Im Winter sollten wir unser Verständnis der ankylosierenden Spondylitis stärken

Im Winter sollten wir unser Verständnis der ankylosierenden Spondylitis stärken

Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungskrankheit, die vor allem die Wirbelsäule und die Iliosakralgelenke befällt. Die Ursache der Krankheit ist unbekannt, sie beginnt langsam, hat einen langen Krankheitsverlauf und kann zu Missbildungen und Behinderungen beim Menschen führen. Da es im Winter kalt ist, sollten wir uns stärker mit der Spondylitis ankylosans auseinandersetzen.

Patienten mit Morbus Bechterew verspüren im Frühstadium nur Schmerzen in der Taille und im Rücken, in schweren Fällen ist die Funktion der Wirbelsäule eingeschränkt. Oft wird fälschlicherweise angenommen, dass dies auf eine Erkältung oder eine Muskelverletzung zurückzuführen ist. Im mittleren Stadium weisen die Patienten deutlichere Symptome auf, darunter starke Schmerzen in der Taille, im Rücken und in den Gelenken der unteren Gliedmaßen, eine deutlich eingeschränkte Beweglichkeit der Wirbelsäule und sogar Steifheit. Im Spätstadium der Erkrankung kommt es zu einer Wirbelsäulenversteifung oder einer Rundrückendeformation.

Morbus Bechterew tritt häufig bei Menschen im Alter zwischen 16 und 32 Jahren auf, daher sollten junge Menschen besonders wachsam sein. Wenn Sie feststellen, dass Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen im Lendenbereich oder unteren Rückenbereich zunehmen und zeitweise auftreten und Sie zusätzlich Beschwerden in den großen Gelenken und Schmerzen in der Achillessehne haben, sollten Sie aufmerksam werden. Diese Krankheit entwickelt sich langsam und kann 10–20 Jahre andauern, weshalb sie von den Menschen nicht so leicht ernst genommen wird. Das Frühstadium der ankylosierenden Spondylitis ist die kritische Phase für die Behandlung. Durch frühzeitige Erkennung, rechtzeitige Diagnose und richtige Behandlung kann die Krankheit meist wirksam eingedämmt werden. Während des Diagnoseprozesses muss eine Unterscheidung zu Erkrankungen wie Bandscheibenvorfall, rheumatoider Arthritis, Sakroiliitis, chronischer Lendengelenksverletzung usw. erfolgen. Laboruntersuchung: Die HLA-B27-Positivitätsrate liegt bei über 90 %, was eine besondere diagnostische Bedeutung hat. frühe Röntgenaufnahmen zeigen: verschwommener Iliosakralgelenkspalt; Röntgenbild zur Halbzeit zeigt: gezackte Veränderungen der Iliosakralgelenke, teilweise Verkalkung der Gelenke und Knochenzerstörung in den kleinen Gelenken; Eine späte Röntgenaufnahme zeigt: eine Fusion des Iliosakralgelenks und bambusartige Veränderungen in der Wirbelsäule, die alle auf den Grad der pathologischen Veränderungen der Krankheit hinweisen können.

Da die Ursache und der pathologische Mechanismus dieser Krankheit noch immer nicht ganz klar sind, gibt es derzeit keine spezifische Behandlungsmethode und keine wirksame westliche Medizin kann ihre Entwicklung aufhalten. Durch eine Operation können Deformationen nur korrigiert und die Funktion verbessert werden, die Krankheit selbst kann jedoch nicht behandelt werden. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die ankylosierende Spondylitis in der traditionellen chinesischen Medizin zur Kategorie des „Bi-Syndroms“ gehört. Die Krankheit betrifft die Wirbelsäule, die Taille und den Rücken. Daher sind die Regulierung des Du-Kanals und die Ernährung von Leber und Nieren die Grundsätze der Behandlung. Durch die Differenzierung des Syndroms und eine krankheitsgerechte Behandlung können gute therapeutische Effekte erzielt werden.

Kälte, Feuchtigkeit und Müdigkeit sind wichtige Ursachen dieser Krankheit, daher sollten wir stets auf Vorbeugung und Beseitigung achten. Junge Freunde, die unter Schmerzen im unteren Rücken, Rückenschmerzen, Hüftschmerzen oder Fersenschmerzen leiden, müssen zu einer umfassenden Untersuchung ins Krankenhaus gehen und auf Morbus Bechterew achten.

<<:  Mehr Bewegung kann Morbus Bechterew vorbeugen

>>:  Schlechtes Gedächtnis kann durch zervikale Spondylose verursacht werden

Artikel empfehlen

Warum treten Wucherungen im Genitalbereich auf?

Viele Patienten leiden an bestimmten Krankheiten ...

Ergreifen Sie die Initiative! Ihre kleine Fee fantasiert darüber

Viele Männer benutzen Kosenamen, wenn sie ihre Fr...

Kann eine Verkalkung bei einer Achillessehnenentzündung von selbst heilen?

Bei der Achillessehnenverkalkung handelt es sich ...

Frauen verändern sich tatsächlich so mit den Jahreszeiten

Heutzutage dient das Sexualleben nicht mehr nur d...

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis bei Kindern?

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...

Was ist der Unterschied zwischen einer Arachnoidalzyste und einem Aneurysma?

Arachnoidalzysten und Aneurysmen sind völlig unte...

Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen sollten wir nach einem Bruch ergreifen?

Knochenbrüche kommen in unserem Leben sehr häufig...

Mehrere wirksame Behandlungen für Knochensporne

Mit zunehmendem Alter entwickelt jeder wahrschein...

Selbstregulierende Behandlungsmethode bei Sehnenscheidenentzündung

Sehnenscheidenentzündungen treten bei Angestellte...

Was kostet eine schmerzfreie minimalinvasive Hämorrhoidenoperation?

Die Kosten einer schmerzfreien, minimalinvasiven ...

Was sind die frühen Symptome einer Blasenentzündung?

Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis fü...