Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose?

Osteoarthritis ist eine Manifestation der physiologischen Degeneration von Knochen und Gelenken und es gibt kein Medikament, das das Fortschreiten der Krankheit umkehren oder stoppen kann. Die Ziele der Behandlung bestehen darin, Schmerzen zu lindern, Symptome zu lindern, das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern und zu verzögern, die Gelenkfunktion zu erhalten und Behinderungen vorzubeugen. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arthrose? Im Allgemeinen wird eine umfassende Behandlung angewendet, die Patientenschulung, medikamentöse Therapie, physikalische Therapie und chirurgische Behandlung umfasst.

Allgemeine Behandlung

⑴ Wissen zur Krankheitsprävention fördern und Gelenke schützen: Zunächst sollten sich die Patienten der Krankheit bewusst sein. Um eine Überlastung der Gelenke und mechanische Gelenkverletzungen zu vermeiden, sollte die körperliche Betätigung schrittweise erfolgen. In schweren Fällen sollte eine Ruhigstellung oder Gipsfixierung erfolgen, um Deformierungen vorzubeugen. Reduzieren Sie das Gewicht und verwenden Sie Handgriffe oder einen Gehstock, um die Belastung der betroffenen Gelenke zu verringern. Wer beruflich dazugehört, sollte den Arbeitsplatz wechseln. Durch Übungen, die die entsprechenden Muskelgruppen beanspruchen, kann die Gelenkbeweglichkeit erhalten und verbessert und so die Gelenkstabilität erhöht werden.

⑵ Physikalische Therapie: Wärmetherapie, Hydrotherapie, Infrarot, Ultrakurzwellen, elektrische Stimulation usw. können die lokale Durchblutung verbessern, Muskelverspannungen lösen und Schmerzen und andere Symptome lindern. Bei Patienten mit einer zervikalen Spondylose und einer Radikulopathie ist die Traktionstherapie wirksamer. Es kann Muskeln entspannen, Schmerzen lindern und Verwachsungen zwischen Geweben in der Nähe der Nervenwurzeln verhindern. Sie muss jedoch unter Anleitung eines Spezialisten durchgeführt werden.

⑶ Massage und chinesische Medizin: Massagen und Akupunkturbehandlungen der traditionellen chinesischen Medizin haben eine offensichtliche Wirkung bei der Linderung der Symptome von Arthrose. Chinesische Kräuterpflaster können die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern und erzielen teilweise gute Wirkungen.

Medikamentöse Behandlung

⑴ Medikamente zur Linderung der Symptome: Schmerzmittel wie Paracetamol wirken schmerzstillend, aber nur schwach entzündungshemmend. Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wirken entzündungshemmend und schmerzstillend. Sie können Gelenkschmerzen lindern und die Gelenkbeweglichkeit nach der Einnahme verbessern.

⑵ Glukokortikoide: Sie sollten nicht systemisch angewendet werden. Sie können nur dann lokal in die Gelenkhöhle oder an die Stelle der Läsion injiziert werden, wenn andere Behandlungen wirkungslos sind, wenn Anzeichen einer akuten Entzündung in den Gelenken vorliegen oder wenn eine periartikuläre Synovitis, Dermatitis usw. vorliegt. Nicht für die wiederholte Anwendung geeignet. Der Abstand zwischen den zweiten Injektionen an derselben Stelle sollte mindestens 3 Monate betragen.

⑶Verwenden Sie chondroprotektive Mittel: können Symptome lindern, die Gelenkfunktion erhalten und wiederherstellen. Wie zum Beispiel Glykosaminoglykan. (4) Viskosupplementation: Dabei handelt es sich um die Injektion einer hochmolekularen Hyaluronsäurelösung (HA) in die Gelenkhöhle, um Synovialentzündungen und Knorpelzerstörung zu reduzieren, die Gelenkfunktion zu verbessern und den Teufelskreis lokaler Läsionen zu blockieren.

Chirurgische und arthroskopische Behandlung

Je nach Zustand können eine arthroskopische Gelenkspülung, eine osteochondrale Transplantation, eine Chondrozyten- oder mesenchymale Stammzelltransplantation zum Einsatz kommen; Bei schweren Gelenkdeformitäten kann eine Osteotomie oder Gelenkzerstörung durchgeführt werden. Bei schweren Funktionseinschränkungen kann ein Gelenkersatz durchgeführt werden.

<<:  O-Bein-Übungsgymnastikmethode

>>:  Ist Morbus Bechterew erblich?

Artikel empfehlen

Differentialdiagnose der Venenthrombose der unteren Extremitäten

Die Differentialdiagnose von Krankheiten war scho...

Warum ist der Femurkopf anfällig für avaskuläre Nekrose?

Bei einer avaskulären Nekrose des Femurkopfes ist...

Was sind die Ursachen für rheumatoide Arthritis?

Was ist die Ursache für rheumatoide Arthritis? Wa...

Kennen Sie die Symptome von Gallenblasenpolypen?

Kennen Sie die Symptome und Merkmale von Gallenbl...

10 Tipps, die Ihnen helfen, die Sexzeit zu verlängern

Wer sehnt sich nicht nach dem wunderbaren Gefühl ...

Wie wird die Fallot-Tetralogie behandelt?

Bei einer Fallot-Tetralogie müssen wir auf die Pf...

Experten erklären: Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Wie viel kostet die Behandlung von Nierensteinen?

Im Frühstadium sind Steine ​​schwer zu erkennen. ...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen...

Welche Krankheiten betreffen Frauen und Männer?

Heutzutage leiden viele Frauen an gynäkologischen...

Wie behandelt man eine durch intravenöse Infusion verursachte Venenentzündung?

Bei einer Phlebitis handelt es sich um eine lokal...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlung einer Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine chronische Erkrankung. Viele ...

Welchen Untersuchungen sollten sich Patienten mit Rachitis unterziehen?

Welchen Untersuchungen sollten Rachitis-Patienten...

Komplikationen der Arthritis

Was sind die spezifischen Manifestationen von Kom...

Was sind die Hauptursachen für Plattfüße?

Plattfüße sind eine sehr häufige Erkrankung in un...