Pflegemaßnahmen bei neonatalem perianalem Abszess

Pflegemaßnahmen bei neonatalem perianalem Abszess

Ein perianaler Abszess bei Neugeborenen erfordert eine rechtzeitige Behandlung, um Infektionen und Komplikationen vorzubeugen. Im Mittelpunkt der Pflege stehen die Sicherstellung der lokalen Hygiene, die Vermeidung schädlicher Kompressionen, die Förderung der Heilung und die rechtzeitige Inanspruchnahme medizinischer Hilfe. Eltern sollten darauf achten, die Symptome zu beobachten und mögliche negative Folgen einer Selbstbehandlung zu vermeiden.

Der neonatale perianale Abszess ist eine häufige Infektionskrankheit bei Säuglingen und Kleinkindern, die sich normalerweise durch Rötung, Schwellung, Knötchen, Brennen und Druckempfindlichkeit im Bereich des Anus sowie in schweren Fällen durch Eiterausfluss äußert. Die Ursachen der Erkrankung liegen meist in der dünnen und empfindlichen Haut von Neugeborenen, einem unreifen Immunsystem, unterentwickelten perianalen Schweißdrüsen und einer unzureichenden Reinigung nach dem Stuhlgang. Eltern sollten sich bewusst sein, dass dies die Folge einer bakteriellen Infektion ist, beispielsweise durch Staphylococcus aureus oder Streptococcus, die in die Hautläsionen eindringt. Die Pflege sollte sowohl bei der Prävention als auch bei der Behandlung beginnen. Wenn der Abszess nicht geplatzt ist, sollte die Haut an der betroffenen Stelle trocken und sauber gehalten werden. Reinigen Sie den After nach jedem Stuhlgang mit warmem Wasser und trocknen Sie ihn vorsichtig ab. Vermeiden Sie das Abwischen mit Feuchttüchern, um Reizungen vorzubeugen, und wählen Sie milde Hautpflegeprodukte. Wenn der Abszess platzt, ist die äußerliche Anwendung antiseptischer Medikamente wie Mupirocin-Salbe erforderlich und sollte gemäß der ärztlichen Verordnung angewendet werden. Bei schwerwiegenderen oder länger anhaltenden Abszessen, die nicht heilen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Inzision und Drainage, gefolgt von einer Antibiotikabehandlung, um die Infektion weiter unter Kontrolle zu bringen.

Der neonatale perianale Abszess ist eine häufige Infektionskrankheit bei Säuglingen und Kleinkindern, die sich normalerweise durch Rötung, Schwellung, Knötchen, Brennen und Druckempfindlichkeit im Bereich des Anus sowie in schweren Fällen durch Eiterausfluss äußert. Die Ursachen der Erkrankung liegen meist in der dünnen und empfindlichen Haut von Neugeborenen, einem unreifen Immunsystem, unterentwickelten perianalen Schweißdrüsen und einer unzureichenden Reinigung nach dem Stuhlgang. Eltern sollten sich bewusst sein, dass dies die Folge einer bakteriellen Infektion ist, beispielsweise durch Staphylococcus aureus oder Streptococcus, die in die Hautläsionen eindringt. Die Pflege sollte sowohl bei der Prävention als auch bei der Behandlung beginnen. Wenn der Abszess nicht geplatzt ist, sollte die Haut an der betroffenen Stelle trocken und sauber gehalten werden. Reinigen Sie den After nach jedem Stuhlgang mit warmem Wasser und trocknen Sie ihn vorsichtig ab. Vermeiden Sie das Abwischen mit Feuchttüchern, um Reizungen vorzubeugen, und wählen Sie milde Hautpflegeprodukte. Wenn der Abszess platzt, ist die äußerliche Anwendung antiseptischer Medikamente wie Mupirocin-Salbe erforderlich und sollte gemäß der ärztlichen Verordnung angewendet werden. Bei schwerwiegenderen oder länger anhaltenden Abszessen, die nicht heilen, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Inzision und Drainage, gefolgt von einer Antibiotikabehandlung, um die Infektion weiter unter Kontrolle zu bringen.

Es ist notwendig, die richtigen Methoden zur Pflege des Babys zu beherrschen. Vermeiden Sie beispielsweise, dass das Baby lange Zeit Windeln trägt, wählen Sie weiche und atmungsaktive Materialien und wechseln Sie die Windeln häufig. wenn sich das Baby noch nicht vollständig erholt hat, sollte es seltener auf dem Bauch schlafen dürfen; Stillende Mütter müssen auf ihre eigene Ernährung achten und fett- und zuckerreiche Kost vermeiden, um den Magen-Darm-Trakt des Babys zu entlasten. Durch eine entsprechende Ergänzung mit Probiotika kann die Darmflora verbessert, die Verdauung gefördert und auslösende Faktoren wie Verstopfung oder Durchfall reduziert werden. Wenn Sie feststellen, dass der perianale Abszess weiter zunimmt oder das Baby Symptome wie anhaltendes Weinen, Fieber, Nahrungsverweigerung usw. zeigt, sollten Sie das Baby rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus bringen. Um eine Verschlimmerung der Krankheit zu verhindern, sind die sorgfältige Betreuung der Eltern und ein rechtzeitiges Eingreifen entscheidend. Wenn Sie dem Baby das Gefühl geben, geliebt und begleitet zu werden, kann dies den Genesungsprozess ebenfalls beschleunigen.

<<:  So behandeln Sie Brustzysten am effektivsten

>>:  Was sind die Symptome einer Rippenfellentzündung?

Artikel empfehlen

Experten stellen Methoden zur Vorbeugung von Blinddarmentzündungsinfektionen vor

Blinddarmentzündung ist eine häufige Erkrankung u...

Warum entsteht nach einer laparoskopischen Gallensteinoperation ein Schatten?

Warum entsteht nach einer laparoskopischen Gallen...

Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Wirbelsäulendeformitäten

Eine Wirbelsäulendeformation ist eine orthopädisc...

Welche Lebensmittel sollte ich bei zerebralem Vasospasmus essen?

Der Begriff zerebraler Vasospasmus ist lediglich ...

4 kleine Geheimnisse, um einem Mann einen „erstaunlichen Schuss“ zu verleihen

Du achtest nicht auf deine körperliche Gesundheit...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Gallensteine ​​zu behandeln?

Wann ist der beste Zeitpunkt, Gallensteine ​​zu b...

Krafttraining bei Kniearthrose

Kniearthrose ist eine der Erscheinungsformen dege...

Behandlung von Krampfadern in den Unterschenkeln

Krampfadern in den Unterschenkeln sind eine häufi...

Erfahren Sie von einem Experten mehr über häufige Symptome von Arthrose

Was sind die grundlegenden Symptome einer Arthros...

So wählen Sie ein gutes Krankenhaus für die Frozen Shoulder

Das Auftreten einer Frozen Shoulder bereitet viel...

Gibt es ein Volksheilmittel zur Behandlung von Harnsteinen?

Derzeit kommt es immer häufiger zu Harnsteinen, d...

Was sind die Anzeichen einer akuten Blinddarmentzündung?

Was sind die Anzeichen und Erscheinungsformen ein...

Werfen wir einen Blick auf die frühen Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Viele Menschen möchten die frühen Symptome einer ...