Die Ursache einer akuten Blinddarmentzündung kann sich direkt auf den Blinddarm ausbreiten

Die Ursache einer akuten Blinddarmentzündung kann sich direkt auf den Blinddarm ausbreiten

Eine akute Blinddarmentzündung kann bei Patienten zu einer Behinderung des venösen Rückflusses und einer Venenthrombose, zu Ödemen und Ischämien der Blinddarmwand sowie zur Nekrose eines Teils oder sogar des gesamten Blinddarms führen. Was sind also die häufigsten Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung ? Im Folgenden finden Sie eine Experteneinführung zu den Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung.

1. Auswirkungen von Magen-Darm-Erkrankungen: Einige Magen-Darm-Erkrankungen, wie etwa akute Enteritis, entzündliche Darmerkrankungen, Bilharziose usw. sowie eine akute Blinddarmentzündung können sich direkt auf den Blinddarm ausbreiten oder Krämpfe der Blinddarmwandmuskulatur verursachen, was zu Durchblutungsstörungen und Entzündungen führt.

2. Bakterielle Invasion: Nachdem der Blinddarm verstopft und entzündet ist, ulzeriert die Schleimhaut und das Epithel wird beschädigt. Die Bakterien im Lumen können nicht ausgeschieden werden und nutzen die Gelegenheit, sich zu vermehren und zu wachsen. Sie dringen in die Wand des Eileiters ein und verschlimmern die Infektion. Bei den pathogenen Bakterien handelt es sich meist um verschiedene gramnegative Stäbchen und anaerobe Bakterien im Darm.

3. Verstopfung des Blinddarmlumens: Die anatomischen Merkmale des Blinddarms, wie das enge Lumen, die kleine Öffnung, das reichhaltige Lymphgewebe in der Wand und das kurze Mesenterium, das dazu führt, dass sich der Blinddarm bogenförmig krümmt, sind alles Faktoren, die dazu führen, dass das Lumen leicht verstopft. Darüber hinaus verursachen Speisereste, Kotsteine, Fremdkörper, Spulwürmer, Tumore usw. häufig eine Lumenobstruktion. Nachdem das Lumen blockiert ist, sondert die Blinddarmschleimhaut Schleim ab und sammelt sich an, der Druck in der Blinddarmhöhle steigt an und die Blutzirkulation wird behindert, was die Symptome einer akuten Blinddarmentzündung verschlimmert.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten zu den Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung. Ich hoffe, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung entwickelt. Sollten Sie noch Fragen zur Ursache einer akuten Blinddarmentzündung haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

<<:  Abdominale Zeichen sind von großem Wert bei der Diagnose von Blinddarmentzündungssymptomen bei Kindern

>>:  Patienten mit Harnwegsinfekten sollten immer auf ihre typischen Symptome achten

Artikel empfehlen

Kann ein Leberhämangiom geheilt werden?

Das hepatische Hämangiom ist ein sehr häufiger gu...

Die Hauptursachen für Frozen Shoulder

Unter den verschiedenen Knochen- und Gelenkerkran...

Wir sollten immer gute Arbeit bei der Vorbeugung von Rachitis leisten

Rachitis tritt im Leben von Kindern häufig auf, s...

Wie viel kostet die Behandlung einer Frozen Shoulder?

Das Auftreten einer Frozen Shoulder verursacht be...

Schwangere sollten eine Blasenentzündung niemals unterschätzen

Da die weibliche Harnröhre kurz ist und sich die ...

Was sind die Merkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Ist die Diagnose intrahepatischer Gallengangssteine ​​schwierig?

Heutzutage gibt es in unserem Umfeld viele Patien...

Kleine Details im Alltag können Ihnen helfen, Ihre O-förmige Beine zu korrigieren

O-förmige Beine beeinträchtigen die Schönheit des...

Wie viel kostet eine Untersuchung auf Blinddarmentzündung?

Sobald die Diagnose einer akuten Blinddarmentzünd...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose aus unterschiedlicher Sicht?

Die Halswirbel befinden sich zwischen Kopf, Brust...

Frühe Symptome einer Varikozele

Krampfadern entstehen durch eine Blutstauung in d...

Kann ich während der Stillzeit Medikamente gegen Mastitis einnehmen?

Eine Mastitis während der Stillzeit kann unter är...

Zervikale Spondylose kann lebensbedrohlich sein

Die zervikale Spondylose ist eine chronische Erkr...