Innere Hämorrhoiden sind in unserem täglichen Leben eine weit verbreitete Erkrankung, die oft nicht jedermanns Aufmerksamkeit erhält, da die anfänglichen Symptome der Krankheit nicht sehr offensichtlich sind und die Schmerzen, die den Patienten dadurch entstehen, nicht groß sind. Daher vernachlässigen viele Menschen die Behandlung und der Zustand wird mit der Zeit ernst. Lassen Sie uns nun die drei Hauptgefahren verstehen, die innere Hämorrhoiden mit sich bringen. 1. Blut im Stuhl: Blutungen im Stuhl sind ein relativ häufiges Leiden, da Hämorrhoiden durch erhöhten Blutdruck in den Blutgefäßen verursacht werden, der wiederum zum Platzen von Krampfadern führt. Zudem besteht durch die vielen Blutungen das Risiko einer Anämie. 2. Prolaps: Wenn sich Hämorrhoiden allmählich verschlimmern, werden die Hämorrhoiden allmählich größer und beginnen, aus dem Anus herauszufallen. Manchmal kommt es zusammen mit der Analschleimhaut auch zu einem Vorfall der Hämorrhoiden. Bei Patienten mit einer sich verschlimmernden Entzündung kommt es auch zu einer Hämorrhoideninfektion und den schädlichen Folgen eines Prolaps und einer Inkarzeration. 3. Schmerzen: Analschmerzen kommen sehr häufig vor und können auch Entzündungen und Schwellungen verursachen. Darüber hinaus kann die Einklemmung von Hämorrhoiden Schmerzen verursachen und auch Entzündungen und Geschwüre hervorrufen. Ärzte sagen: Wenn Hämorrhoiden nicht oder falsch behandelt werden, können sie dem Körper Schaden zufügen. Wenn im Leben schwere Erkrankungen auftreten, sollten Sie sich daher rechtzeitig ins Krankenhaus begeben, um sich untersuchen zu lassen, die Ursache der Erkrankung abzuklären und dann unter ärztlicher Anleitung die für Sie geeignete Behandlungsmethode auszuwählen. Nur so kann die Krankheit geheilt werden. Darüber hinaus müssen wir im Alltag gute Hygienegewohnheiten pflegen und den Anus stets sauber halten, um Infektionen im Darm oder Anus zu vermeiden und Krankheiten zu heilen, die den Darm dennoch beeinträchtigen. |
<<: Wie man gegen Gallensteine trainiert
>>: Welche Ernährungsvorkehrungen sind bei Patienten mit Gallensteinen zu treffen?
Herr Li leidet seit einem halben Jahr an einer Fr...
Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zerv...
Patienten mit Morbus Bechterew leiden vor allem u...
Patienten mit perianalen Abszessen können vor der...
Im Frühstadium weisen Plattfüße keine besonders o...
Ich glaube, jeder kennt Kniearthrose. Es handelt ...
Ein sehr häufiges Symptom ist die Spondylitis ank...
Heutzutage gestaltet sich das Sexualleben der Men...
Was sind die frühen Symptome einer Blinddarmentzü...
Bei Fersensporn handelt es sich im Allgemeinen um...
Arthritis ist heutzutage eine weit verbreitete Er...
Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die de...
Normalerweise gehen wir davon aus, dass Knochensp...
Tatsächlich sind nicht nur Frauen anfällig für Ur...
Zusätzlich zu den klinischen Manifestationen erfo...