Die Erkrankung Synovitis tritt normalerweise im Kniebereich auf und beeinträchtigt das Gehen der Betroffenen. Zur Behandlung dieser Krankheit müssen wir symptomatische Behandlungsmethoden anwenden, da es sonst schwierig sein wird, den optimalen Behandlungseffekt zu erzielen. Was sind also die spezifischen Symptome einer Synovitis? 1. Wenn es sich um eine akute Verletzung handelt, ein Hämatom im Kniegelenk. Ein Gelenkhämatom tritt normalerweise unmittelbar nach der Verletzung oder innerhalb von 1–2 Stunden danach auf und geht mit ausgedehnter Blutung an Knien und Waden einher. Beim Abtasten ist ein Spannungsgefühl in der Haut oder eine Schwellung festzustellen und der Floating-Risk-Test ist positiv. Häufig treten systemische Symptome auf, beispielsweise Fieber durch Blutstauung und lokale Hitze. Diese Krankheit ist oft eine Komplikation anderer Verletzungen. Um Fehldiagnosen zu vermeiden, sollten im klinischen Alltag sorgfältige Untersuchungen durchgeführt werden. 2. Eine durch chronische Belastung oder Verletzung verursachte Kniesynovitis entsteht durch die unsachgemäße Behandlung einer akuten Kniesynovitis, die sich zu einer chronischen entwickelt. Klinisch tritt es häufiger bei älteren Menschen, Patienten mit feuchter Konstitution oder Patienten mit Genu valgum, Genu valgum oder anderen Kniedeformitäten oder bei Patienten mit Knieknochenhyperplasie auf. Die Hauptbeschwerden der Patienten sind Schweregefühl und Beschwerden in beiden Beinen sowie Schwierigkeiten beim Beugen und Strecken der Knie. Es gibt jedoch keine offensichtlichen Hindernisse für passive Bewegungen, die Schmerzen sind nicht stark, der betroffene Bereich ist weder gerötet noch heiß und Untersuchungen der Kniegelenkfunktion zeigen im Allgemeinen keine offensichtlichen positiven Anzeichen. Häufige Erscheinungen sind: Vorwölbung und Druckgefühl in der Kniekehle beidseits des Patellabandes. Beim Abtasten mit der Hand ist der Bereich weich und sogar zystisch. Wenn der Gelenkerguss 10 ml übersteigt, ist der Patellafloat-Test positiv. 3. Wenn das Kniegelenk direkt durch Gewalteinwirkung getroffen wird, können langfristige Gewichtsbelastung und chronische Überlastung, indirekte Knieverstauchung, Verletzungen während einer Operation, anstrengende körperliche Betätigung oder ultraintensives Training, falsche Bewegungsgewohnheiten, Gelenkverschleiß, Kniereflexion und sogar das Tragen von falschem Schuhwerk ein Trauma der Synovialmembran, eine Synovialstauung und Schwellung verursachen, und die Synovialzellen werden aktiv und produzieren große Mengen Erguss, der Plasma, weiße Blutkörperchen, Makrophagen usw. enthält. Normale Synovialflüssigkeit ist eine alkalische Flüssigkeit. Durch die vermehrte Exsudation nach einer Verletzung sammeln sich saure Produkte in den Gelenken an und die Gelenkflüssigkeit wird sauer, was die Ausfällung von Zellulose fördert. Wenn die angesammelte Flüssigkeit nicht rechtzeitig abtransportiert wird, kommt es zu einer langfristigen Entzündung der Synovialmembran, die zu einer allmählichen Verdickung und Verfaserung der Synovialmembran führt, wodurch es zu Verwachsungen kommt und die normale Beweglichkeit der Gelenke beeinträchtigt wird. Die aus der Gelenkpunktion entnommene Flüssigkeit ist meist gelb und klar oder rosa mit Blut, und die Bakterienkultur ist negativ. Bei der Röntgenuntersuchung sind keine Veränderungen an den Knochen einer Synovitis zu erkennen, es können jedoch degenerative Veränderungen, freie Gelenkkörper und Knochensporne an den Gelenkrändern vorhanden sein. Nachdem Sie die obige Einführung gelesen haben, sollten Sie die Symptome einer Synovitis verstehen, wenn sie auftritt. Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, dass Synovitis eine Krankheit ist, die ziemlich schwer zu behandeln ist. Wir müssen diese Krankheit ernst nehmen und dürfen keine Nachlässigkeit dulden. Aber machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Diese Krankheit ist heilbar, also verlieren Sie nicht das Vertrauen. |
<<: Was sind die Symptome einer Synovitis?
>>: Was sind die Merkmale einer Synovitis?
Plattfüße können den Alltag des Patienten erhebli...
Skoliose tritt meist bei Kindern auf und beeinträ...
Es gibt viele verschiedene Behandlungsmöglichkeit...
Unter den vielen chirurgischen Erkrankungen sind ...
Morbus Bechterew kommt im Alltag häufig vor. Nach...
Jeder sollte mit zervikaler Spondylose vertraut s...
Langes Sitzen ohne Bewegung bei der Arbeit kann h...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...
Ich weiß nicht, ob Sie die Symptome einer Spondyl...
Nicht nur Männer stehen auf Dekolletés, auch Frau...
Harnsteine sind im Frühstadium nicht leicht zu ...
Das Auftreten einer akuten Blasenentzündung führt...
Viele Angestellte und Arbeiter leiden im Alltag n...
Wir alle wissen, dass Patienten mit Frakturen unt...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...