Wie wählen Patienten mit zervikaler Spondylose ein Kissen aus?

Wie wählen Patienten mit zervikaler Spondylose ein Kissen aus?

Chronische Verletzungen oder Degenerationen der Halswirbelsäule und der Weichteile im Nacken verursachen ein Ungleichgewicht des inneren und äußeren mechanischen Gleichgewichts der Wirbelsäule , wodurch die Blutgefäße, Nerven und das Rückenmark im Nacken komprimiert oder stimuliert werden, was zu Schmerzen im Kopf, Nacken, den Schultern, Armen, oberen Gliedmaßen, dem mittleren Rücken, der Brust und anderen Symptomen führt und sogar mit Funktionsstörungen der Gliedmaßen und anderen klinischen Syndromen einhergeht . Es gibt viele Faktoren, die eine zervikale Spondylose verursachen und verschlimmern , und das beim Schlafen verwendete Kissen ist einer der wichtigsten Gründe .

Unabhängig davon, ob Sie gesund sind oder an einer zervikalen Spondylose leiden , sollten Sie auf die Beibehaltung der physiologischen Position der Halslordose achten, um die Degeneration der Halswirbelsäule zu verhindern oder zu beschleunigen .

Bei Patienten mit Bewegungsstörungen , deren Röntgenaufnahmen einen zervikalen Bandscheibenvorfall oder eine hintere Wirbelknochenhyperplasie zeigen , die das Rückenmark direkt komprimieren können , kann das Kissen etwas niedriger sein , Kopf und Nacken sollten jedoch nicht zu weit nach hinten geneigt sein . Bei Patienten mit Gefühlsstörungen wie Taubheitsgefühlen und Gliederschmerzen , bei denen der Verdacht auf eine Rückenmarksbandkompression besteht , kann das Kissen etwas höher sein ; Bei Patienten mit einer zervikalen Spinalkanalstenose und einer hinteren Wirbelknochenhyperplasie sollte das Kissen in der physiologischen Position liegen . Im Frühstadium einer Spondylitis ankylosans sollte das Kissen in einer neutralen Position gehalten werden .

Um die physiologische Krümmung der Halswirbelsäule effektiv aufrechtzuerhalten und die Nackenmuskulatur vollständig zu entspannen , sollte das Kissen auf eine Sattelform mit niedriger Mitte, hohen Enden, etwas höheren Nacken- und Schulterkanten und niedrigen gegenüberliegenden Kanten eingestellt werden . Ein vernünftiges Kissen sollte weich , unelastisch ( besser Entendaunen und Hirseschalen , kein Schwamm ) und rechteckig sein . Da jeder Mensch eine andere Körpergröße und Schulterbreite hat , ist die Höhe der beiden Enden des Kissens von Person zu Person unterschiedlich ; Da die Füllung des Kissens komprimierbar ist , sollte die Füllung regelmäßig erneuert werden, um die physiologische Krümmung der Halswirbelsäule zu erhalten . Aus diesem Grund sollte das Kissen von Haus aus verstellbar sein und sich zudem bequem in der Höhe verändern lassen , um es an unterschiedliche Schlafpositionen ( Rückenlage, Seitenlage ) anzupassen.

<<:  Analyse der Ursachen von Nierensteinen anhand der Urinzusammensetzung

>>:  Badminton spielen kann zervikale Spondylose heilen

Artikel empfehlen

Wie alt ist ein Mann ohne Sexualleben

Das Sexualleben ist für Männer sehr wichtig, da v...

Wie trainiert man nach einer Bandscheibenoperation in der Lendenwirbelsäule?

Wie sollten Sie nach einer Operation bei einem Ba...

Gallensteine ​​müssen auf fünf große Gefahren aufmerksam sein

Gallensteine ​​können schwerwiegende Schäden veru...

Männer und Frauen haben unterschiedliche sexuelle Lustpläne

Frauen sind wie Nachteulen. Sie sind nachts leide...

Was sind die spezifischen klinischen Manifestationen von Osteoporose?

Die Reaktionen auf Osteoporose bezeichnen wir oft...

Vorsichtsmaßnahmen nach einer Hydronephroseoperation

Vorsichtsmaßnahmen nach einer Hydronephrose-Opera...

Was sind die Ursachen für Schwindel aufgrund einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen für Schwindel durch zervika...

Osteodysplastisches Syndrom

Osteodysplastisches Syndrom 1. Die meisten Fälle ...

Heilmittel zur Behandlung von rheumatoider Arthritis

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige Erkrankung...

Was sind die besonderen Symptome von Rachitis bei Kindern?

Rachitis führt zu einem kreisförmigen Haarausfall...

Kann eine zervikale Spondylose auf andere übertragen werden?

Zu den Hauptsymptomen einer zervikalen Spondylose...