikamentösen Behandlung benötigt das Kind strikte Bettruhe. Mittels Hauttraktion kann die betroffene Extremität für etwa 2 Wochen mit einem Zuggewicht von 0,5 bis 2 kg gezogen werden. Im Allgemeinen können die Symptome nach 2 bis 5 Tagen Traktion gelindert werden. Nach der Linderung können Sie sich im Bett bewegen. Nachdem die Traktion entfernt wurde, kann das Gehen schrittweise geübt werden.

Stadium III: Resektion der Synovialmembran

In diesem Stadium besteht die wirksame Behandlung darin, mittels Hüftarthroskopie eine Synovektomie innerhalb der Gelenkhöhle durchzuführen, um das entzündete Gewebe zu entfernen. Bei Kindern mit avaskulärer Nekrose des Femurkopfes kann eine Dekompressionsbehandlung mittels kleinkalibriger Mehrkanalbohrungen durchgeführt werden.

Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind der Schlüssel zur Heilung dieser Krankheit. Im Allgemeinen können Kinder im Stadium I und II geheilt werden, wenn die Krankheit rechtzeitig diagnostiziert und behandelt wird. Rückfälle sind selten. Obwohl sich bei Kindern im Stadium III durch die Anwendung einer Hüftarthroskopie und der Dekompressionsmethode durch Bohren des Femurkopfes der Behandlungseffekt im Vergleich zu früher deutlich verbessert, wird die Behandlung in diesem Stadium schwieriger.

<<:  Was sind die Symptome einer Synovitis?

>>:  Äußere Behandlung einer Synovitis mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine O-förmige Beinform?

Welche Gefahren birgt eine O-Bein-Erkrankung? Die...

Experten sprechen über einige richtige Korrekturmethoden für O-förmige Beine

O-förmige Beine werden oft als O-Beine bezeichnet...

Stellen Sie die Präventionsmethoden der Frozen Shoulder im Detail vor

Der Schaden, der durch eine Frozen Shoulder entst...

Welche Diäten sind bei Knochenhyperplasie gesund?

Osteophyten sind eine der schwerwiegendsten Erkra...

Was ist die Hauptursache einer Femurkopfnekrose?

Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose? Bei ...

Worauf sollte bei Patienten mit Hydrozephalus geachtet werden?

Auf welche Ernährung sollte bei einem Hydrozephal...

Ist Osteomyelitis erblich?

Das Auftreten einer Osteomyelitis hat den Patient...

Meniskusreparaturoperation

Nach einer Meniskusoperation müssen gewichtsbelas...

In welche Abteilung sollte ich bei Hydronephrose gehen?

Im Alltag fällt es jedem schwer, Krankheiten zu v...

Welche Faktoren verursachen Krampfadern?

Krampfadern können zu männlicher Unfruchtbarkeit ...

Welche Symptome treten bei einer Weichteilverletzung im Ellenbogenbereich auf?

Weichteilverletzungen des Ellenbogens kommen im L...