Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es sich um eine chronische Entzündungskrankheit, die die Iliosakralgelenke, Gelenkfortsätze, benachbarten Bänder und großen Gelenke des Rumpfes befällt und zu einer fibrösen oder knöchernen Ankylose und Deformierung führt. Kräftigungsübungen können einer Spondylitis ankylosans vorbeugen. 1. Legen Sie sich auf den Rücken, beugen Sie die Knie, stellen Sie die Füße flach auf den Boden, heben Sie die Hüfte so hoch wie möglich, halten Sie die Position 5 Sekunden lang und senken Sie die Hüfte dann langsam ab. 5-mal wiederholen. 2. Legen Sie sich mit angewinkelten Knien und den Füßen auf dem Bett auf den Rücken. drücke die Daumen und hebe die Arme vor der Brust. Während Sie Ihre Arme so weit wie möglich nach rechts drehen, drehen Sie Ihre Knie so weit wie möglich nach links, um eine maximale Rotationsbewegung in der Lendenwirbelsäule zu erreichen. Dann in die entgegengesetzte Richtung mehrmals wiederholen. 3. Legen Sie sich mit angewinkelten Knien und zurückgezogenem Unterkiefer auf den Rücken. Heben Sie Kopf und Schultern nach oben, strecken Sie Ihre Hände nach vorne, bis sie Ihre Knie berühren, und entspannen Sie sich dann wieder in dieser Position. 4. Legen Sie sich mit angewinkelten Knien, zurückgezogenem Kiefer und einander zugewandten Handflächen auf den Rücken. Beugen Sie Kopf und Schultern so hoch wie möglich, strecken Sie die Hände zur Außenseite Ihres rechten Knies und entspannen Sie sich dann wieder in dieser Position. Wiederholen Sie die obigen Bewegungen und strecken Sie Ihre Hände zur Außenseite Ihres linken Knies. 5. Knien Sie sich hin, strecken Sie die Ellbogen, stützen Sie Ihren Körper mit den Handflächen, beugen Sie den Kopf so weit wie möglich und wölben Sie den Rücken so weit wie möglich. Strecken Sie dann Ihren Kopf nach hinten und senken Sie Ihre Taille so weit wie möglich ab. 6. Gehen Sie auf die Knie, strecken Sie die Ellbogen und stützen Sie sich mit den Händen ab. Während Sie Ihren Kopf nach hinten und Ihren rechten Arm nach vorne und hoch heben, strecken Sie Ihr linkes Bein nach hinten und heben Sie es so hoch wie möglich, halten Sie es 5 Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die obigen Bewegungen, strecken Sie Ihren linken Arm und heben Sie Ihr rechtes Bein. |
>>: Im Winter sollten wir unser Verständnis der ankylosierenden Spondylitis stärken
Wie trainiert man die Brust im Winter? Die Bildun...
Patienten mit der Erkrankung Knochenhyperplasie m...
Ob bei einem Kind mit Blinddarmentzündung eine op...
Die Ursachen für diese Erkrankung sind vielfältig...
Klinisch gesehen muss jeder auf die Symptome von ...
Die medikamentöse Behandlung von Krankheiten ist ...
Rachitis stellt heute eine langfristige Bedrohung...
Myositis ossificans und Knochenhyperplasie sind z...
Jeder sollte sich der hohen Inzidenz einer Tricht...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Osteopor...
Jeder weiß, dass ein Bandscheibenvorfall in der L...
Kann Kniearthrose an die nächste Generation verer...
Es gibt viele Arten von zervikaler Spondylose. We...
Kann man nach einer Lebertransplantation Kinder b...