Was ist ein Harnleiterstein?

Was ist ein Harnleiterstein?

Heutzutage stehen die Menschen unter immer größerem Druck und verschiedene körperliche Erkrankungen treten schleichend auf. Sobald Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie besonders darauf achten. Es kann sein, dass die Krankheit Sie gefunden hat. Es gibt viele Möglichkeiten, Krankheiten im Leben vorzubeugen. Sie können auch zu normalen Zeiten mehr Sport treiben. Schauen wir uns an, was Harnleitersteine ​​sind!

Die überwiegende Mehrheit der Harnleitersteine ​​hat ihren Ursprung in den Nieren, darunter auch Nierensteine ​​oder Steinfragmente, die nach einer extrakorporalen Stoßwellentherapie abfallen. Da Harnsalzkristalle leichter mit dem Urin in die Blase ausgeschieden werden, sind primäre Harnleitersteine ​​äußerst selten. Wenn auslösende Faktoren wie Harnleiterstenose, Divertikel, Fremdkörper usw. vorliegen, kann es durch Harnverhalt und Infektionen zur Entstehung von Harnleitersteinen kommen. Harnleitersteine ​​kommen meist einzeln vor, wobei die Häufigkeit auf der linken und rechten Seite etwa gleich ist. Bilaterale Harnleitersteine ​​machen etwa 2–6 % aus. Klinisch gesehen tritt die Krankheit häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf, wobei die höchste Inzidenzrate zwischen 20 und 40 Jahren auftritt und das Verhältnis von Männern zu Frauen 4,5:1 beträgt. Die meisten Steine ​​befinden sich im unteren Harnleiter, sie machen etwa 50–60 % aus. Harnleitersteine ​​können zu Verstopfungen, Erweiterungen und Wasseransammlungen im Urin führen und die betroffenen Nieren gefährden. In schweren Fällen kann es zu einem allmählichen Verlust der Nierenfunktion kommen.

Ursächlich für Harnleitersteine ​​ist meist, dass sich Nierensteine ​​bei der Ausscheidung vorübergehend im engen Teil des Harnleiters festsetzen. Primäre Harnleitersteine ​​sind selten. Wenn Harnleitersteine ​​nicht ausgeschieden werden, können sie an der Stelle, an der sie verbleiben, allmählich größer werden. Harnleitersteine ​​gehen normalerweise mit offensichtlichen Symptomen wie Nierenkoliken und Hämaturie einher. Harnleitersteine ​​verursachen außerdem häufig eine Obstruktion und Hydronephrose, die alle eine Notfallbehandlung erfordern.

Die Symptome von Harnleitersteinen und Nierensteinen sind grundsätzlich dieselben. Eine Harnleiterkolik, die durch Steine ​​im oberen und mittleren Harnleiterabschnitt verursacht wird, ist durch einseitige Schmerzen im unteren Rückenbereich und eine mikroskopische Hämaturie gekennzeichnet. Die Schmerzen sind meist kolikartiger Natur und die Hämaturie ist im Allgemeinen mild. Bei den meisten Patienten liegt nur eine mikroskopische Hämaturie vor, die Schmerzen können sich jedoch nach dem Auftreten verschlimmern. Etwa die Hälfte der Patienten weist eine makroskopische Hämaturie auf. Übelkeit und Erbrechen sind ebenfalls häufige Symptome. Steine ​​im Harnleiter-Blasenwandabschnitt können häufigen Harndrang, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen verursachen. Dies kann damit zusammenhängen, dass die Muskeln am unteren Ende des Harnleiters mit den Muskeln im Blasendreieck verbunden sind und direkt mit der hinteren Harnröhre verbunden sind. Da das Harnleiterlumen klein ist, können runde Steine ​​leicht eine Verstopfung verursachen, die zu einer ipsilateralen Hydronephrose und Infektion führt. Wenn eine Hydronephrose und eine Infektion vorliegen, kann die Niere bei der Untersuchung tastbar und empfindlich sein, manchmal entlang des Harnleiterverlaufs. Bei einer rektalen Untersuchung können Steine ​​am unteren Ende des Harnleiters zum Vorschein kommen.

Harnleitersteine ​​entstehen hauptsächlich in den Nieren, hängen aber auch eng mit der täglichen Ernährung und den Lebensgewohnheiten zusammen. Wir möchten unsere Freunde daher daran erinnern, hierauf besonders zu achten. Schwere Harnleitersteine ​​können zu einer Urämie führen und lebensbedrohlich sein. Daher sollten Freunde, die an dieser Krankheit leiden, frühzeitig eine Behandlung in Anspruch nehmen, um ihr Leben und ihre Arbeit nicht zu stark zu beeinträchtigen.

<<:  Bei Fasziitis müssen Sie auf fünf große Gefahren achten

>>:  4 Symptome einer Costochondritis, auf die Sie achten sollten

Artikel empfehlen

Mehrere Gefahren von inneren Hämorrhoiden, die Aufmerksamkeit erfordern

Innere Hämorrhoiden sind die chirurgisch am häufi...

Was kostet ein Urethritis-Test?

Wie viel kostet eine Untersuchung auf Urethritis?...

Kennen Sie die Ursachen einer akuten hämatogenen Osteomyelitis?

Jeder hat schon von akuter hämatogener Osteomyeli...

Frakturkomplikationen werden in frühe und späte Stadien unterteilt

Frakturen werden oft durch schwerwiegendere Traum...

Bettruhe ist für Patienten mit akuter zervikaler Spondylose sehr wichtig

Experimente haben ergeben, dass der Druck in der ...

Ist die Behandlung einer Blasenentzündung teuer?

Wie viel kostet die Behandlung einer Blasenentzün...

Kann eine Frozen Shoulder diagnostiziert werden?

Kann eine Frozen Shoulder erkannt werden? Viele M...

Wie behandelt man Gallensteine?

Wie lassen sich Gallensteine ​​besser behandeln? ...

Trichterbrust gesunder Menschenverstand

Komplikation Bei einer schwerwiegenden Brustdefor...

Häufige Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung bei Kindern

Nach einer akuten Blinddarmentzündung können Kind...

Brustknoten werden innerhalb von 2 Monaten bösartig

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Knoten in der Br...

Hier sind 5 Liebesworte, die alleinstehende Frauen sofort „töten“ werden

Wenn mich ein Single-Freund um Rat zu Beziehungsp...