Zervikale Spondylose ist eine schwierige und komplizierte Knochenerkrankung. Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hin, dass es viele Ursachen für eine zervikale Spondylose gibt. Um eine gute therapeutische Wirkung bei zervikaler Spondylose zu erzielen, muss eine symptomatische Behandlung erfolgen, damit der Genesungseffekt besser ist. Kann eine zervikale Spondylose geheilt werden? Im Folgenden wird es Ihnen vorgestellt. 1. Konservative Behandlung Eine konservative Behandlung kommt vor allem bei Patienten mit leichter zervikaler Spondylose infrage. Sie benötigen lediglich ausreichend Ruhe und einige entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente zur Linderung der Symptome. Auch durch Akupunktur, Physiotherapie etc. lassen sich gute therapeutische Effekte erzielen. Um die Nackenbewegung einzuschränken, kann eine Halskrause getragen werden. Im Allgemeinen können die Symptome innerhalb von 2 Wochen bis 1 Monat gelindert werden. Sollten sich die Beschwerden nicht deutlich bessern, kann eine Traktionstherapie durchgeführt werden. 2. Übung Insbesondere das Training der Nacken-, Schulter- und Rückenmuskulatur. Durch richtiges Training kann die Muskelkraft gestärkt, die normale physiologische Krümmung der Halswirbelsäule gefestigt, die Stabilität der biomechanischen Struktur der Halswirbelsäule erhöht und gleichzeitig die Blut- und Lymphzirkulation gefördert werden, was sich positiv auf die Genesung bei zervikaler Spondylose auswirkt. 3. Vordere Halswirbelsäulenchirurgie Diese Art der chirurgischen Behandlung ist für Patienten mit schwererer zervikaler Spondylose gedacht. Darüber hinaus handelt es sich bei den meisten der aktuellen vorderen Halswirbeloperationen um minimalinvasive Operationen mit kleinen Einschnitten und schneller postoperativer Genesung. Bei der anterioren Halswirbeloperation wird hauptsächlich die erkrankte Bandscheibe entfernt. Nach einer normalen Resektion ist eine Rekonstruktion erforderlich. Bei den meisten Operationen werden Stahlplatten und Fusionsgeräte verwendet, um die Höhe und Stabilität der Halswirbelsäule wiederherzustellen. Die Hauptfunktion besteht darin, die normale Krümmung der Halswirbelsäule wiederherzustellen. Die derzeit in unserem Land angewandte Operation ist die interkorporelle Fusion, die den Vorteil hat, dass keine Platten erforderlich sind und erhebliche therapeutische Wirkungen erzielt werden. In den letzten Jahren sind auch künstliche Bandscheibenersatzverfahren auf den Markt gekommen, mit denen die Bewegungsfunktion zwischen den Halswirbelsäulensegmenten erhalten werden kann. Kann eine zervikale Spondylose geheilt werden? Experten für Knochenerkrankungen weisen darauf hin, dass sich die zervikale Spondylose von gewöhnlichen Knochenerkrankungen unterscheidet. Es ist schädlicher und schwere Fälle können zu Komplikationen führen. Daher müssen Sie bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose aktiv mit dem Arzt zusammenarbeiten, damit Sie die Schmerzen der zervikalen Spondylose so schnell wie möglich loswerden. |
<<: Welche medizinischen Maßnahmen gibt es bei einer zervikalen Spondylose?
>>: Was sind die Gesundheitsversorgung für zervikale Spondylose
Eine Achillessehnenentzündung hat große Auswirkun...
Hämorrhoidenerkrankungen dürften jedem ein Begrif...
Im Allgemeinen tritt eine Mastitis auf, wenn die ...
Es gibt viele Möglichkeiten der Empfängnisverhütu...
1. Bringen Sie ihm etwas mehr Respekt entgegen „G...
Gallensteine sind heutzutage eine weit verbreit...
Der Sommer ist eine Jahreszeit mit einer hohen In...
Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei e...
Bei eitriger Arthritis handelt es sich um eine in...
Fieber im Zusammenhang mit einem perianalen Absze...
Zu den chirurgischen Erkrankungen zählt die Trich...
Denn beim Seilspringen oder Ballschießen vibriere...
Behandlung der ankylosierenden Spondylitis: Zu de...
In unserem Leben hören wir oft, dass Menschen in ...
Viele Menschen glauben bei ihrer Entdeckung, dass...