Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Patienten mit akuter Osteomyelitis zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Patienten mit akuter Osteomyelitis zu treffen?

Osteomyelitis sollte beim ersten Auftreten im Körper eines Menschen leichter zu behandeln sein, dennoch gibt es immer noch viele Osteomyelitis-Patienten, bei denen die Krankheit in diesem Zeitraum nicht geheilt werden kann. In dieser Situation sind unsere Osteomyelitis-Patienten und ihre Familien verwirrt. Warum ist eine Osteomyelitis nicht sofort heilbar? Gibt es Vorsichtsmaßnahmen nach einer akuten Osteomyelitis?

Erstens sollte während der Phase der akuten Knochenmarkentzündung (Beginnphase), insbesondere wenn Symptome einer systemischen Vergiftung wie Schüttelfrost, schneller Puls, Kopfschmerzen usw. auftreten, auf Veränderungen der Körpertemperatur, des Pulses, des Blutdrucks usw. geachtet werden. Bei Patienten mit Fieberschock sollten Sauerstoffinhalationen, Hormonbehandlungen und künstlicher Winterschlaf durchgeführt werden, und Patienten im Koma sollten von einer dafür zuständigen Person betreut werden.

Zweitens: Wenn die Körpertemperatur über 39,5 °C liegt, ist eine physikalische Kühlung erforderlich, beispielsweise mit Eiskompressen oder einem Alkoholbad. Wird zur Kühlung ein Medikament eingesetzt, kann eine hohe Kälteleistung erzielt werden. Achten Sie darauf, ob ein Einsturz vorliegt. Gleichzeitig sollte saubere und trockene Kleidung rechtzeitig gewaschen und gewechselt werden, um einer Erkältung vorzubeugen.

Dritte. Legen Sie die betroffene Extremität hoch, stützen Sie die untere Extremität mit einem Kissen und stützen Sie die obere Extremität mit einem Dreiecksverband ab, um den venösen Rückfluss zu erleichtern und die Schwellung zu reduzieren. Um die Bewegung der betroffenen Extremität einzuschränken, Schmerzen und Entzündungen zu lindern und pathologischen Frakturen vorzubeugen, wird die betroffene Extremität im Allgemeinen mit einer Gipsschiene oder einer Hauttraktion fixiert. Achten Sie bei der Gipsfixierung und Traktion auf die Durchblutung der Gliedmaßen. Wenn Sie feststellen, dass die Haut an den Gliedmaßen rot wird, kalt wird, anschwillt, sich taub anfühlt usw., deutet dies auf eine Durchblutungsstörung hin und Sie sollten umgehend einen Arzt aufsuchen, um eine Behandlung zu erhalten. Wenn zu viel Wundsekret vorhanden ist, Eiter und Blut in das Pflaster eindringen und das Pflaster aufweichen und brechen usw., sollte das Pflaster rechtzeitig ausgetauscht oder das Fenster geöffnet werden, um den Verband zu wechseln.

Viertens: Stärken Sie die Ernährung, ermutigen Sie die Patienten, nahrhafte und leicht verdauliche Nahrung zu sich zu nehmen, geben Sie ihnen im Allgemeinen flüssige oder halbflüssige Nahrung, geben Sie den Patienten jederzeit Wasser oder Saft und geben Sie den Patienten bei Bedarf geeignete Flüssigkeitsergänzungsmittel, um die Anämie zu korrigieren und die Widerstandskraft des Körpers zu stärken.

Fünftens: Achten Sie darauf, ob die angrenzenden Gelenke Rötungen, Schwellungen, Überwärmung, Schmerzen usw. aufweisen oder ob Anzeichen einer Metastasierung in andere Körperteile vorliegen. Denn wenn Eiter durch die Epiphyse gelangt und in die Gelenkhöhle eindringt, kann er eine eitrige Arthritis oder eine Ausbreitung der Entzündung verursachen, was wiederum zu Perikarditis, Myokarditis, Lungenabszessen usw. führen kann. Wenn die diagnostische Punktion das Vorhandensein von Eiter bestätigt, ist es oft notwendig, einen Einschnitt vorzunehmen, um den Eiter abzulassen und den Druck zu verringern, und einen Drainagestreifen oder Drainageschlauch für eine zusätzliche Drainage einzulegen. Verbände sollten umgehend gewechselt und die Bettwäsche sauber gehalten werden. Um Kreuzinfektionen (insbesondere tuberkulöse Osteomyelitis) vorzubeugen, muss auf die Wundisolierung und Verbandsbehandlung geachtet werden.

Der Beginn einer akuten Osteomyelitis ist tatsächlich der beste Zeitpunkt, um eine Osteomyelitis vollständig zu heilen. Im akuten Stadium einer Osteomyelitis ist der Zustand nicht besonders schwerwiegend. Wenn die Mehrheit der Osteomyelitis-Patienten den besten Behandlungszeitpunkt für die Krankheit erkennt und sich für einen symptomatischen Osteomyelitis-Behandlungsplan entscheidet, kann die hartnäckige akute Osteomyelitis vollständig geheilt werden. Ich wünsche mir, dass jeder die Osteomyelitis, eine hartnäckige Knochenerkrankung, so schnell wie möglich loswird.

<<:  Sind Hirnaneurysmen bösartig? Wie kann festgestellt werden, ob ein Hirnaneurysma gutartig oder bösartig ist?

>>:  Was sind die Diagnosekriterien für Knochentuberkulose?

Artikel empfehlen

Welche konkreten Maßnahmen gibt es, um einer Knochenhyperplasie vorzubeugen?

Ich glaube, dass jeder von den zahlreichen Knoche...

Können Menschen mit Plattfüßen auf Schotterstraßen laufen?

Heutzutage gibt es in vielen Parks und Gemeinden ...

Experten stellen die häufigsten Ursachen der zervikalen Spondylose vor

Zervikale Spondylose ist eine chronische Erkranku...

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierende...

Verwechseln! Behandlung von Knochenhyperplasie

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knoch...

Welche Komplikationen können bei einem perianalen Abszess auftreten?

Ein perianaler Abszess ist eine akute eitrige Inf...

Wie genau ist der Schwangerschaftsfrühtest?

Die Verwendung von Frühschwangerschaftsteststäbch...

Wie entsteht eine Sehnenscheidenentzündung bei Schwangeren?

Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine orthopädis...

Spezifische Symptome einer Meniskusverletzung

Zu den üblichen klinischen Symptomen nach einer M...

Dieses "Missverständnis" gegenüber den Freunden von Frauen ist tief verwurzelt

Die unter Frauen verbreiteten falschen Vorstellun...