Synovitis ist eine sehr häufige Erkrankung, die in jedem Alter auftreten kann. Wird die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt, kommt es nicht nur zu erneuten Gelenkschwellungen, sondern es können auch Knorpelschäden, Gelenkdeformationen und sogar Behinderungen auftreten, die die Arbeit und das Leben des Patienten stark beeinträchtigen. Daher sollten Patienten auf die Krankheit achten. Was sind also die Symptome einer Synovitis? 1. Leichte Synovitis: hauptsächlich gekennzeichnet durch Gelenkschmerzen, ohne erkennbare Gelenkschwellung oder begleitet von leichter Schwellung, einem knarrenden Geräusch beim Gehen und Gelenkschmerzen oder -beschwerden beim Treppensteigen oder bei Kraftausübung. 2. Mäßige Synovitis: Gelenkschwellung, keine offensichtlichen Schmerzen, Beschwerden beim Hocken oder Beugen, bei einigen Patienten kommt es zu Muskelschwund und Schwellungen nach übermäßiger körperlicher Betätigung. Die Symptome sind morgens milder und verschlimmern sich abends. 3. Schwere Synovitis: Gelenkschwellungen und Schmerzen sind deutlich zu erkennen, begleitet von Ergüssen, Knochenspornen und freiem Knochen. 4. Knochenhyperplasie: Gelenkschmerzen, deutliche Schwellungen, schlimmer beim Treppensteigen, Steifheit und Unbeweglichkeit sowie knarrende Geräusche bei Bewegungen. 5. Patellaerweichung: Die Gelenke fühlen sich beim Gehen wund und schwach an und die Beine werden schwach und können beim Laufen nicht mehr gebeugt und gestreckt werden. Die Schmerzen verstärken sich beim Treppensteigen und verschwinden in Ruhe. 6. Meniskusverletzung: Beim Gehen neigen die Beine dazu, schwach zu werden. Gelegentlich kann man mit den Beinen plötzlich nicht mehr laufen und es fühlt sich an, als ob etwas die Beine zurückhält. Dann ist eine kurze Ruhepause nötig, bevor die Genesung fortgesetzt werden kann. |
<<: Was ist die Hauptursache einer Kniesynovitis?
>>: Medikamentöse Behandlung der Hüftsynovitis bei Kindern
Mineralstoffe sind wichtige Elemente, die der men...
Eine lumbale Spinalkanalstenose führt im Allgemei...
O-Beine sind eine orthopädische Erkrankung, die d...
Wir sehen oft junge Frauen, die an Brustmyomen le...
Handelt es sich um einen relativ leichten Bruch d...
Wie viel kostet die Behandlung eines Hydrozephalu...
Beispiele zeigen, dass die zervikale Spondylose i...
Das Knochenhämangiom ist eine gutartige Tumorerkr...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Wussten Sie, dass zervikale Spondylose eine Krank...
Egal wie stark eine Frau zu sein scheint, sie bra...
Aufgrund des gesellschaftlichen Drucks sind Harnw...
Gallenblasenpolypen sind lokalisierte Läsionen, b...
Welche Ernährungsanforderungen gelten bei einer R...
Die Gesundheit von Frauen ist seit jeher ein Them...