So trainieren Sie richtig bei Harnsteinen

So trainieren Sie richtig bei Harnsteinen

Durch Sport kann die körperliche Fitness gesteigert und der Körper gestärkt werden. Manche Freunde sind jedoch oft nicht für anstrengende Übungen geeignet. Können sie nach der Heilung von Harnsteinen Sport treiben? Fachleute sagen, dass Harnsteine ​​häufig in zwei Arten unterteilt werden: relativ große Steine ​​und kleine Steine. Kleine Steine ​​können oft durch körperliche Betätigung ausgeschieden werden. Wenn die Steine ​​jedoch relativ groß sind und operativ entfernt werden müssen, welche Übungen sind dann bei Harnsteinen die richtigen?

Wissen Sie alle, welchen Schaden Harnsteine ​​Ihrem Körper zufügen können? Wenn Harnsteine ​​schwerwiegend werden, können sie Ihre Gesundheit gefährden und zu Erkrankungen wie Urämie führen. Harnsteine ​​können auch verschiedene unerwünschte Erscheinungen wie anormales oder unvollständiges Wasserlassen verursachen. Harnsteine ​​sollten rechtzeitig entfernt werden, aber wie sollten Harnsteine ​​trainiert werden? Wie trainiert man gegen Harnsteine? Nierensteine ​​sind eine „sehr schmerzhafte“ Krankheit. Obwohl es sehr häufig vorkommt, ist das Sprichwort „Nierensteine ​​sind keine Krankheit, aber sie sind wirklich schmerzhaft“ erschreckend. Freunde mit unsichtbaren Nierensteinen machen sich noch größere Sorgen, weil sie befürchten, eines Tages einen Anfall zu erleiden. Welche Übungen können Nierensteine ​​zusätzlich zum Trinken von mehr Wasser zur Ausscheidung der Steine ​​beitragen? Patienten mit Nierensteinen haben in unterschiedlichen Situationen unterschiedliche Übungsmethoden. Wenn sich der Stein im oberen Teil der Niere befindet, kann der Patient länger als 5 Minuten auf beiden Füßen auf der Stelle hüpfen. Bei Steinen im mittleren Harnleiterabschnitt kann der Patient auf einem Fuß der betroffenen Seite hüpfen, bei Steinen im unteren Harnleiterabschnitt auf einem Fuß der gesunden Seite. Liegt der Stein in der Mitte der Niere, sollte der Patient auf der Seite liegen, sodass die betroffene Seite nach oben zeigt. Liegt der Stein im unteren Nierenbereich, kann der Patient die oben beschriebene Methode nicht anwenden und sollte stattdessen häufig die Umkehr- oder Hüft-Knie-Position einnehmen.

Eine Situation ist: Wenn die Steine ​​klein sind, ist es in Ordnung, die körperlichen Aktivitäten wie Springen, Seilspringen usw. entsprechend zu steigern. Denn mehr Bewegung kann das Ausscheiden der Steine ​​erleichtern. Bei großen Steinen können die Schmerzen durch anstrengende Übungen deutlich verstärkt werden. Im Allgemeinen hat Hämaturie nichts mit übermäßiger körperlicher Betätigung zu tun. Bei Patienten mit Harnsteinen kann es jedoch vorkommen, dass die Harnwege die Kapillaren zum Platzen anregen, was wiederum zum Platzen der Blutgefäße und somit zu Hämaturie führen kann. Am besten vermeiden Sie anstrengende Übungen.

Eine andere Situation ist; Es ist besser, zwei oder drei Tage nach der Lithotripsie keine anstrengenden Übungen zu machen. Moderate Bewegung ist in Ordnung, aber keine übermäßige Bewegung. Denn anstrengende körperliche Betätigung kann zu einer ernsthaften Behinderung der Ausscheidung dieser Steine ​​führen und die Nierenfunktion beeinträchtigen.

Patienten mit Harnsteinen können durch entsprechende körperliche Betätigung bei der Genesung unterstützt werden. Patienten mit Harnsteinen können je nach Alter, körperlicher Verfassung und anderen tatsächlichen Umständen die für sie geeignete Übungsmethode wählen, wie etwa: Seilspringen, Treppensteigen, Sit-ups, Ballspielen, Laufen, Bergsteigen usw. Bei allgemeinen Harnsteinen können vertikale Auf- und Ab-Sprungübungen dabei helfen, die Steine ​​auszustoßen. Patienten sollten Umkehrübungen machen, um die Steine ​​nach oben zu bewegen. Wenn beim täglichen Training Beschwerden auftreten, suchen Sie rechtzeitig einen Arzt auf, um eine sekundäre Obstruktion, Infektion, Hämaturie usw. zu vermeiden, die in schweren Fällen lebensbedrohlich sein kann.

Experten weisen darauf hin, dass Patienten mit Harnsteinen einen festen und wissenschaftlichen Zeitplan einhalten, gute Lebensgewohnheiten entwickeln und einen schwach alkalischen Körperbau beibehalten sollten. Bei Menschen, die lange sitzen, ist die Wahrscheinlichkeit für die Bildung von Steinen sehr hoch. Um der Entstehung von Steinen wirksam vorzubeugen, können richtige Übungen und eine verbesserte Immunität dabei helfen, überschüssige säurehaltige Substanzen im Körper zu beseitigen und so der Entstehung von Steinen vorzubeugen.

<<:  Welches Medikament kann zur Behandlung von Harnsteinen eingesetzt werden?

>>:  So trainieren Sie richtig bei Harnsteinen

Artikel empfehlen

Ursachen einer Venenentzündung nach Infusion

Es gibt viele Ursachen für eine Venenentzündung i...

Es gibt viele Punkte in der chirurgischen Behandlung der zervikalen Spondylose

Wenn es um eine Operation geht, haben die meisten...

Die wichtigste Lendenmuskelzerrungserkrankung

Unter den Erkrankungen der Taille kommt die Zerru...

Verschiedene Ansätze bei akuter und chronischer Ischialgie

Bei der Behandlung einer Ischialgie ist es wichti...

5 Dinge, die man nach der Leidenschaft tun kann

Eine leidenschaftliche Liebesbeziehung zwischen e...

Es gibt verschiedene Arten von Weichteilverletzungen

Welche Arten von Weichteilverletzungen gibt es? W...

Wie man ein Leberhämangiom effektiv behandelt

Niemand möchte eine Leberschädigung erleiden, doc...

Kann Rachitis tödlich sein?

Die Zahl der Rachitisfälle in unserem Land steigt...

Ist der Kontakt mit jemandem, der eine Analfissur hat, ansteckend?

Im Alltag leiden wir häufig an Erkrankungen des A...

Worauf sollten Sie bei der Vorbeugung von Nebennierentumoren achten?

Heutzutage trinken viele Menschen nicht gerne Mil...

Was sind die klinischen Symptome einer Urethritis?

Was sind die klinischen Symptome einer Urethritis...

Wie behandelt man Hämorrhoiden während der Stillzeit?

Wie behandelt man Hämorrhoiden während der Stillz...