Was dürfen Patienten mit Nierensteinen nicht essen?

Was dürfen Patienten mit Nierensteinen nicht essen?

Was sollten Patienten mit Steinen nicht essen? Experten gehen davon aus, dass es sich bei den meisten Fällen von Steinleiden um Unglück aus dem Mund handelt, weshalb die Anforderungen an verbotene Nahrungsmittel relativ streng sind. Was dürfen Patienten mit Steinen nicht essen? Generell sollten Patienten mit Steinen folgende Nahrungsmittel meiden:

1. Anregende Gewürze, kohlensäurehaltige Getränke und Alkohol. Sie gehören zu einer Kategorie von Nahrungsmitteln, die die Magensaftsekretion fördern können, und Magensaft kann die Kontraktion der Gallenblase stimulieren, was zu einem Krampf des Gallengangsschließmuskels, Schwierigkeiten beim Gallenabfluss und leicht zu Gallenkoliken führen kann.

2. Verarbeitete Lebensmittel, zuckerreiche Lebensmittel und Lebensmittel mit hohem Cholesterin- und Fettgehalt.

3. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, Kaffee usw. Diese reizenden Nahrungsmittel verursachen übermäßige Magensäure und eine starke Kontraktion der Gallenblase.

4. Zu kaltes oder zu heißes Essen. Der Verzehr von zu heißen Speisen oder Suppen, zu kalten Speisen wie Eiscreme, Eisgetränken, Eiskaffee und frisch aus dem Kühlschrank genommenen Speisen kann zu einem Krampf des Gallengangsschließmuskels führen und dumpfe Schmerzen oder Koliken im Bereich der Gallenblase verursachen.

5. Blähende Lebensmittel. Bei Patienten mit Steinleiden verschlimmert sich der Zustand häufig durch Blähungen, daher müssen die Patienten Nahrungsmittel meiden oder essen, die leicht Blähungen verursachen. Zu dieser Art von Lebensmitteln gehören Sojabohnen, Sojaprodukte, gebratene Saubohnen, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Sellerie, Lauch, Bambussprossen, Knoblauchsprossen usw.

6. Saure Früchte. Der Grund für den sauren Geschmack dieser Früchte liegt in ihrer stark adstringierenden Wirkung. Saure Früchte können eine Kontraktion des Sphincter Oddi verursachen und dadurch den cholestatischen Zustand der Gallensteinerkrankung verschlimmern und den Zustand des Patienten verschlechtern.

Was sollten Patienten mit Steinen nicht essen? Experten weisen darauf hin, dass die oben genannten verbotenen Nahrungsmittel während der drei Mahlzeiten am Tag streng kontrolliert werden müssen. Gleichzeitig sollte mit der Handhabung der Snacks nicht nachlässig umgegangen werden. In den häufigen Fällen, in denen eine Steinerkrankung zu Verdauungsstörungen bei Patienten führt, kommt es vor allem darauf an, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, nahrhafte Mahlzeiten zu sich zu nehmen, weniger fettige Mahlzeiten zu sich zu nehmen, angemessene Geschmacksrichtungen zu sich zu nehmen und Mahlzeiten zu sich zu nehmen, die leicht verdaulich sind. Wie das Sprichwort sagt: Krankheiten kommen aus dem Mund. Nur durch eine strenge Kontrolle der Ernährung können wir der Entstehung und Verschlimmerung von Nierensteinen vorbeugen und tragen auch zur vollständigen Genesung nach der Heilung bei.

<<:  Ernährungsaspekte bei Gallensteinleiden

>>:  Einführung in die Gebote und Verbote von Übungen bei Steinleiden

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Knieknochenhyperplasie?

Was sind die Symptome einer Knieknochenhyperplasi...

Verbrennungsmedizin zu Hause

Viele Menschen haben sich eine Frage gestellt: We...

Kann eine Vaskulitis vollständig geheilt werden?

Kann eine Vaskulitis vollständig geheilt werden? ...

Richtiges Training kann den Meniskus schützen

Die Menisken sind ein Paar Knorpelgewebe im Knieg...

Was sind die Symptome von Frozen-Shoulder-Schmerzen?

Einführung in die Schmerzen bei Schulterperiarthr...

Welche Verhütungsmethoden verwendeten die Menschen der Antike?

In der Antike verwendeten die Menschen beim Gesch...

Wie lange kann man eine Herztransplantation überleben?

Wie lange kann man nach einer Herztransplantation...

Was ist eine hochwertige Pflege für Patienten mit Rippenfellentzündung?

Was ist eine hochwertige Versorgung für Patienten...

Was muss ich tun, um zu prüfen, ob die Beine X-förmig sind?

Das Auftreten von X-förmigen Beinen verursacht ni...

Welche ergänzenden Behandlungsmethoden gibt es bei Knochenspornen?

Welche zusätzlichen Behandlungsmöglichkeiten gibt...

Diese 10 Gewohnheiten haben glückliche Paare

Die Gender Relationship Research Group der Univer...

Was sind die Merkmale von Gallenblasenpolypen?

Kennen Sie Gallenblasenpolypen? Wissen Sie, was d...